Inbetriebnahme
Kontrollen vor dem Start
7.1
01.02.2024
Bevor die Wärmepumpe gestartet wird, sind zunächst die Voraussetzungen
gemäß der nachfolgenden Checkliste zu überprüfen:
Alle elektrischen Zuleitungen sind in den entsprechenden Querschnit‐
ten auf den Klemmen gemäß Anschlussplan verdrahtet.
Die Sicherungen in der Hausverteilung entsprechen den im Anschluss‐
plan angegebenen Spezifikationen
Der Schutzbereich bzw. die Aufstellung für das Außengerät gemäß Pla‐
nungsanleitung ist eingehalten.
Die Sicherheitseinrichtungen gemäß Planungsanleitung sind einge‐
baut.
Die hydraulischen Systeme sind abgedrückt, ausreichend sauber ge‐
spült, mit den Betriebsmedien gefüllt und ordnungsgemäß entlüftet.
Die Vorgaben hinsichtlich Wasserqualitäten sind eingehalten (VDI
2035).
Absperrvorrichtungen sind geöffnet.
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Kontakt mit Wasser
Feuchtigkeit leitet Strom weiter und erhöht das Risiko eines tödlichen Strom‐
schlags.
Fassen Sie elektrische Bauteile auch Schalter nicht mit nassen oder
feuchten Händen an.
Die Anlage muss geerdet werden. Schließen Sie die Erdungsleitung
nicht an Gas bzw. Wasserleitungen, Blitzableitern bzw. Telefoner‐
dungsleitungen an.
Lebensgefahr durch Stromschlag
Rotierende, heiße bzw. unter Hochspannung stehende Bauteile können zum
Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Prüfen Sie vor Betriebsbeginn, ob alle Platten, Sicherungen und wei‐
tere Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß installiert sind.
65 / 80
Copyright 2024 by: WATERKOTTE GmbH. Änderungen vorbehalten.