Inhaltsverzeichnis
Kapitel I: Technische Daten
1
Abmessungen
2
Bestimmungsgemäße Verwendung
3
Qualität des Brennstoffes
3.1
Pellets (A1)
3.2
Unzulässige Brennstoffe
4
Ausführung des Heizraums
5
Ausführung des Brennstofflagerraums
6
Ausführung der Heizungskreisläufe
7
Rauchrohr, Kaminanschluss
8
Raumheizungs-Jahres-Emissionen
9
Elektrischer Anschluss
Kapitel II: Sicherheitsbestimmungen
1
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
1.1
Instruktionspflicht, betriebsfremde Personen, Kinder
1.2
Maßnahmen vor der Inbetriebnahme durch den Anlagen-
betreiber
2
Restrisiken
3
Maßnahmen bei Gefahr
3.1
Brand im Heizraum
3.2
Nach Stromausfall
3.3
Undichtheit des Wasserkreislaufsystems
3.4
Undichtheit der Anlage (Rauchgasaustritt)
3.5
Blockieren der Schnecken
Kapitel III: Bedienung
1
Übersicht der Anlagenkomponenten
1.1
Arbeitsfunktionen
2
Vor der Inbetriebnahme
2.1
Kontrollen vor Inbetriebnahme
2.2
Start der Inbetriebnahme
2.3
Kundenunterweisung
2.4
Erstmaliges Starten der Anlage
2.5
Überprüfungen vor dem Einschalten
2.6
Vorgehensweise beim Befüllen des Brennstofflager-
raums
3
Bedieneinheit
3.1
Touch-Screen
4
Ansicht Standard-Menü
5
Betriebsarten
6
Rauchgasmessung
7
Kesselzustände
8
Info-Menü
8.1
Kessel
8.2
Brennstofflager
8.3
Rücklaufanhebung
8.4
Boiler
8.5
Heizkreis
8.6
Zentralpuffer
8.7
Frischwasserstation
8.8
Solar
8.9
Externer Heizkreis
2
5
8.10 eCleaner
8.11 Web
5
8.12 Zähler
8.13 Seriennummer
5
9
Widgets
5
10 Handbetrieb
5
5
10.1 Funktionen im Handbetrieb
5
11 Einstellungsmenü
6
11.1 Kunde
11.2 Installateur
6
11.3 Service
7
11.4 Setup
11.5 Parameter
7
11.6 Anlagen-Konfiguration
7
12 Kundeneinstellungen
12.1 Boilerregelung
8
12.2 Heizkreisregelung
12.3 Allgemeine Einstellungen
8
13 Installateureinstellungen
8
13.1 Parametrierung der Heizkreise und Boiler
13.2 Parameter A - Heizkreise
8
13.3 Parameter B - Boiler
8
13.4 Parameter C - Puffer
13.5 Parameter D - Allgemein
9
13.6 Parameter E - Sprachen
9
13.7 Parameter F - Kaskade
9
13.8 Parameter G - Differenzregelung
9
14 Optionale Fernbedienungen
9
9
14.1 Digitale Fernbedienung FR40
14.2 Digitale Fernbedienung FR35
14.3 Analoge Fernbedienung FR25
10
10
Kapitel IV: Reinigung
11
1
Wartungsvertrag
12
2
Reinigungsintervalle
12
2.1
Vorbereitung für die Reinigung
12
2.2
Reinigung des Nano eCleaners
12
2.3
Reinigung des Rauchrohrs
12
2.4
Reinigung des Rauchgassaugzugs
12
2.5
Reinigung der Lambdasonde
2.6
Reinigung der Turbulatoren und des Turbolatorraums
12
2.7
Reinigung der Brennkammer und Nachbrennkammer
13
2.8
Reinigung der Pellet-Saugturbine
2.9
Tausch der Schleifkohlen der Pellet-Saugturbine
13
2.10 Entleeren der Aschebox
14
3
Entsorgungshinweise
15
3.1
Entsorgung der Asche
3.2
Entsorgung von Verschleiß- und Ersatzteilen
15
3.3
Entsorgung von Anlagenkomponenten
15
17
Kapitel V: Störungsbehebung
17
17
1
Informations- und Störungsanzeige
17
2
Aufrufen der Fehlerliste
17
17
3
Quittieren und Beseitigen einer Störung
18
4
Ausfall der BCE
18
18
5
Kurzzeitiger Notbetrieb (Neustart ohne HW-Test) 44
18
18
18
18
18
18
20
20
21
21
21
21
21
21
21
22
22
22
23
25
25
25
26
27
29
31
31
32
34
34
34
35
36
36
37
38
38
39
39
39
39
40
40
40
41
42
42
42
42
43
43
43
43
43