Gewichtsgruppen und Altersanga-
ben
Bestellnummer
Automatische Kindersitzerken-
nung
Kindersicherungen
Wichtige Sicherheitshinweise
G
Unfall- und Verletzungsgefahr
Wenn Kinder mitfahren, aktivieren Sie die Kin-
dersicherung der Fondtüren und sperren Sie
die Fondbedienung der Seitenfenster. Sonst
können die Kinder während der Fahrt Türen
oder Seitenfenster öffnen und dadurch sich
und andere verletzen.
G
Verletzungsgefahr
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt im
Fahrzeug zurück, auch wenn sie mit einer Kin-
der-Rückhalteeinrichtung gesichert sind. Die
Kinder können sich an Teilen des Fahrzeugs
verletzen. Sie können sich auch bei längerer,
hoher Hitzeeinwirkung oder Kälteeinwirkung
schwer oder sogar tödlich verletzen.
Setzen Sie die Kinder-Rückhalteeinrichtung
nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus.
Teile der Kinder-Rückhalteeinrichtung kön-
nen sich erhitzen und das Kind kann sich
daran verbrennen.
Wenn Kinder die Tür öffnen, können sie
dadurch sich und andere verletzen. Sie kön-
nen aussteigen und sich dadurch verletzen
oder durch den nachfolgenden Verkehr ver-
letzt werden.
Kindersicherung für Fondtüren
Nur 5-Türer: Mit der Kindersicherung an den
Fondtüren sichern Sie jede Tür einzeln. Eine
gesicherte Tür lässt sich nicht von innen öff-
Stellen Sie bei Kinder-Rückhaltesystemen ohne automatische Kindersitzerkennung den Beifahrersitz in die
9
hinterste und oberste Position.
Gruppe I: 9 bis 18 kg
etwa 8 Monate bis
4 Jahre
A 000 970 16 00
9
nein
nen. Wenn das Fahrzeug entriegelt ist, kann
die Tür von außen geöffnet werden.
Sichern: Den Kindersicherungshebel nach
X
unten in Pfeilrichtung ; drücken.
Die Funktionsfähigkeit der Kindersiche-
X
rung prüfen.
Entsichern: Den Kindersicherungshebel
X
nach oben in Pfeilrichtung : drücken.
Kindersicherung für Seitenfenster im
Fond
Diese Funktion steht Ihnen nur beim 5-Türer
zur Verfügung.
Kinder im Fahrzeug
Gruppe II/III: 15 bis
36 kg
etwa 3,5 bis 12 Jahre
A 000 970 17 00
9
nein
51
Z