Inhaltszusammenfassung für Philips Screeneo UL5 Smart
Seite 1
Bedienungs- Screeneo UL5 Smart anleitung Ultra Short Throw Projector Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Support unter www.philips.com/support...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Einleitung ...........3 5 Anschließen externer Lautsprecher oder Kopfhörer ..13 Sehr geehrter Kunde, ..........3 Information zu dieser Bedienungsanleitung ..3 Herstellen einer Bluetooth-Verbindung ....13 Lieferumfang .............. 3 6 Medien-wiedergabe ......14 Kundendienstzentrum ..........3 Videos von USB-Speichergeräten wiedergeben 14 1 Allgemeine Sicherheits-hinweise ..4 7 Ändern der Einstellungen ....15 Einrichten des Produkts ...........
Seite 3
Handhabung kann sowohl Personen- als auch Sachschäden nach sich ziehen. VORSICHT! Beschädigung des Produkts oder Datenverlust! Dieses Symbol warnt Sie vor möglichen Produktschäden und Datenverlusten. Diese Schäden können in Folge einer unsachgemäßen Handhabung entstehen. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 4
Beachten Sie hierzu die zur Betriebs- und Raumes; Umgebungstemperatur aufgeführten Angaben. • wenn das Produkt in einem Raum (Informationen dazu finden Sie im Abschnitt aufgestellt wird, der eine hohe „Technische Daten“ auf Seite 21.) Luftfeuchte aufweist. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 5
Licht ausstrahlt. Blicken Sie deshalb Produkt beiliegenden Garantiekarte. während des Betriebs nie direkt in die Projektorlinse. Andernfalls können Entfernen Sie nicht das Typenschild von Reizungen oder Schäden der Augen die diesem Produkt, da andernfalls sämtliche Folge sein. Garantieansprüche erlöschen. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 6
Schraubengröße: M6 (max. Länge = 20 mm; min. Länge = 15 mm) Stellen Sie eine Verbindung zu dem USB-C- Anschluss eines Wiedergabegeräts her. HDMI Zum Anschließen an einen HDMI™-Ausgang eines Wiedergabegeräts. USB-A Zum Anschließen eines USB-Speichergeräts/ Dongles. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 7
Navigieren Sie durch die auf dem Bildschirm angezeigten Optionen. • Verwenden Sie die Tasten / , um Änderungen an dem Wert der aktuell angezeigten Einstellung vorzunehmen. Rufen Sie das Startmenü auf. Greifen Sie auf das Einstellungsmenü des Projektors zu. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 8
Nehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch stets aus der Fernbedienung. Entsorgen Sie aufgebrauchte Batterien stets gemäß den Anweisungen des Herstellers und unter Berücksichtigung der örtlichen bzw. in Ihrer Region geltenden Umweltvorschriften. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 9
Nach Abschluss der Einstellungen wird der unten schaltet in den Standby-Modus und die abgebildete Startbildschirm angezeigt. LED-Betriebsanzeige wechselt von weiß zu rot. • Möchten Sie den Projektor vollständig ausschalten, müssen Sie ihn durch Abziehen des Netzkabels von der Netzstromversorgung trennen. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 10
Um den Bildfokus automatisch einzustellen, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste . Bei der erstmaligen Inbetriebnahme stellt der Projektor die Bildschärfe automatisch ein. • Um den Bildfokus manuell einzustellen, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste oder Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 11
Spielekonsole Tablets Game consoles Tablets DVD/VCR- Computer DVD/VCR Computers Rekorder Sollte der Projektor nicht automatisch auf die richtige Eingangsquelle umschalten, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste „ “, um zur Eingangsquelle „HDMI“ zu wechseln. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 12
“, um zu „Audioausgang“, drücken Sie die Taste zur Eingangsquelle „HDMI“ zu wechseln. „OK“ und wählen Sie „ARC“ aus der Liste der Optionen. Quelle Tonmodus Interner Lautsprecher Bild Ausgang Lautstärke Bluetooth-Ausgang Projektor System Support Einstellungen zurücksetzen Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 13
Bluetooth-Gerät aus. Der Projektor zeigt kurz beiden Geräte miteinander verbinden. „Getrennt“ auf der Projektionsfläche an. • Schalten Sie den Projektor aus. Auch wenn die Verbindung innerhalb der angegebenen Kommunikationsentfernung hergestellt wird, kann die Verbindung aufgrund des Signalstatus unterbrochen werden. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 14
Element zu bestätigen oder zu öffnen. • Drücken Sie die Taste um zur vorherigen Projektionsfläche zurückzukehren oder um die aktuelle zu verlassen. Videos von USB- Speichergeräten wiedergeben Schließen Sie ein USB-Speichergerät an den USB-A-Anschluss des Projektors an. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 15
Wenn die Steuerleiste sichtbar ist, drücken • Philips-Betriebssystem: Wählen Sie die Navigationstasten, um eine Option Sie diese Option, um das Philips- auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Betriebssystem zur verwenden. Dies ist „OK“, um die Option zu bestätigen oder den die Standardeinstellung.
