Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica TPS1200 Feldhandbuch Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SETUP
Ergebnisse XX,
Seite Sigma
SETUP
Ergebnisse XX,
Seite Stat Code
180
Beschreibung der Felder
Feld
<Stations-Nr.:>
<Anzahl Punkte:>
<Setze:>
<Instr. Höhe:>
<Station Ost:> und
<Station Nord:>
<Station Höhe:>
<Neues Azimut:>
Nächster Schritt
SEITE (F6) wechselt auf die Seite Sigma.
Beschreibung der Felder
Feld
<σOst:>, <σNord:>,
<σHöhe:> und <σHz
Orient.:>
<Berech.Mstab:>
und <Berech.
PPM:>
<Akt.Massstab:>
Nächster Schritt
SEITE (F6) wechselt auf die Seite StatCode.
Die Funktionalität der Seite StatCode entspricht der Seite MANAGE Neuer Punkt,
Code. Die Codierung wird in dem TPS1200+ Feldhandbuch System erläutert.
Nächster Schritt
INFO (F4) wechselt auf die Seite SETUP Erweiterte Informationen, Status.
Option
Beschreibung
Benutzereingabe Stationsnummer der aktuellen Instru-
mentenaufstellung.
Ausgabe
Anzahl der Punkte, die für die Berech-
nung verwendet werden.
O, N, Höhe, Ori,
Die ausgewählten Optionen werden
O, N, Höhe,
gesetzt und im System gespeichert. Alle
O, N, Ori,
anderen Werte werden aus dem aktu-
Höhe, Ori,
ellen System Setup verwendet.
Höhe oder Ori
Ausgabe
Aktuelle Instrumentenhöhe.
Ausgabe
Ost-/Nordwert wird entweder aus dem
Fixpunkt Job, System oder berechnet
angezeigt.
Ausgabe
Die berechnete Höhe wird angezeigt.
Ausgabe
Neues Azimut. Der Winkel wird mit der
Fernrohrbewegung aktualisiert.
Option
Beschreibung
Ausgabe
Standardabweichung der berechneten
Station für Ost/Nord, Höhe und Orientie-
rung.
Ausgabe
Berechneter Massstabsfaktor/ppm der
Freien Stationierung oder der Orientie-
rung und Höhenübertragung.
Ausgabe
Der aktuelle Massstab, der aus dem
geometrischen ppm berechnet wurde.
TPS1200+
Setup

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis