Herunterladen Diese Seite drucken

NOE top4 Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 36

Werbung

Aufbau- und Verwendungsanleitung
NOEtop4 Schalung
9. Aufnahme der Zugkräfte bei Endabschalung
Endabschalung
2
3
1 Betondruck
2 Resultierende Zugkraft
3 NOE Toplock V
Abhängig von Betondruck und Wandstärke müssen zur Aufnahme der Zugkräfte u.U. mehr Schlösser angeordnet werden, als zur
Tafelverbindung notwendig wären (siehe Tabelle).
Die Anzahl der zusätzlichen Verbindungen ist für einen Betondruck von 80 kN/m² angegeben.
Anstatt der zusätzlich benötigten Schlösser können die Tafeln auch an den Querbohrungen in entsprechender Anzahl miteinander verschraubt
werden. Es müssen ggf. auch mehrere Tafeln miteinander gekoppelt werden.
Bei größeren Wandstärken oder Schalungshöhen sind weitere Verbindungen anzuordnen.
10. Lösungen Schalungsanschlüsse
10.1 Anschluss längs an bestehende Wand
mit Kantholz
4
4
Technische Änderungen vorbehalten
2
W
3
1
Stirnabschalung
Tabelle für die Anzahl der zusätzlichen Verbindungen für
Höhe
mm
2650
3310
3975
4635
5300
5960
6625
mit NOEtop4
z.B. bei Fugenbändern
900
900
5
- 36 -
die Aufnahme von Zugkräften
W bis 500 mm
Anzahl der
Verbindungen
Anzahl
am Normalstoß
Toplock X
Toplock
2
-
3
-
4
-
5
-
5
-
6
-
6
-
4 Kantholz
5 Fugenband
Anzahl
-
-
-
+1
+1
+2
+2
1200
1200
Stand: 09.2023

Werbung

loading

Verwandte Produkte für NOE top4