5.5.1
NOT-HALT-Taster
5.5.1.1
NOT-HALT-Taster prüfen
NOT-HALT-Taster befinden sich am Bedienfeld und optional an der
Funkfernsteuerung für den Schrapper.
Abbildung 34: NOT-HALT-Taster
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch defekten NOT-HALT-Taster
Bei defektem NOT-HALT-Taster ist die Maschine nicht mehr be‐
triebssicher, da Sie diese bei Gefahr nicht mehr schnell genug ab‐
schalten können.
1. Spricht bei der Überprüfung der NOT-HALT-Taster nicht an,
dürfen Sie die Maschine nicht in Betrieb nehmen.
2. Beseitigen Sie die Störung.
1. Starten Sie den Antriebsmotor. (siehe Abschnitt „Maschine ein‐
schalten").
2. Drücken Sie auf den NOT-HALT-Taster.
⇒
Der Antriebsmotor wird sofort ausgeschaltet.
⇒
Alle laufenden Funktionen werden sofort ausgeschaltet.
⇒
Die Anzeige „Sicherheitskreis geöffnet" erscheint am Anzeige‐
instrument.
⇒
Der Hintergrund des Displays wird rot und das Symbol wird
eingeblendet.
3. Quittieren Sie mit dem Kippschalter „HELLIGKEIT - 0 - NOT-
HALT Quittieren" die Freigabe des Sicherheitskreises.
Inbetriebnahme
5 — 13