Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Kurzanleitung: Garagentorantrieb GTZ-Digital
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise der „Montage- und Betriebsanleitung" und dieses Dokuments!
Alle in dieser Kurzanleitung mit
Montage- und Betriebsanleitung.
5.3 Schnellprogrammierung
Zur ordnungsgemäßen Inbetriebnahme des Antriebssystems und nach einem Reset muss die Schnellprogrammierung
durchgeführt werden.
Voraussetzungen:
• Das Tor befindet sich in der Torposition ZU.
• Der Führungsschlitten ist eingekuppelt.
Wird im Programmiermodus innerhalb von 120 Sekunden keine der Tasten betätigt, wechselt die Steuerung zurück in den
Betriebszustand. Es wird eine entsprechende Fehlernummer angezeigt.
• Führen Sie die Schnellprogrammierung durch.
• Nach der Schnellprogrammierung muss eine Funktionsprüfung durchgeführt werden.
Schnellprogrammierung
1. Programmierung der Torposition AUF
Steuerung befindet sich
im Betriebsmodus
P > 3 Sek. < 10 Sek.:
P
Beginn der Schnellpro-
grammierung
Tor in Position AUF
fahren
P
Torposition AUF
speichern
3. FUNK-Programmierung (Einlernen des 1. Handsenders)
• Speichertaste P1 der Empfängerplatine drücken und
gedrückt halten. Nach ca. 0,8 sec. gibt der Summer
einen Dauerton ab.
• Während Sie P1 gedrückt halten, drücken Sie nun jene
Handsenderkanaltaste, die gespeichert werden soll.
• Ist der Speichervorgang abgeschlossen, so gibt der
Summer des Empfängers aufeinanderfolgende Töne ab.
Der Handsender code ist somit gespeichert.
Sollen weitere Handsender gespeichert werden, so ist der
komplette Vorgang zu wiederholen.
Gesamte Beschreibung des Funks
Lebensgefahr durch Nichtbeachtung der Dokumentation!
gekennzeichneten Verweise, beziehen sich auf die
„6.2 Entriegelung"
„11. FUNK-Programmierung" .
Gefahr !
„10. Störungsbehebung"
2. Programmierung der Torposition ZU
Tor in Position ZU
fahren
P
Torposition ZU
speichern
Steuerung
befindet sich im
Betriebsmodus
P1
P1
z.B.
u
Inbetriebnahme
„5.5 Funktionsprüfung"

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für tousek GTZ-Digital

  • Seite 1 Kurzanleitung: Garagentorantrieb GTZ-Digital Gefahr ! Lebensgefahr durch Nichtbeachtung der Dokumentation! Beachten Sie alle Sicherheitshinweise der „Montage- und Betriebsanleitung“ und dieses Dokuments! Alle in dieser Kurzanleitung mit gekennzeichneten Verweise, beziehen sich auf die  Montage- und Betriebsanleitung. 5.3 Schnellprogrammierung Inbetriebnahme Zur ordnungsgemäßen Inbetriebnahme des Antriebssystems und nach einem Reset muss die Schnellprogrammierung durchgeführt werden.
  • Seite 2 • Fahren Sie das Tor auf das Hindernis: Das Antriebssystem muss beim Auftreffen auf das Hindernis stoppen und reversieren. Die Einstellungen der Antriebskräfte AUF und ZU bleiben bei Unterbrechung der Netzspannung gespeichert. Nur durch Reset werden die Parameter auf die Werkseinstellung zurückgesetzt. „Ebene 1, Menü 8 - RESET“ www.tousek.com tousek Ausführung, Zusammenstellung, technische Veränderungen DE_GTZ-Digital_Q_01 sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten.