Seite 1
English German p.84 Translated versions Rev 9 - 2024 TRANSLATIONS...
Seite 2
Introduction Product safety & system description Rope Lifting systems & equipment setup Battery care How to use the Ascender Translated versions Service & maintenance Warranty terms Technical data Rev 9 - 2024 ENG MASTER Original Instruction...
Seite 5
SKYLOTEC personal injury or death. ActSafe ACX Power Ascender. It also gives details of maintenance procedures. Never use the equipment unless you have read and understood this manual and completed a SKYLOTEC approved training in the use of the power Ascender system.
Seite 6
FOREWORD INTRODUCTION Thank you for choosing the SKYLOTEC ActSafe ACX Ascender from SKYLOTEC. This Ascender has been designed as About SKYLOTEC A.01 an ultra-portable and versatile lifting tool for lifting people or equipment in a safe About this manual A.02 and effective way.
Seite 7
ABOUT SKYLOTEC A.01 We are completely committed SKYLOTEC is a pioneer in developing powered Rope Ascenders and has been to our customers and do our delivering high-performance powered utmost to deliver top quality equipment since 1997. products and service. SKYLOTEC has a worldwide distribution...
Seite 8
The Ascender must only be methods may result in SERIOUS used by operators who have undergone BODILY INJURY or DEATH. the SKYLOTEC-approved training. Safety messages of extra importance CAUTION are highlighted throughout this manual Not following instructions or training using the signals ‘danger’, ‘caution’,...
Seite 9
DEFINITIONS A.03 Active/loaded rope Primary rope Loaded end of the work-positioning Work rope system used with Ascender. rope system. Rope must be 11 mm (7/16") and approved according to EN 1891 A or be an Equipment Lifting Rope Anchor depending on the application. Attachment point for rope or Ascender.
Seite 10
PRODUCT SAFETY & SYSTEM DESCRIPTION Product safety B.01 Usage exclusions B.02 System description B.03 Rope mechanism B.04...
Seite 11
B.01 PRODUCT SAFETY SKYLOTEC Ascender operators must, before first use, have undergone training in the safe use of the Ascender by either SKYLOTEC or by a SKYLOTEC-approved training partner. The SKYLOTEC Ascender must be checked before every use by a Competent Person and must undergo a minimum of one inspection per year by SKYLOTEC or a SKYLOTEC-authorised person.
Seite 12
» If modified in any way by anyone other than SKYLOTEC » With any other battery charger than the appropriate SKYLOTEC ACX / HCB » After a free fall from a height of Battery Charger more than 0.5 m (2 ft) or any other severe impact onto a hard surface »...
Seite 13
B.03 SYSTEM DESCRIPTION Ascender Positioning Point. See D.04 Rope Guide Bi-directional Rope Cover Lock Throttle Rope Cover Emergency Stop Front Bracket and Sling Bolt CAUTION Connection Sling The Connection Sling is the only point for connecting the Ascender to a Person, Anchor or Load.
Seite 14
The Ascender is supplied Battery Release with a machine label attached to the housing. This label must not be removed! Battery Lock The ACX Ascender Battery is approved under the machinery directive 2006/42/EC for lifting Battery Indicator both people and...
Seite 15
B.04 ROPE MECHANISM Ascender Positioning Point Rope Guide Rope Wedge Rope Grab Rope Cover...
Seite 17
Ascenders. New ropes should be put in used in the equipment lifting system cold water < 40 °C (104 °F) for and can be ordered at SKYLOTEC or 24 hours and dried slowly afterwards. your SKYLOTEC distributor. This will make ropes more suitable...
Seite 18
oil, which will have a negative impact 1. Rope density on the rope properties. Pre-soaking makes ropes denser. The fibres will absorb the water and will shrink when drying. The result is that all fibres become more densely aligned and the sheath CAUTION sits tighter around the core of the rope.
Seite 20
GUIDELINES AND LIFTING SYSTEMS General safety guidelines D.01 Dynamic Forces D.02 Personnel lifting D.03 Personnel safety checklist D.04 Personnel lifting setup D.05 Equipment, material D.06 and tool lifting Basic lifting safety rules D.07 Lifting setup D.08 SKYLOTEC Training Network D.09...
Seite 21
» Only trained and competent that are described in the operators should operate » Pre-use check of the Ascender following pages. the ACX Ascender and its should be carried out in ancillary equipment accordance with the inspection guidance provided (see F.11) »...
Seite 22
» Swell height of up to 1,5 m dynamic forces on the ACX that need Reduce WLL by 50%. to be considered. Given the dynamic » Swell height of up to 2 m loading, the rigging should: Reduce WLL by 75%.
Seite 23
D.03 PERSONNEL LIFTING D.04 PERSONNEL SAFETY CHECKLIST The ACX Ascender, when used to lift people, Before use make sure that you: must be used with personal protective » Check all equipment and components equipment approved for work at height, » Wear appropriate clothing and tie back any loose rope access and/or rope rescue.
Seite 24
2-Rope system Primary Rope Backup System Primary Rope Helmet Backup Device Ascender/work system Harness – upper connection point Harness Harness – lower connection point RECOMMENDATION A work seat is recommended for comfort and safety. Note When driving the Ascender the operator must wear a fall arrest harness that is also suitable for work-positioning/rope access.
Seite 25
LIFTING SETUP Basic setup Displayed here are the four standard personnel lifting setups that are suitable for use with the ACX Ascender. They are shown for illustration purposes only. For further guidance, please contact your local SKYLOTEC supplier or SKYLOTEC directly.
Seite 26
Top Rigged Bottom Rigged Basic setup Basic Setup Double load...
Seite 27
Pulley Pulley Expert use only. Expert use only ACX pulley rigging on a single anchor...
Seite 28
Ascender Positioning Point Correct use DANGER Note Do not use the Ascender Positioning Point as an This setup can be used in cases where the Ascender is rigged to an anchor and the operator anchor extension for making pulley systems as wishes to avoid the Ascender dropping when the thiswould risk double-loading the frame plate, rope becomes unloaded.
