Sie können ein externes Telefon an dieselbe
serielle Telefonsteckdose wie das Faxgerät
oder an die EXT.-Buchse des Faxgerätes
anschliessen. Zum Anschluss an die EXT.-
Buchse ist ein Kupplungsstück notwendig.
Serielle
Kupplungsstück
Dose
Wenn Sie an derselben Leitung auch einen
externen Anrufbeantworter verwenden
möchten, schliessen Sie diesen entweder an
dieselbe serielle Telefonsteckdose wie das
Faxgerät oder an die EXT.-Buchse des Fax-
gerätes an. Zum Anschluss an die EXT.-
Buchse ist ein Kupplungsstück notwendig.
Zur Verwendung des externen Anrufbeant-
worters stellen Sie den Empfangsmodus
ein.
TAD:Anrufbeantw.
Verwenden Sie an der Telefonsteck-
dose keine parallelen Doppelste-
cker, weil dadurch Probleme beim
Faxempfang auftreten können.
Serielle
Kupplungsstück
Dose
Weitere Informationen dazu finden Sie im
Benutzerhandbuch in Teil II, Kapitel 7, im
Abschnitt „Externer Anrufbeantworter".
6
Displaysprache wählen
Sie können wählen, in welcher Sprache die Display-
anzeigen erscheinen sollen.
1
Drücken Sie Menu/Set.
2
Drücken Sie 0.
3
Drücken Sie 0.
4
Wählen Sie mit
wünschte Sprache aus (Deutsch, Franzö-
sisch oder Englisch).
Drücken Sie Menu/Set.
5
Drücken Sie Stop/Exit.
Datum und Uhrzeit
7
einstellen
Datum und Uhrzeit werden im Display angezeigt und
auf jedes versendete Fax gedruckt.
1
Drücken Sie Menu/Set.
2
Drücken Sie 0.
3
Drücken Sie 2.
4
Geben Sie mit den Zifferntasten die Jahres-
zahl zweistellig ein und drücken Sie
Menu/Set.
Jahr:2005
(Zum Beispiel: 0, 5 für 2005)
5
Geben Sie den Monat zweistellig ein und
drücken Sie Menu/Set.
Monat:03
(Zum Beispiel: 0, 3 für März)
6
Geben Sie den Tag zweistellig ein und drü-
cken Sie Menu/Set.
Tag:01
(Zum Beispiel: 0, 1)
7
Geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden-For-
mat ein und drücken Sie Menu/Set.
Uhrzeit:15:25
(Zum Beispiel: 1, 5, 2, 5 für 15:25 Uhr)
8
Drücken Sie Stop/Exit.
Im Falle einer Fehleingabe, drücken Sie
Stop/Exit, um zu Schritt
oder
die ge-
1
zurückzukehren.
7