176
Beschreibung der Felder
Feld
<Punkt-Nr.:>
<Reflektorhöhe:>
<Azi:> und <V:>
<Schrägdistanz:>
<ΔAzi:> und
<ΔHorizDist:>
<ΔHöhe:>
Nächste Schritte
WENN
weitere Zielpunkte
gemessen werden
sollen
das Programm
vorläufig beendet
werden soll
genügend Zielpunkte
gemessen wurden
Es können maximal 10 Zielpunkte gemessen und für die Berechnung verwendet
werden. Wenn die maximale Anzahl der Punkte gemessen wurde, öffnet sich auto-
matisch der Dialog SETUP Ergebnisse XX nachdem ALL (F1) gedrückt wurde. Im
Dialog SETUP Erweiterte Information können gemessene Zielpunkte gelöscht
werden und der Dialog SETUP Messe Ziel XX öffnet sich wieder um neue Ziel-
punkte zu messen.
Option
Beschreibung
Auswahlliste
Punktnummer des Zielpunktes, der
gemessen werden soll. Alle Punkte aus
dem <Fixpunkt Job:> können ausge-
wählt werden, ausser mit der Klasse
KEINE.
Benutzereingabe Die Standard-Reflektorhöhe, die im
aktiven Konfigurationssatz festgelegt
wurde, wird vorgeschlagen.
Ausgabe
Aktueller Horizontal- und Vertikalwinkel.
Ausgabe
Die gemessene Schrägdistanz
nachdem DIST (F2) gedrückt wurde.
Ausgabe
Anzeige der Differenz zwischen berech-
netem Azimut und dem gemessenen
Horizontalwinkel oder zwischen der
berechneten und der gemessenen Hori-
zontaldistanz.
Ausgabe
Differenz zwischen der gegebenen und
der gemessenen Höhe des Zielpunktes.
DANN
ALL (F1) um Distanzen und Winkel zu messen und spei-
chern, oder
REC (F3) um die aktuelle Messung zu speichern, oder
GPS (F4) um einen Punkt mit GPS zu messen.
ENDE (F5) um vorläufig das Setup Programm zu beenden.
Die Stationierung ist unvollständig, kann aber zu einem
späteren Zeitpunkt fortgeführt und abgeschlossen werden.
RECHN (F5) um die Stationierung zu berechnen.
TPS1200+
Setup