BER K SYS
Schritt 6: Speich
Koord System
Berechnung eines Koordinatensystems -
1-Punkt Transformation
Feld
<Gitter MS:>
<Höhen MS:>
<Kombi MS:>
Nächster Schritt
WEITR (F1) fährt mit BER K SYS Schritt 6: Speich Koord System fort.
Die Verschiebungen in X und Y Richtung, die Rotation, der Massstabsfaktor der
Transformation und die Position des Rotationsursprungs wird angezeigt.
Nächster Schritt
SPEIC (F1) speichert das Koordinatensystem und kehrt ins TPS1200+ Hauptmenü
zurück.
Option
Beschreibung
Ausgabe
Verfügbar für <Methode: Berech. Kombi
MS>. Der Gitter Massstabsfaktor wie in
BER K SYS Berechne Gitter Massstab
berechnet
Ausgabe
Verfügbar für <Methode: Berech. Kombi
MS>. Der Höhen Massstabsfaktor wie in
BER K SYS Berechne Höhen Massstab
berechnet
Benutzereingabe
Verfügbar für <Methode: Benutzerein-
gabe>. Der Massstabsfaktor kann
manuell eingegeben werden.
Ausgabe
Verfügbar für <Methode: Berech. Kombi
MS>. Das Produkt des Gitter Massstabs-
faktors und des Höhen Massstabsfaktors.
SPEIC (F1)
MSTAB (F4) oder PPM (F4)
TPS1200+
Speichert das Koordinatensystem in
der DB-X, ordnet es dem in BER K
SYS Berechne Koord System Start
gewählten <WGS84 Pkt Job:> zu
und kehrt ins TPS1200+ Haupt-
menü zurück.
Wechselt die Darstellung in <Mass-
stab:> zwischen der Anzeige des
Massstabsfaktor und der Anzeige in
ppm.
73