Allgemeine Wartung
Austausch der Sicherung . . . . . . . . . . . . 145
Austausch der Sicherung . . . . . . . . . . . . . . 145
Austauschen einer Sicherung . . . . . . . . . . 145
Einstellen des Nullpunkts des Traversenwegs .
58
Erstellen
Prüflos
mit bestehender Methode. . . . . . . . . . 125
Fahrwegsanschläge
von Anschlag wegbewegen. . . . . . 133, 138
Zweite Stufe der Begrenzung . . . . . . . . . 138
Fahrwegsgrenze
Prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Zweite Stufe der Begrenzung . . . . . . . . . 138
Fehlersuche und Fehlerbehebung bei
Kraftaufnehmern. . . . . . . . . . . . . . 146
Feinpositionierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Grenzanschläge
Prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Installation
Austauschen einer Sicherung . . . . . . . . 145
Instron
Kontaktinformationen. . . . . . . . . . . . . . . . 23
Produktunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Kennzeichnung
Sicherheit und Informationen. . . . . . . . . . 20
Kontaktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Kraftaufnehmer
Problembehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Produktunterstützung:
www.instron.com
I n d e x
A
E
F
G
I
K
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Messlänge
zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Messlänge zurücksetzen (ML) . . . . . . . . . . 58
Messwertaufnehmer
Abgleichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Grenzwerte
Einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Kalibrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Messwertaufnehmer abgleichen . . . . . . . 134
Messwertaufnehmer kalibrieren . . . . . . . 126
Probenschutz-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Produktunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Prüfen der Sicherheitsgrenzen. . . . . . . . . 144
Prüflos
Erstellen
mit bestehender Methode . . . . . . . . . 125
Prüflosdatei
Erstellen
mit bestehender Methode . . . . . . . . . 125
Prüfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Neues Prüflos erstellen
mit bestehender Methode . . . . . . . . . 125
Prüfung mit Verriegelungszubehör. . . . . . 121
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Schmieren
Kugelumlaufspindel-Muttern. . . . . . . . . 141
Schmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Sicherheits- und Informationskennzeichnung. .
20
Sicherheitsgrenzen
Prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Sicherheitsgrenzwerte
M
P
R
S
151