Seite 29
D.06 EQUIPMENT, MATERIAL AND TOOL LIFTING The ACX Ascender is, in combination with the Equipment Lifting Rope (ELR), approved under the Machinery Directive as an equipment lifting system provided that all other equipment used also meets lifting requirements. The lifting system must be connected to an appropriate...
Seite 30
D.07 BASIC LIFTING SAFETY RULES Avoid excessive inching Always keep an eye on the load while lifting (i.e. short pulses of the motor) Do not exceed the Safe Working Load (SWL) Stay clear of the load whilst lifting of the entire lifting system Do not try to lift fixed or obstructed loads Do not stand under the suspended load Use hand signal or radio communications...
Seite 31
Double load Basic setup Basic setup Displayed here are the four standard lifting setups that are suitable for use with the ACX Ascender. They are shown for illustration purposes only. For specific guidance, please contact SKYLOTEC or an SKYLOTEC distributor.
Seite 32
SKYLOTEC Ascender. SKYLOTEC training is available for different skill levels and fields of application and can be provided on site or in training centres all around the world.
Seite 33
Operator lifting Equipment lifting SKYLOTEC training is developed to offer a modular system with the aim to meet the level and needs of the customer. At the end of each training course the operator will be able to use the Ascender System in a safe and appropriate manner.
Seite 34
BATTERY CARE The Ascender Battery E.01 Performance E.02 Portable Power Supply E.03 Battery charging E.04 Battery Status Indicator E.05 Descending on a full Battery E.06 Connecting and disconnecting the Battery from the Ascender E.07 Storage and transportation E.08 Battery lifetime and disposal E.09...
Seite 35
» Battery can stay connected Note – Battery lifetime high energy the batteries contain, it to ACX during transport or is of utmost importance that they are Under normal service conditions short term storage (1 week). treated with care and that the user...
Seite 36
» Only use the correct SKYLOTEC or other flammable materials worn out battery cells, the BMS may ACX Battery Charger. If using the » Do not charge the Battery unattended shut the Battery down permanently. High Capacity Battery (HCB) then »...
Seite 37
E.02 PERFORMANCE Ascender Performance Battery Capacity RECOMMENDATION When using the High Capacity Battery Low temperatures: In cold environments, maintain (HCB) the Ascender has a lifting The capacity of the Battery is optimal Battery temperature capacity of up to 220 kg (485 lb). affected at temperatures below 5 °C and performance by keeping The distance is dependent on the...
Seite 38
E.03 PORTABLE Meters of continous ascent at 20 deg C ambient temperature POWER SUPPLY SKYLOTEC Portable Power Supply The SKYLOTEC Portable Power Supply 50 kg 100 kg 150 kg 200 kg 250 kg (110 lbs) (220 lbs) (330 lbs) (440 lbs)
Seite 39
CAUTION Inspect before charging the Battery, the Charger Cables and the insulation on the socket The ACX Battery can be charged 1. Connect the Charger to mains to avoid risk of electric shock. at any charging level, no ‘memory supply.
Seite 40
CHARGER FOR HCB E.05 BATTERY STATUS INDICATOR The HCB charging time is 90 mins for The Battery Status Indicator is an empty battery. The Battery Care positioned at the back of the Battery and Handling Guidelines remain and can be activated by pushing unchanged.
Seite 41
E.06 DESCENDING ON A FULL BATTERY In the unlikely event of overcharging The Ascender lifting system » The battery doesn’t have to be fully the battery, the speed of descent will regenerates energy while descending charged if you know that the next which recharges the battery.
Seite 42
E.07 CONNECTING AND DISCONNECTING THE BATTERY FROM THE ASCENDER CAUTION When connecting or disconnecting the Battery ensure that the Battery is held or secured by the Battery Strap. Disconnecting the Battery Connecting the Battery: Hold the Battery and Release the Battery Slide the Battery onto the Ascender slide the release by pulling the Battery...
Seite 43
E.08 STORAGE AND TRANSPORTATION E.09 BATTERY LIFETIME AND DISPOSAL loss in performance during use, The Battery lifetime is dependent » All lithium-ion batteries degenerate but will not sustain any permanent on a lot of different factors such over time, even if they are properly damage because of the storage as: intensity of use, charging cycles, stored.
Seite 44
HOW TO USE THE ASCENDER Connecting the rope F.01 Ascender activation F.02 Ascent and descent F.03 Emergency descent F.04 Emergency Stop F.05 Twisted rope and rotation F.06 Remote Control F.07 Remote Control operation F.08 Transportation F.09 Storage F.10 Checklist before use F.11...
Seite 45
F.01 CONNECTING THE ROPE The Ascender must be switched off while loading the rope. Push the Emergency Stop to ensure that the Ascender is switched off. 1. Open the Rope Cover by pulling 2. Feed the rope counter-clockwise 3. Continue feeding the rope in on the Rope Cover and pushing through the slot in the Rope Guide a counter-clockwise direction.
Seite 46
Loaded rope Unloaded rope CAUTION Always check that the rope is attached correctly and has a stop-knot on the other end of the rope. Failure to attach the rope correctly could result in damage to the rope and loss of grip on the rope. Load the rope when the Emergency Stop of the Ascender is activated to avoid accidental...
Seite 47
F.02 ASCENDER ACTIVATION To activate the Ascender check that the Emergency Stop button is pulled out. Switch the Ascender on by pushing the Power Button for 2 seconds. The green indicator LED starts blinking and the Ascender performs a self-test, which can take a few seconds. The Ascender is ready to use after you hear a distinct clicking within the Ascender (brake test) and the green LED indicator is lit continuously.
Seite 48
Ascender. Take special care feeding be aware and use common sense. the loose rope into the Ascender when descending. The in-built ACX electronic monitoring system will Travel prevent lifting loads over 250 kg (550 lb). down...
Seite 49
F.04 EMERGENCY DESCENT The emergency descent is ONLY to be used to get down in a safe and controlled manner in case of an Ascender failure. The Emergency Descent Lever enables a mechanical release of the Ascender brake, and it should NEVER be used during normal operation because emergency descent can, in rare cases, damage the Ascender.
Seite 50
CAUTION An emergency descent can result in serious damage to the Ascender. Only use the emergency descent in case of an emergency. If you do need to descend manually, control your speed and hold the dead rope in one hand while descending. RECOMMENDATION Always try to restart the Ascender first before using the emergency descent method.
Seite 51
F.05 EMERGENCY STOP F.06 TWISTED ROPE AND ROTATION 1. Press the Emergency Stop to immediately turn the Ascender off. 2. Reset the Emergency Stop by pulling out the button. Note The Indication LED will turn red for a short moment and then switch off when the Power Button is pushed while the Emergency Stop is activated.
Seite 52
CAUTION RECOMMENDATION When descending, hold the rope entering the Ascender When descending, make sure the rope is fed neatly into to prevent it from running twisted into the Ascender. the Rope Grab so that there are no kinks or twists in the rope.
Seite 53
The Remote Control can be used for a multitude of UP/Speed Selection applications for both personnel and equipment lifting. Speed Indicator The ACX Ascender can be operated by a Remote Control to a distance of up to DOWN/Speed Selection 150 metres (492 ft) in direct line of sight.
Seite 54
F.08 REMOTE CONTROL OPERATION 1. Activation and connection 2. Take control of the Ascender 3. Set the Ascender speed Activate the Remote By pushing either the Control by pushing ‘UP’ or ‘DOWN’ button the Power Button. the Remote Control will 100% take over the control Select between 3...
Seite 55
CAUTION 4. Operate the Ascender The Remote Control will only work with the Ascender it has been delivered with. The serial number of the assigned Ascender Once the speed is is indicated on the Remote Control. In case of using multiple selected, holding Ascenders, mark your Remote Controls to avoid any confusion.
Seite 56
CAUTION Remote Control Battery Make sure that the Remote Control has visual contact The Remote Control unit is equipped with with the Ascender to ensure safe operation and an internal battery which is charged via the maximum range. supplied USB cable. Complete charging will take up to 150 minutes via a computer, When using the Remote Control, should the unloaded or 75 minutes with the supplied adaptor.
Seite 57
Always store the Battery fully charged. 100 Wh of power and are therefore fully regulated as Dangerous The Battery can stay connected to ACX Goods (Class 9 UN3480 Lithium Ion during transport or short term storage Batteries) and must be handled and (1 week).
Seite 58
F.11 CHECKLIST BEFORE USE Always check the Ascender before Inspection of ACX Battery Pack Inspection of ACX Ascender every use. Check the Ascender » No damage to Battery Housing » Check the Ascender housing thoroughly and in accordance with for cracks or severe damage »...
Seite 59
Visual inspection of load-bearing parts » Rope Guide (A) » Rope Grab (C) Check Rope Guide for obvious Check that Rope Grab is clean damage, deformation or sharp and not filled with dirt, sand, paint or any other foreign edges. Rope Guide should not be bent and must fit neatly with the material.
Seite 60
» Check that the emergency descent is working correctly. The lever should return to neutral position when released » Push the Emergency Stop and check that the Ascender is switched off and cannot be activated by Power Button For a full inspection checklist contact info@skylotec.se...
Seite 62
SERVICE & MAINTENANCE Maintenance and cleaning of the Ascender G.01 Troubleshooting guide G.02...
Seite 63
Only use original spare parts and materials recommended and supplied by SKYLOTEC. Basic Inspection Guidance for users and third party inspection: To be used safely, each Ascender should meet following requirements at all times: » No obvious damage or excessive wear on Ascender and its components »...
Seite 64
To prolong the expected lifetime of the ACX in an offshore environment, clean off any Note salt residue and allow it to dry before storage. DO NOT use a high-pressure cleaner.
Seite 65
TROUBLESHOOTING GUIDE G.02 If you need further assistance or are in any doubt please contact SKYLOTEC or your approved SKYLOTEC distributor. PROBABLE CAUSE REMEDY PROBLEM Battery is flat Charge the Battery Battery does not work BMS shut Battery off because of...
Seite 66
Problem with Battery or Power Supply Try another Battery or Power Supply Error detected in Ascender Restart: LED Green — OK LED Red — Contact SKYLOTEC distributor or SKYLOTEC Ascender is not switched on Switch Ascender on Remote control does not connect...
Seite 67
Dirt in Rope Cover Clean Rope Cover Rope Cover does not lock Dirt in locking mechanism Clean and oil locking mechanism Mechanical damage Contact SKYLOTEC distributor or SKYLOTEC Rope is too soft Use recommended rope Rope slippage in Rope Grab Wrong rope diameter...
Seite 68
POWER ASCENDERS WARRANTY TERMS Warranty terms H.01...
Seite 69
H.01 WARRANTY TERMS SKYLOTEC Nordic AB (“SKYLOTEC”) SKYLOTEC will, through repair Claim under SKYLOTEC’s warranty guarantees that the ACX Power or replacement as appropriate in Claims under SKYLOTEC’s Warranty Ascender (”Product”) purchased has SKYLOTEC’s reasonable discretion, may be made only by direct customers...
Seite 70
Except as otherwise required to the Products, rust or corrosion; by governing law, under no circumstances (including negligence) (v) Products for which the serial shall SKYLOTEC, its affiliates, and number has been removed or their respective directors, officers, tampered with; and...
Seite 73
Personnel Lifting – EN 1891 A See our website for tested ropes. Rope 11 mm (7/16"), Equipment Polyamid ropes should be soaked before first use. Lifting — SKYLOTEC ELR See section C.01 220 kg (485 lb) Maximum 2 persons Safe Working Load...
