FEHLERSUCHE
FEHLER
LED 4 leuchtet nicht
LED 3 blinkt. Fehler 5 oder 8
LED 3 blinkt.
Fehler 3 oder 7
Antrieb öffnet aber schließt nicht
Fehler 7
Keine Reaktion auf Impuls
LED 3 leuchtet.
Keine Reaktion auf Impuls
Fehler 10.
LED 3 blinkt.
Fehler 4
Keine Reaktion auf Impuls vom
Handsender, sondern nur von
Wandkonsole WK55.
(LED 4 leuchtet, LED 3 blinkt)
Falls LED
im Normalbetrieb zu blinken beginnt, können Sie durch einen kurzen Tastendruck auf
Fehlercode auslesen.
Die Summe der Ziffern auf den blinkenden LED´s ergibt die sogenannte Fehlernummer .
LED blinkt
Fehler
Nr.
3
Lichtschranke ausgelöst
1
Programmierung abgebrochen
2
Referezpunktschalter defekt
4
Drehzahlsensor defekt
Antiblockiersystem ausgelöst
+
5
Kraftbegrenzung überschritten
+
7
Endlagen überfahren
URSACHE
keine Spannungsversorgung
Thermoschutz (Trafo) aktiviert
Defekte Steuerung
Automatische Abschaltung zu niedrig
eingestelt.
Tor schwergängig bzw. blockiert.
Externe Lichtschranke defekt oder
unterbrochen.
Lichtschranke programmiert, aber nicht
angeschlossen.
(
Level 2
, Menü
Anschlussklemmen für Impulstaster
gebrückt, z.B. durch Kurzschluss
oder falschen Klemmenanschluss
Kabelbrücke entfernt, aber Stopp-
taster nicht angeschlossen.
Drehzahlsensor defekt
Tor zu schwergängig.
Antrieb in "Urlaubssperre"
Fehler
LED blinkt
41001410_GTZ55 II / 15. 07. 2008
LÖSUNG
elektrischen Anschluss prüfen.
Trafo abkühlen lassen
Stromversorgung abschalten.
Gehäuseabdeckungen entfernen.
Steuerung aufschrauben, leicht nach vorne
drücken und den Verbindungsstecker
abziehen. Steuerung entfernen und
kontrollieren.
max. Öffnungs- und Schließkraft
erhöhen (
Seite 13). Torleichtgängigkeit überprüfen
Hindernis entfernen bzw. Lichtschranke
kontrollieren.
Lichtschranke anschließen bzw.
umprogrammieren.
Seite 13).
Verkabelte Schlüsselschalter od.
eingebaute Drucktaster und
Verkabelung auf Fehler überprüfen.
Stopptaster anschließen
Antrieb überprüfen lassen
Tor überprüfen
Urlaubssperre mittels der dreifunktio-
nalen Wandkonsole deaktivieren oder
kurz Taste
Fehler
Nr.
+
7
< – >
7
+
+
8
+
+
8
+
+
8
+
+
+
10
20
Level 2
, Menü
und
am Antrieb drücken.
Fehler
Lichtschrankenselbstüberwachung
fehlerhaft
Spannungsüberwachung ausgelöst
Fehler Kraftregelung
erlernte Kraftbegrenzung überschritten
Ansprechverhalten der Kraftbegrenzung
Stopp-Kontakt (Klemme 7/8) ausgelöst
den