Gebrauchsfähigkeitsprüfung:
Die Gebrauchsfähigkeitsprüfung nach DVGW – TRGI Arbeitsblatt G
600 an Gasleitungen bis zu 100 Liter Leitungsvolumen ist als Prüfpro-
gramm im GW Professional hinterlegt. Gehen Sie wie folgt vor:
Blättern Sie mit den Cursortasten <hoch/runter> im Menü „Erdgas"
bis zum Menüpunkt „Gebrauchsfähigkeit". Aktivieren Sie den Me-
nüpunkt durch die <Enter>-Taste.
Die Messung wird vorbereitet. Der Kolben wird in seine Startposi-
tion gebracht.
Schließen Sie die Komponenten wie in Kapitel 3 beschrieben an.
Öffnen Sie den Gasabsperrhahn der Anlage. Sobald der Betriebs-
druck der Anlage erkannt wird, wird das System entlüftet und das
Gerät startet automatisch die Anpassungszeit. Bei Bedarf kann die
Anpassungszeit mit <F1> vorzeitig beendet werden.
Nach Ablauf der Anpassungszeit muss der Gasabsperrhahn ge-
schlossen werden. Die Messung der Leckrate beginnt nach Betä-
tigung der <Enter>-Taste.
Nach Ablauf der Messzeit muss die Anlage wieder in ihren ur-
sprünglichen Zustand gebracht werden (Schläuche entfernen
usw.)
Nachdem sich der Druck im Gerät abgebaut hat (oder nach Betä-
tigung der <Enter>-Taste), erscheint das Ergebnis im Display, das
durch Betätigen der <Print>-Taste ausgedruckt werden kann.
Wird der Menüpunkt „Gebrauchsfähigkeit" nochmals ausgewählt,
kann das Ergebnis (solange das GW Professional eingeschaltet
bleibt) mit <F4> (Neue Messung starten? = NEIN) aufgerufen oder
eine neue Messung mit der Taste <F1> (Neue Messung starten? =
JA) gestartet werden.
DEUTSCH
11