Nennkraft
Nennkraft
Gebrauchsbereich
der Speisespannung
Referenzspeise
spannung
Anschluss
Temperatur
Referenztemperatur
Nenntemperatur
bereich
Gebrauchstempera
turbereich
Lagertemperatur
bereich
Mechanische Kenngrößen
Max. Gebrauchskraft
Grenzkraft
Bruchkraft
Grenzdrehmoment
Grenzbiegemoment
bei Belastung mit
Nennkraft
Statische Grenzquer
kraft bei Belastung
mit Nennkraft
Nennmessweg
Grundresonanz
frequenz
Relative Schwing
beanspruchung
Maximale Schockbelastung nach IEC 60068-2-6
Anzahl
Dauer
Beschleunigung
U9C
TECHNISCHE DATEN
F
N
50
nom
kN
B
V
u,gt
U
V
ref
t.
°C
ref
B
°C
t,nom
B
°C
t,g
B
°C
t,S
F
G
% von
F
L
F
nom
F
B
M
Nm
1,7
G
M
Nm
0,17
b zul
% von
F
q
F
nom
s
mm
f
kHz
6,5
G
% von
F
rb
F
nom
ms
2
m/s
100
200
0,5
4Leiterschaltung
10...+70
30...+85
30...+85
200
> 200
3,4
2,5
3,7
0,7
1,5
3,7
100
0,008
0,018
9,1
12,6 15,3 15,9 13,2 14,5 14,6 14,6 7,2
70
1
2
5
10
0,5....12
5
23
150
> 150
> 400
4,5
28
23
11
3,8 10,2 14,4 8,2
50
100
50
18
0,03 0,05 0,09 0,14
80
1.000
3
1.000
20
50
11
35
8,6 28,5
6
8
70
59