Seite 74
LOGBOOK Initial delivery Inspection Replaced consumables Usage log...
Seite 75
A. INITIAL DELIVERY SKYLOTEC Nordic AB ActSafe Systems AB Phone: +46 31 655 660 Phone: +46 31 655 660 Email: info@skylotec.se Email: info@actsafe.se Serial number of Ascender Year of manufacture Delivery date Approval for use Stamp and Sign Signature...
Seite 76
B. INSPECTION Date Date Date Date Stamp Date Date Date Date Stamp and sign and sign Approved for use Approved for use Name of Inspector Name of Inspector Date Date Date Date Stamp Date Date Date Date Stamp and sign and sign Approved for use Approved for use...
Seite 77
B. INSPECTION Date Date Date Date Stamp Date Date Date Date Stamp and sign and sign Approved for use Approved for use Name of Inspector Name of Inspector Date Date Date Date Stamp Date Date Date Date Stamp and sign and sign Approved for use Approved for use...
Seite 78
C. REPLACED CONSUMABLES C. REPLACED CONSUMABLES By ActSafe or User Technician By SKYLOTEC or User Technician Date Date Date Date Stamp and Sign Stamp and Sign Stamp and Sign Stamp and Sign Rope Grab Connection Sling Rope Guide Lifting Handle...
Seite 79
C. REPLACED CONSUMABLES C. REPLACED CONSUMABLES By SKYLOTEC or User Technician By ActSafe or User Technician Date Date Date Date Stamp and Sign Stamp and Sign Stamp and Sign Stamp and Sign Rope Grab Connection Sling Rope Guide Lifting Handle...
Seite 84
Benutzerhandbuch Einleitung Produktsicherheit und Systembeschreibung Seil Hebesysteme und Lastenkonfiguration Akkupflege Verwendung der Seilwinde Translated versions Wartung und Instandhaltung Garantiebedingungen Technische Daten Rev. 9 - 2024 GER Translation...
Seite 87
Dieses Benutzerhandbuch liefert allgemeine Informationen angegebenen Anweisungen über den sicheren Betrieb und die Risiken im Zusammenhang nicht, kann dies zu mit der Verwendung des SKYLOTEC ActSafe ACX Power Ascender. Es enthält außerdem Einzelheiten zu Instandhaltungsverfahren. Bränden, Sachschäden, Verletzungen oder zum Verwenden Sie die Ausrüstung nur dann, wenn Sie dieses Handbuch...
Seite 88
VORWORT EINLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für die SKYLOTEC ActSafe ACX Seilwinde von SKYLOTEC entschieden haben. Über SKYLOTEC A.01 Diese Seilwinde wurde als extrem gut transportier- bare und vielseitige Hebeeinrichtung zum Über dieses Handbuch A.02 sicheren und effektiven Heben von Personen oder Ausrüstung entwickelt.
Seite 89
ÜBER SKYLOTEC A.01 Unsere Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt SKYLOTEC ist ein Pionier bei der Entwicklung von elektrischen und motorbetriebenen und wir setzen alles daran, hochwertige Produkte Seilwinden und liefert seit 1997 und erstklassige Dienstleistungen anzubieten. Hochleistungsausrüstung. SKYLOTEC verfügt über eine weltweites...
Seite 90
Eine Nichtbeachtung der Anweisungen oder und Erfahrung. Die Seilwinde darf ausschlie- Schulungsmethoden kann zu SCHWEREN ßlich von Bedienpersonal genutzt werden, das VERLETZUNGEN oder zum TOD führen. die von SKYLOTEC genehmigte Schulung absolviert hat. VORSICHT Besonders wichtige Sicherheitsmeldungen Eine Nichtbeachtung der Anweisungen oder...
Seite 91
Hebeausrüstungselement anheben, senken oder halten darf. Primäres Seil Arbeitsseilsystem, das mit der Seilwinde verwendet wird. Das Seil muss einen Durchmesser von 11 mm haben und zugelassen sein nach EN1891 A oder je nach Anwendung ein SKYLOTEC-Seil zum Heben von Lasten sein.
Seite 92
PRODUKTSICHERHEIT UND SYSTEMBESCHREIBUNG Produktsicherheit B.01 Nutzungsausschluss B.02 Systembeschreibung B.03 Seilmechanismus B.04...
Seite 93
SKYLOTEC-Vertriebshändler absolviert haben. Die SKYLOTEC-Seilwinde muss vor und nach jeder Verwendung von einer Kompetenten Person überprüft werden und mindestens einmal pro Jahr einer Inspektion durch SKYLOTEC oder eine von SKYLOTEC autorisierte Person unterzogen werden. Ihre nationalen Vorschriften können u.U. häufigere Inspektionen vorgeben.
Seite 94
» Wenn sie von jemand anderem als von » Mit einem anderen Akku als dem SKYLOTEC verändert wurde vorgesehenen SKYLOTEC ACX-Akku » Nach einem freien Fall aus einer Höhevon » Mit einem anderen Akkuladegerät als mehr als 0,5 m oder einem sonstigen einem SKYLOTEC-Akkuladegerät...
Seite 95
B.03 SYSTEMBESCHREIBUNG Seilwinden-Positionierpunkt Seilführung Bidirektionaler Seilabdeckungssperre Gashebel Seilabdeckung Notausschalter Vordere Halterung und Schlingenbolzen VORSICHT Verbindungsschlinge Der Connection Sling ist der einzige Punkt Für die Verbindung des Ascender mit einer Person, Anker oder Laden. Ein/Aus-Taste und Anzeige-LED Karabiner...
Seite 96
Die Seilwinde wird mit Akkufreigabe einem am Gehäuse angebrachten Maschinen- typenschild ausgeliefert. Dieses Schild darf nicht Akkusicherung entfernt werden! Akku Die ACX-Seilwinde ist nach der Maschinen- richtlinie 2006/42/EG Akkuanzeige zugelassen und für das Heben von Personen und Lasten mit einer zulässigen Nutzlast Akkulasche...
