Herunterladen Diese Seite drucken

APV GRUNLANDPROFI GP 750 M2 Betriebsanleitung Seite 38

Lärmmessgerät

Werbung

Reifendimension
500-50-17
400-60-15.5
12.3 ZINKENWECHSEL
Um kaputte oder abgenützte Zinken zu wechseln, werden die Muttern gelöst und die Zinken
heruntergenommen.
Der neue 12 mm Zinken wird, wie in Abbildung 39
ersichtlich, in den Haken eingehängt und die Mutter
wieder
festschraubt.
Strichabstand ist zu achten! Die Zinken der hinteren
Reihe halbieren den Abstand der vorderen Zinken.
Der neue 8 mm Zinken wird, wie in Abbildung 40
ersichtlich, mit einer Schraube fixiert. Es ist darauf
zu achten, dass die Schraube fest am Zinken anliegt
und alle Zinken eine gerade Linie bilden. Je eine
Scheibe muss oberhalb und unterhalb des Zinkens
liegen, wie auch unterhalb der Aufnahme.
Es
sind immer
verwenden.
12.4 ZINKENSICHERUNG
Die GP-Serie besitzt serienmäßig eine Zinkensicherung, die mittels Seil
den Verlust von 12 mm Zinken verhindert. Diese sichert die Zinken, damit
sie nicht auf der Wiese oder auf dem Acker liegen bleiben. Somit
verhindert sie auch Schäden an anderen Maschinen, wie zum Beispiel
dem Mähwerk oder an der Ballenpresse.
12.5 SCHMIERPLAN
Das Bremsgestänge an der Achse muss nach Herstellervorgaben des Achsherstellers geschmiert werden,
da bei übermäßiger Schmierung Fett in die Bremstrommeln gelangen kann.
Folgende Schmierstellen an den Klappungspunkten, Gelenken und Lagern sind regelmäßig mit
Universalfett zu schmieren (ca. alle 10 Betriebsstunden):
Anzahl
Position
1
Lagerung am Unterlenkerstab, seitlicher Hangausgleich (Abbildung 42)
1
Bolzen, Drehpunkt beim Kurvenfahren (Abbildung 42)
4
Lagerung der Seitenrahmen (2 Schmierstellen pro Rahmen, Abbildung 43)
38
Auf
den
neue Sicherungsmuttern zu
Reifendruck
2,2 bar
3,4 bar
korrekten
Abbildung 39
Anziehdrehmoment
Radmuttern
320 Nm
320 Nm
Abbildung 40
Abbildung 41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Grunlandprofi gp 600 m2