Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann BAT54-Rail FCC Anwenderhandbuch Seite 61

Dualband industrial wireless lan access point/client
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BAT54-Rail FCC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wireless LAN (WLAN)
D
Der IEEE-Standard 802.11i/WPA steht für die höchste Sicherheit, die der-
zeit für WLAN-Verbindungen erreicht werden kann. Dieser Standard setzt
u.a auf ein neues Verschlüsselungsverfahren (AES-CCM) und erreicht im
Zusammenspiel mit einigen anderen Methoden eine Sicherheit, die bis-
her nur von VPN-Verbindungen erzielt werden konnte. Beim Einsatz von
AES-fähiger Hardware (wie den 54-MBit-WLAN-Clients und den 54-MBit-
BAT-Access-Points) ist die Übertragung jedoch deutlich schneller als bei
einer entsprechenden VPN-Absicherung.
D
Aus Gründen der Kompatibilität zu älterer Hardware wird auch weiterhin
das WEP-Verfahren unterstützt. WEP (Wired Equivalent Privacy) war das
ursprünglich im 802.11-Standard vorgesehen Verfahren zur Verschlüsse-
lung der Daten bei Funkübertragungen. Dabei kommen Schlüssel von 40
(WEP64), 104 (WEP128) oder 128 Bit (WEP152) Länge zum Einsatz. Im
Laufe der Zeit sind bei WEP jedoch einige Sicherheitslücken bekannt ge-
worden, weshalb nach Möglichkeit nur noch die aktuellen 802.11i/WPA-
Methoden eingesetzt werden sollten.
Hinweis: Weitere Informationen zum 802.11i- und WPA-Standard finden Sie
unter 'Entwicklung der WLAN-Sicherheit' → Seite 36.
Auf der Registerkarte '802.11i/WEP' im Konfigurationsbereich 'WLAN-Si-
cherheit' werden die Verschlüsselungs-Parameter für die einzelnen logi-
schen WLANs eingestellt. Öffnen Sie die Liste über die Schaltfläche
Einzel-WEP-Einstellungen.
Verschlüsselungsart
Für die einzelnen logischen WLAN-Interfaces wählen Sie zunächst die Ver-
schlüsselungsart aus:
D
Ja – Zugriff nur für Stationen mit Verschlüsselung (empfohlen): In diesem
Modus können sich nur solche WLAN-Clients bei der Basisstation anmel-
den, bei denen WEP aktiviert ist und die über die entsprechenden Schlüs-
sel verfügen.
D
Ja – Zugriff auch für Stationen ohne Verschlüsselung erlauben: In diesem
Modus können sich WLAN-Clients mit aktiviertem WEP und WLAN-Cli-
ents (ohne WEP) bei dieser Basisstation anmelden.
D
Nein – keine Verschlüsselung
Methode/
Schlüssel-1-Typ
Stellen Sie hier das zu verwendende Verschlüsselungsverfahren ein.
D
802.11i (WPA)-PSK – Die Verschlüsselung nach dem 802.11i-Standard
bietet die höchste Sicherheit. Die dabei eingesetzte 128-Bit-AES-Ver-
schlüsselung entspricht der Sicherheit einer VPN-Verbindung. Wählen
Sie diese Einstellung, wenn kein RADIUS-Server zur Verfügung steht und
die Authentifizierung mit Hilfe eines Preshared Keys erfolgt.
BAT54-Rail/F..
Release 7.54 06/08
3.4 Konfiguration der WLAN-Parameter
WPA/
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bat54-f x2 fccBat54-f

Inhaltsverzeichnis