Seite 97
B.04 SEILMECHANISMUS Seilwinden-Positionierpunkt Seilführung Seilkeil Seilaufnahme Seilabdeckung...
Seite 99
Seilwinde zum Die Empfehlungen zur Seilauswahl Heben oder Absenken Fragen Sie Ihren SKYLOTEC-Händler für die ACX-Seilwinde hängen von nach Empfehlungen zur Seilauswahl. von Lasten oder Personen der Anwendungsart ab, ob Personen Weichere Seile sind für den Einsatz in verwendet wird.
Seite 100
Gründen besser zur Verwendung in des Seils in kaltem Wasser löst sich SKYLOTEC-Seilwinden geeignet sind: ein Teil der Ölrückstände im Seilmantel auf. Dies trägt ebenfalls zu einem 1. Seildichte besseren Halt bei. Wässern Sie Seile nicht in warmem Wasser vor.
Seite 102
ALLGEMEINE SICHERHEITSRICHTLINIEN UND HEBESYSTEME Allgemeine Sicherheitsrichtlinien D.01 Dynamische Kräfte D.02 Heben von Personen D.03 Sicherheitscheckliste für Personal D.04 Personal Setup Anheben D.05 Heben von Lasten D.06 Grundlegende Sicherheitsvorschriften für Hebevorgänge D.07 Hebekonfiguration D.08 SKYLOTEC-Schulungsnetzwerk D.09...
Seite 103
» Betreiben Sie die Seilwinde gemäß durchzuführen Die Seilwinde ist mindestens einmal pro Jahr einer den im vorliegenden Benutzer- handbuch enthaltenen dokumentierten Inspektion zu Die ACX-Seilwinde ist für das Empfehlungen und im Voraus unterziehen Heben von Personen und Lasten geplanten Arbeitsan-weisungen vorgesehen. Diese Anwendungen »...
Seite 104
Transferschiffs kann die vertikale » Wellenhöhe von bis zu 1,5 m WLL Bewegung des Decks dynamische um 50 % reduzieren. Kräfte auf den ACX ausüben, die » Wellenhöhe von bis zu 2 m WLL berücksichtigt werden müssen. um 75 % reduzieren.
Seite 105
D.03 HEBEN von Personen D.04 SICHERHEITSCHECKLISTE FÜR PERSONAL Beim Heben von Personen muss die ACX-Seilwinde Stellen Sie vor dem Gebrauch Folgendes sicher: mit persönlicher Schutzausrüstung verwendet » Dass Sie sämtliche Ausrüstung und Komponenten prüfen werden, die für Höhenarbeiten, seilunterstützte Arbeiten und/oder Rettungseinsätze zugelassen ist.
Seite 106
2-Seile-System Primäres Seil Primäres Seil Sicherungssystem Helm Mitlaufendes Auffanggerät Schutzbrille Seilwinde/ Arbeitssystem Gurt – sternale Auffangöse (EN361) Gurt – ventrale Halteöse Gurt (EN813) EMPFEHLUNG Für Komfort und Sicherheit wird ein Arbeitssitz empfohlen. Hinsweis Beim Betrieb der Seilwinde muss der Bediener einen Auffanggurt, der ebenfalls für die Arbeitsplatzpositionierung/ Sicherungssystem Handschuhe...
Seite 107
Laufende Seilwinde ANHEBEN Grundkonfiguration Hier werden die vier Standards angezeigt Personelleinsätze, die sind geeignet für den Einsatz mit dem ACX Ascender. Sie werden zur Veranschaulichung gezeigt nur für Zwecke. Zur weiteren Orientierung Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen SKYLOTEC Lieferanten oder SKYLOTEC direkt.
Seite 108
Oben montiert Unten montiert Grundkonfiguration Grundkonfiguration Doppelbelastung...
Seite 109
Lose Lose Verwendung nur Verwendung durch Experten nur durch Experten...
Seite 110
Seilwinden- Positionierpunkt Richtige Verwendung GEFAHR Hinweis Verwenden Sie den Ascender Positioning Point Diese Einstellung kann in Fällen verwendet werden, nicht als Ankerverlängerung zur Herstellung von in denen die Der Aufsteiger ist an einem Anker und Riemenscheibensystemen Dies könnte zu einer dem Bediener befestigt möchte verhindern, dass Doppelbelastung der Rahmenplatte führen.
Seite 111
D.06 HEBEN VON LASTEN Die ACX-Seilwinde ist in Kombination mit dem SKYLOTEC ELR-Seil für das Heben von Ausrüstung nach der Maschinenrichtlinie als Lastenhebesystem zugelassen, vorausgesetzt, dass sämtliche andere verwendete Ausrüstung ebenfalls die Hebezeuganforderungen erfüllt. EMPFEHLUNG Hebevorgänge werden im Idealfall durch ein dreiköpfiges Team durchgeführt.
Seite 112
D.07 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR HEBEVORGÄNGE Behalten Sie beim Heben immer die Vermeiden Sie übermäßigen Tippbetrieb Last im Auge (d.h. Kurzimpulse des Motors) Überschreiten Sie nicht die zulässige Halten Sie beim Heben Abstand zur Last Nutzlast des gesamten Hebesystems Versuchen Sie nicht, feste oder Stehen Sie nicht unter der schwebenden Last blockierte Lasten zu heben Führen Sie keinen Schrägzug von...
Seite 113
Standardhebekonfigurationen, die zur Verwendung mit der ACX-Seilwinde geeignet sind, dargestellt. Sie dienen nur der Veranschaulichung. Wenn Sie eine spezielle Anleitung benötigen, wenden Sie sich bitte an SKYLOTEC oder einen SKYLOTEC-Händler. VORSICHT Das Seil darf NICHT behindert Laufende Seilwinde Lose oder blockiert werden, wenn...