Seite 16
Anpassen der Farbwerte für Helligkeit, die Audioausgabe. • Kontrast, Sättigung, Farbton und Schärfe. ARC: Verwenden Sie ein HDMI™-ARC- Hinweis: Sie können die Bildvoreinstellung kompatibles Gerät für die Audioausgabe. schneller ändern, indem Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 17
Fokus beim Einschalten automatisch einstellt. Kontaktieren Sie uns Quelle Die Standardeinstellung ist „Ja“. • Einstellungen zurücksetzen: Hiermit setzen Bild m.me/philipsprojection Sie die Einstellungen des Projektors auf die youtube.com/philipsprojection werkseitigen Standardwerte zurück. philips.projector.eu@screeneo.com Projektor System Support Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 18
Sie den Beginn der Firmwareaktualisierung einleiten: Warten Sie, bis die Aktualisierung • Drücken Sie die Taste „ “ auf der abgeschlossen ist. Der Projektor wird nach Fernbedienung und navigieren Sie zum der Aktualisierung neu gestartet. Menüpunkt „Informationen“. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 19
1920*1080 eingestellt ist. • Der Projektor schaltet sich selbstständig Wenn der Projektor über einen längeren Zeitraum in aus. Betrieb ist, wird die Oberfläche des Gehäuses heiß. • Überprüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 20
7 toten Pixeln den Werksspezifikationen und wird im Rahmen dieser Garantie nicht als Defekt betrachtet. Der Autofokus funktioniert nicht. Wischen Sie die Linse des Projektors mit einem trockenen Tuch ab, bevor Sie den Projektor einschalten. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 21
Bluetooth ......Zweifaches Bluetooth 5.0 Stromquelle Stromverbrauch ........im Betrieb: 35 W ............... Standby: 0,25 W Netzteil ................. Eingang: 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz, 1,5 A (max.) .........Ausgang: 20,0 V/DC, 5 A, 100 W Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 22
Anforderungen beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät bezüglich der Belastung durch HF-Strahlung darf keine schädlichen Interferenzen verursachen erfüllt sind. und (2) muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen FCC-ID: 2ASRT-SCN355 unerwünschten Betrieb verursachen. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 23
Optionen oder Verbrauchsmaterialien sind diese stets an den dafür vorgesehenen ergeben, die nicht als Originalprodukte von Sammelstellen zu entsorgen. Screeneo Innovation SA bzw. PHILIPS oder von Screeneo Innovation SA bzw. PHILIPS zugelassene Produkte gekennzeichnet sind. Screeneo Innovation SA haftet auch nicht für Schäden aufgrund elektromagnetischer...
Seite 24
RG2 IEC 62471-5:2015. • Dieses Produkt entspricht den in EN60825-1:2014+A11:2021 aufgeführten Anforderungen. • Dieses Produkt entspricht den in EN50689:2021 aufgeführten Anforderungen. • Dieses Produkt ist für die Projektion von Bildern auf eine Wand oder eine Leinwand konzipiert. Philips · Screeneo UL5 Smart...
Seite 25
Route de Lully 5c - 1131 Tolochenaz - Switzerland Philips and the Philips Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used under license. Screeneo Innovation SA is the warrantor in relation to the product with which this booklet was packaged.