Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GASVERBRAUCH

Der Verbrauch variiert je nach Jahreszeit (im Winter kann
der Verbrauch sehr hoch sein) und hängt natürlich davon
ab, wie oft Sie den Herd benutzen.
Der Kühlschrank verbraucht nicht so viel pro Stunde, ist
aber andererseits viele Stunden am Tag in Betrieb.
Hier ist eine Tabelle mit Faustregeln. Rechnen Sie mit 10
kg Gas (10 000 g) in einer vollen Gasflasche.
Herd: Sparflamme - volle Flamme 35-110 g/Std.
Heizung (je nach Leistungsbedarf) 0-380 g/Std.
Kühlschrank: 8 g/Std.
Der Gasdruck sinkt mit der Temperatur!
Bei -15°C strömt nur halb so viel Gas pro Minute aus der
Gasflasche wie bei +13°C. Dies beruht darauf, dass der
Gasdruck mit der Temperatur sinkt.
Wenn in einer 11 kg Gasflasche noch 2,5 kg Gas vor-
handen sind und die Temperatur -15°C beträgt, können
nicht mehr als 350 g/Std. aus der Gasflasche ausströmen.
Bei 13°C können ganze 700 g/Std. ausströmen. Dies erklärt
auch, warum es bei starker Kälte schwierig ist, die Tempe-
ratur im Wohnwagen zu erhöhen, obwohl die Heizung
eingeschaltet ist. Der größte Fehler liegt darin, dass sich zu
wenig Gas in der Gasflasche befindet.
Eine neu gefüllte 11 kg Gasflasche kann bei -15°C über
900 g und bei +13°C ganze 1 800 g pro Stunde abgeben.
Gasbehälter aus Verbundwerkstoff können nur bis zu
-10°C verwendet werden.
62 • 2012-1
Aus der untenstehenden Tabelle können Sie die mögliche
Gasentnahme pro Stunde bei verschiedenen Temperaturen
und verschiedenen Füllgrad ablesen.
Gasmenge
2,5
4,5
Temp
Mögliche Entnahme (g)
- 18
315
427
- 12
387
522
- 7
458
617
- 1
531
712
+ 4
603
812
+ 10
671
907
7,0
9,0
11,0
603
767
807
735
943
989
871
1120
1170
1010
1290
1360
1140
1470
1550
1280
1650
1730

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis