•
3D-Modus: Legen Sie fest, in welchem Format
das 3D-Eingangssignal ausgegeben werden
soll, wenn die Eingangsquelle „HDMI" oder
„USB C" ausgewählt ist.
•
Aus: Wählen Sie diese Einstellung, wenn
das Eingangssignal ein 2D-Format hat.
Dies ist die Standardeinstellung.
•
Nebeneinander: Wählen Sie diese
Einstellung, wenn das 3D-Eingangssignal
das Format „Nebeneinander" aufweist.
•
Oben/Unten: Wählen Sie diese
Einstellung, wenn das 3D-Eingangssignal
das Format „Oben/Unten" aufweist.
•
L/R-Umkehrung: Sollten Sie bei der
Verwendung von 3D-Brillen Probleme
mit der Umkehrung des für das linke
und das rechte Auge sichtbaren Bildes
haben, stellen Sie bitte die Einstellung
„L/R-Umkehrung" von „AUS" (Standard)
auf „EIN".
•
EasyLink (CEC): Schalten Sie HDMI™ CEC
(Consumer Electronics Control) ein oder aus.
Die Einstellung ist standardmäßig „Aktiviert".
Bildeinstellungen
Sie können die folgenden Bildeinstellungen
anzeigen und ändern.
Quelle
Bild
Ton
Projektor
System
Support
•
Helligkeit-Modus: Der Helligkeitsmodus
bietet Ihnen die Optionen „Normal"
und „Hell". Hinweis: Sie können den
Helligkeitsmodus schneller ändern, indem Sie
die Taste
drücken.
•
Bildmodus: Wählen Sie eine vordefinierte
Farbhelligkeitseinstellung für die Bild- und
Videoanzeige aus oder wählen Sie Benutzer
zum Anpassen der Farbwerte für Helligkeit,
Kontrast, Sättigung, Farbton und Schärfe.
Hinweis: Sie können die Bildvoreinstellung
schneller ändern, indem Sie die Taste
auf der Fernbedienung drücken.
16
Helligkeit-Modus
Bildmodus
Farbtemperatur
HDR-Helligkeit
Helligkeit
Kontrast
auf der Fernbedienung
•
Farbtemperatur: Wählen Sie die Option
„Warm", um warme Farben wie Rot zu
verstärken; die Option „Kalt", um das Bild
bläulich zu färben; die Option „Standard", um
eine moderate Farbtemperatur zu erhalten
oder die Option „Benutzerdefiniert", um die
Werte für Rot, Grün und Blau anzupassen.
•
HDR-Helligkeit: Stellen Sie die Helligkeit für
High Dynamic Range (HDR) ein.
•
Helligkeit: Passen Sie die Helligkeit der
Projektion an.
•
Kontrast: Passen Sie den Kontrast der
Projektion an.
•
Sättigung: Passen Sie die Sättigung der
ausgewählten Primärfarbe für Videos an.
•
Farbton: Passen Sie den Farbton der
ausgewählten Primärfarbe für Videos an.
•
Bildschärfe: Passen Sie die Schärfe der
Projektion an.
•
Farbkalibrierung: Passen Sie die Verstärkung
der ausgewählten Primärfarbe an.
•
Einstellungen zurücksetzen: Hiermit setzen
Sie die Bildeinstellungen auf die werkseitigen
Standardwerte zurück.
Toneinstellungen
Sie können die folgenden Einstellungen
bezüglich des Tons aufrufen und Änderungen an
ihnen vornehmen.
Quelle
Bild
Ton
Projektor
System
Support
•
Tonmodus: Wählen Sie einen voreingestellten
Toneffekt aus oder wählen Sie die Option
„Benutzerdefiniert", um Tiefen und Höhen
manuell einzustellen.
•
Audioausgang: Wählen Sie den
Audioausgangstyp des Projektors aus.
•
Interner Speicher: Verwenden Sie den
internen Lautsprecher des Projektors für
die Audioausgabe.
•
ARC: Verwenden Sie ein HDMI™-ARC-
kompatibles Gerät für die Audioausgabe.
Tonmodus
Audioausgang
Lautstärke
Einstellungen zurücksetzen
Philips · Screeneo UL5 Smart