Seite 114
Seilwinde optimal zu nutzen, das SKYLOTEC- Schulungsprogramm an. Die SKYLOTEC-Schulung ist für verschiedene Kompetenzebenen und Anwendungsbereiche verfügbar und kann vor Ort oder in Schulungs- zentren weltweit erfolgen. Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an SKYLOTEC, um mehr über Schulungsmöglichkeiten zu erfahren.
Seite 115
Heben von Personen Heben von Lasten Das SKYLOTEC-Training wurde entwickelt, um ein modulares Angebot zu bieten System mit dem Ziel, das Niveau und die Bedürfnisse von zu erfüllen der Kunde. Am Ende jeder Schulung wird der Der Bediener kann das Ascender-System verwenden in einer sicheren und angemessenen Weise.
Seite 116
AKKUPFLEGE Der Seilwinden-Akku E.01 Leistung E.02 Tragbares Netzteil E.03 Laden des Akkus E.04 Akku-Statusanzeige E.05 Abstieg bei vollem Akku E.06 Anschließen und Trennen des Akkus von der Seilwinde E.07 Lagerung und Transport E.08 Lebensdauer des Akkus und Entsorgung E.09...
Seite 117
Lesen und befolgen Sie die in diesem Benutzerhandbuch angegebenen Anweisungen nicht, kann dies zu Bränden, Verletzungen oder Sachschäden SKYLOTEC-Seilwinden verwenden SKYLOTEC empfiehlt Benutzern, führen. speziell entwickelte Lithium-Akkus dass sie für eine optimale Lebens- mit einer sehr hohen Energiedichte dauer und Leistung die folgenden Hinsweis –...
Seite 118
Berührung kommen sichtbar sind - Wenn der Akku einen unge- Batterie Management System (BMS) GEFAHR wöhnlichen Geruch verströmt, Die ACX-Akkus verfügen über eine Verwenden Sie keine anderen sich erhitzt, seine Form ändert eingebaute Sicherheitselektronik, Akkuladegeräte, da sonst der oder anderweitig unnormal Akku beschädigt werden kann...
Seite 119
E.02 LEISTUNG Seilwinden-Leistung Akkukapazität EMPFEHLUNG Bei Verwendung der High Capcity Niedrige Temperaturen: Lassen Sie den Akku in einer Battery (HCB) hat der Ascender eine Die Kapazität des Akkus wird bei kalten Umgebung so lange wie Hubkapazität von bis zu 220 kg. Temperaturen unter 5°C beeinträchtigt, möglich in der Transportbox, Die Entfernung ist von der gehobenen...
Seite 120
E.03 TRAGBARES NETZTEIL Meters of continous ascent at 20 deg C ambient temperature Tragbares Netzteil von SKYLOTEC Das tragbare SKYLOTEC-Netzteil stellt eine gute Alternative zu Akkus dar, insbesondere bei Seilwinden- 50 kg 100 kg 150 kg 200 kg 250 kg...
Seite 121
Prüfen Sie vor dem Laden des Akkus die Ladekabel und die Isolierung auf der Buchse, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden. Der ACX-Akku kann bei jedem 1. Verbinden Sie das Ladegerät Ladestand geladen werden, es mit dem Stromnetz. tritt kein ‚Memory-Effekt‘ ein. Es ist Hinsweis 2.
Seite 122
LADEGERÄT FÜR HCB E.05 AKKU-STATUSANZEIGE Die Ladezeit des HCB beträgt 90 Die Akku-Statusanzeige befindet sich Minuten für eine leere Batterie. Die auf der Rückseite des Akkus und kann Richtlinien zur Pflege und Handhabung durch Betätigen des Knopfes neben der Batterie bleiben unverändert.. den LEDs eingeschaltet werden.
Seite 123
E.06 ABSTIEG BEI VOLLEM AKKU Das Ascender-Hebesystem regeneriert ausreichend zu entladen. Im unwahr- die Bremsscheibe abnutzt und zu beim Abstieg Energie, wodurch die scheinlichen Fall einer Überladung der höheren Wartungskosten führen Batterie wieder aufgeladen wird. Beim Batterie wird die Abstiegsgeschwindig- kann.
Seite 124
E.07 ANSCHLIESSEN UND TRENNEN DES AKKUS VON DER SEILWINDE VORSICHT Stellen Sie beim Anschließen oder Trennen des Akkus sicher, dass der Akku durch die Akkulasche gehalten oder gesichert wird. Trennen des Akkus Anschließen des Akkus: Schieben Sie den Akku auf die Halten Sie den Akku Lösen Sie den Akku, Seilwinde und kontrollieren Sie,...
Seite 125
E.09 LEBENSDAUER DES AKKUS E.08 LAGERUNG UND TRANSPORT UND ENTSORGUNG » Alle Lithium-Ionen-Akkus degene- Risiken im Zusammenhang mit Die Lebensdauer des Akkus hängt rieren schrittweise, auch wenn sie der Lithium-Akku-Technologie von vielen verschiedenen Faktoren korrekt gelagert werden. Trennen ab, z.B.: Nutzungsintensität, Ladezyklen, »...
Seite 126
VERWENDUNG DER SEILWINDE Einlegen des Seils F.01 Einschalten der Seilwinde F.02 Aufstieg und Abstieg F.03 Notabstieg F.04 Notausschalter F.05 Verdrehtes Seil und Rotation F.06 Fernbedienung F.07 Betrieb der Fernbedienung F.08 Transport F.09 Lagerung F.10 Checkliste vor und nach der Verwendung F.11...
Seite 127
F.01 EINLEGEN DES SEILS Die Seilwinde muss beim Einlegen des Seils ausgeschaltet sein. Drücken Sie den Notausschalter, um sicherzustellen, dass die Seilwinde ausgeschaltet ist. 1. Öffnen Sie die Seilabdeckung, indem 2. Führen Sie das Seil entgegen dem 3. Führen Sie das Seil weiter entgegen Sie an der Seilabdeckung ziehen und Uhrzeigersinn durch die Öffnung dem Uhrzeigersinn durch.
Seite 128
Belastetes Seil Unbelastetes Seil VORSICHT Überprüfen Sie immer, dass das Seil richtig befestigt ist und am anderen Ende des Seils einen Stoppknoten hat. Eine falsche Befestigung des Seils kann zu SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD führen. Legen Sie das Seil ein, wenn der Notausschalter der Seilwinde eingeschaltet ist, um eine versehentliche Aktivierung...
Seite 129
F.02 EINSCHALTEN DER SEILWINDE Prüfen Sie zur Aktivierung der Seilwinde, dass der Notausschalter-Knopf herausgezogen ist. Schalten Sie die Seilwinde an, indem Sie die Ein/Aus-Taste 2 s lang drücken. Die grüne LED-Anzeige beginnt zu blinken und die Seilwinde führt einen Selbsttest durch, der einige Sekunden dauert.
Seite 130
Sie aufmerksam und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand. Achten Sie darauf, dass das unbelastete Seil kontrolliert aus der Seilwinde herausläuft. Führen Sie das lose Seil beim Abstieg besonders vorsichtig in die Seilwinde ein. Abwärtsbewegung Das eingebaute elektronische ACX-Überwachungs- system verhindert Hublasten über 250 kg. Aufwärtsbewegung...
Seite 131
F.04 NOTABSTIEG Die Notablassfunktion sollte NUR im Notfall genutzt werden um sicher und kontrolliert sollte die Winde einen defekt auf- weisen. Der Notfallablasshebel ermöglicht ein mechanisches Lösen der Windenbremse, und sollte NIEMALS während des normalen Betriebs verwendet werden, da der Notablass in seltenen Fällen die Seilwinde beschädigen kann.
Seite 132
VORSICHT Ein Notabstieg kann zu einer schweren Beschädigung der Seilwinde führen. Führen Sie den Notabstieg nur im Notfall durch. Wenn Sie manuell absteigen müssen, kontrollieren Sie Ihre Geschwindigkeit und halten Sie das passive Seil beim Abstieg in einer Hand. EMPFEHLUNG Versuchen Sie immer zuerst die Seilwinde neuzustarten, bevor Sie mit dem Notabstieg beginnen.
Seite 133
F.05 NOTAUSSCHALTER F.06 VERDREHTES SEIL UND ROTATION 1. Drücken Sie den Notausschalter, um die Seilwinde sofort auszuschalten. 2. Setzen Sie den Notausschalter durch Herausziehen des Knopfes zurück. Hinsweis Die Anzeige-LED blinkt grün und wird dann vorübergehend rot, wenn die Ein/Aus-Taste gedrückt wird, während der Notausschalter aktiviert ist.
Seite 134
VORSICHT EMPFEHLUNG Stellen Sie beim Abstieg sicher, dass das Seil sauber Führen Sie beim Abstieg das Seil, wenn es in die in die Seilaufnahme läuft und es nicht krangelt oder Seilwinde einläuft, damit es nicht verdreht in die sich verdreht. Achten Sie besonders bei langen Seilen Seilwinde gelangt.
Seite 135
Die Fernbedienung kann für eine Vielzahl von NACH OBEN/Geschwindigkeitsauswahl Anwendungen zum Heben von Personen und Lasten eingesetzt werden. Geschwindigkeitsanzeige Die ACX-Seilwinde kann durch eine NACH UNTEN/Geschwindigkeitsauswahl Fernbedienung in einer Entfernung 150 m von bis zu 150 m in direkter Sichtlinie betrieben werden.
Seite 136
F.08 BETRIEB DER FERNBEDIENUNG 1. Aktivierung und 2. Die Steuerung der 3. Die Geschwindigkeit Verbindung Seilwinde übernehmen der Seilwinde einstellen Aktivieren Sie die Fern- Wenn Sie entweder die bedienung, indem Sie die ‚NACH OBEN‘- oder 100% Ein/Aus-Taste drücken. ‚NACH UNTEN‘-Taste drücken, übernimmt Wählen Sie aus 3 Die grüne ‚POWER‘...
Seite 137
VORSICHT 4. Bedienen der Seilwinde Die Handfernbedienung funktioniert nur mit der Seilwinde, Wenn die Geschwindigkeit mit der sie ausgeliefert wurde. Wenn Ihnen mehrere Seilwinden gewählt ist, wird die zur Verfügung stehen, markieren Sie Ihre Fernbedienungen, Seilwinde dann bei dieser um Missverständnisse zu vermeiden. Geschwindigkeit aktiviert, indem entweder die‚...
Seite 138
VORSICHT Batterie der Fernbedienung Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung Sichtkontakt Die Fernbedienung ist mit einer internen mit der Seilwinde hat, um Sicherheit und eine maximale Batterie ausgestattet, die mit dem mit- Reichweite zu gewährleisten. gelieferten USB-Kabel aufgeladen wird. Das vollständige Laden dauert mit einem Computer bis zu 150 Minuten bzw.
Seite 139
Trennen Sie den Akku während der Akkus) und müssen dementsprechend Lagerung von der Seilwinde. behandelt sowie transportiert werden. Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an Ihren SKYLOTEC- Laden Sie den Akku während langer Händler oder direkt an SKYLOTEC. Lagerzeiträume aller 3 Monate.
Seite 140
– Sauber und keine Beschädigung » Akkulasche vorhanden verwenden Sie sie nicht und wenden – Gummidichtringe sollten Sie sich an Ihren SKYLOTEC- vorhanden sein (siehe unten) Lieferanten oder direkt an SKYLOTEC. » Schieben Sie den Akku auf die Seilwinde und kontrollieren Sie,...
Seite 141
Sichtkontrolle von lasttragenden Teilen » Seilführung (A) » Seilaufnahme (C) Prüfen Sie die Seilführung auf Prüfen Sie, dass die Seilaufnahme offensichtliche Verformungssch- sauber ist und keinen Schmutz, Sand, Farbe oder sonstiges äden. Die Seilführung sollte nicht verbogen sein und muss genau Fremdmaterial enthält.
Seite 142
Position zurückkehren, wenn er gezogen wird » Drücken Sie den Notausschalter und prüfen Sie, dass die Seilwinde ausgeschaltet ist und nicht mit der Ein/Aus-Taste eingeschaltet werden kann Wenden Sie sich für eine vollständige Inspektions-Checkliste an uns: info@skylotec.se...
Seite 144
WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Instandhaltung und Reinigung der Seilwinde G.01 Fehlersuchanleitung G.02...
Seite 145
Verwenden Sie ausschließlich von SKYLOTEC empfohlene und gelieferte Originalersatzteile und -materialien. EMPFEHLUNG Grundlegende Inspektionsanleitung für Benutzer und Inspektion durch Dritte: Kontrollieren Sie die “Checkliste vor und nach der Verwendung” bei jeder Um sicher verwendet werden zu können, muss jede Seilwinde Instandhaltung.
Seite 146
Ascender vor Schmutz oder Verunreinigungen zu schützen. Sie bietet außerdem eine zusätzliche Sicherheit, da sie das Risiko Der ACX ist für den täglichen Betrieb mit täglichen eines versehentlichen Herausschleuderns der Batterie verringert. Inspektionen vor der Verwendung ausgelegt, nicht für den stationären Offshore-Einsatz.
Seite 147
FEHLERSUCHANLEITUNG G.02 Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen oder Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an SKYLOTEC oder Ihren zugelassenen SKYLOTEC-Händler. WAHRSCHEINLICHE URSACHE LÖSUNG PROBLEM Akku ist leer Akku aufladen Akku funktioniert nicht BMS schaltet Akku aus, da Akku Akku austauschen beschädigt oder abgenutzt...
Seite 148
Power LED wird rot Problem mit Akku oder Netzteil Anderen Akku oder anderes Netzteil ausprobieren Fehler in Seilwinde erkannt Neustart: LED Grün – OK LED Rot – SKYLOTEC-Händler oder SKYLOTEC kontaktieren) Seilwinde ist nicht eingeschaltet Seilwinde einschalten Fernbedienung nicht verbunden Entfernung zu weit Näher an Seilwinde herangehen...
Seite 149
Fernbedienung funktioniert nicht Schmutz in Seilabdeckung Seilabdeckung reinigen Seilabdeckung rastet nicht ein Schmutz in Sperrmechanismus Sperrmechanismus reinigen und ölen Mechanische Beschädigung SKYLOTEC-Händler oder SKYLOTEC kontaktieren Seil ist zu weich Empfohlenes Seil verwenden Seil rutscht in Seilaufnahme Falscher Seildurchmesser Empfohlenes Seil verwenden Seil ist nicht vorgewässert...
Seite 150
POWER ASCENDER- GARANTIEBEDINGUNGEN Garantiebedingungen H.01...
Seite 151
» Ein Garantieanspruch muss Garantieanspruch im “SKYLOTEC” genannt) garantiert, dass innerhalb des Garantiezeitraums Rahmen der SKYLOTEC-Garantie der erworbene ACX Power Ascender geltend gemacht werden, Garantieansprüche im Rahmen der (“Produkt") frei von Mängeln ist, die der, sofern nicht anders verein- SKYLOTEC-Garantie können nur aus einer Verwendung fehlerhafter bart, ein Jahr ab Lieferung beträgt.
Seite 152
Verstoß gegen die Garantie darstellen. modifiziert, gewartet oder repariert, Garantie fallen, gelten die Preise und die nicht durch SKYLOTEC Bedingungen des von SKYLOTEC SKYLOTEC haftet auf keinen Fall autorisiert sind. zugelassenen Servicecenters, für mittelbare, beiläufig entstandene, » Das Produkt wird nicht so gewartet das diesen Service ausführt.
Seite 154
TECHNISCHE DATEN Technische Daten 1.01...
Seite 155
BEMERKUNG LEISTUNG/TEIL Heben von Personen – EN1891A Das Seil muss vor der erstmaligen Verwendung Seil 11 mm, Heben von Lasten – vorgewässert werden. SKYLOTEC ELR Siehe Abschnitt C.01 220 kg Maximal 2 Personen Zulässige Nutzlast 0-24 m/min Aufstiegsgeschwindigkeit 0-25 m/min...
Seite 156
LOGBOOK Initial delivery Inspection Replaced consumables Usage log...
Seite 157
A. INITIAL DELIVERY SKYLOTEC Nordic AB ActSafe Systems AB Phone: +46 31 655 660 Phone: +46 31 655 660 Email: info@skylotec.se Email: info@actsafe.se Serial number of Ascender Year of manufacture Delivery date Approval for use Stamp and Sign Signature...
Seite 158
B. INSPECTION Date Date Date Date Stamp Date Date Date Date Stamp and sign and sign Approved for use Approved for use Name of Inspector Name of Inspector Date Date Date Date Stamp Date Date Date Date Stamp and sign and sign Approved for use Approved for use...
Seite 159
B. INSPECTION Date Date Date Date Stamp Date Date Date Date Stamp and sign and sign Approved for use Approved for use Name of Inspector Name of Inspector Date Date Date Date Stamp Date Date Date Date Stamp and sign and sign Approved for use Approved for use...
Seite 160
C. REPLACED CONSUMABLES C. REPLACED CONSUMABLES By ActSafe or User Technician By SKYLOTEC or User Technician Date Date Date Date Stamp and Sign Stamp and Sign Stamp and Sign Stamp and Sign Rope Grab Connection Sling Rope Guide Lifting Handle...
Seite 161
C. REPLACED CONSUMABLES C. REPLACED CONSUMABLES By SKYLOTEC or User Technician By ActSafe or User Technician Date Date Date Date Stamp and Sign Stamp and Sign Stamp and Sign Stamp and Sign Rope Grab Connection Sling Rope Guide Lifting Handle...