Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung SyncMaster 460TSN-2 Benutzerhandbuch
Samsung SyncMaster 460TSN-2 Benutzerhandbuch

Samsung SyncMaster 460TSN-2 Benutzerhandbuch

Lcd-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SyncMaster 460TSN-2:

Werbung

SyncMaster 400TSn-2/460TSn-2
LCD-Monitor
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SyncMaster 460TSN-2

  • Seite 1 SyncMaster 400TSn-2/460TSn-2 LCD-Monitor Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Zeichenerklärung Hinweis Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Sachschäden zu vermeiden. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät in ordnungsgemäßer Weise. Warnung/Vorsicht Das Nichtbefolgen von Anweisungen, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, kann zu Schäden an Personen und Geräten führen.
  • Seite 3: Installation

    Sicherheitshinweise Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel sicher und korrekt an eine Steckdose angeschlossen ist. • Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden. Vermeiden Sie übermäßiges Verbiegen oder starke Zugbelastung des Kabels. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Kabel ab. •...
  • Seite 4 Sicherheitshinweise STELLEN SIE KEINE KERZEN, INSEKTENSCHUTZMITTEL, ZIGARETTEN UND HEIZGERÄTE IN DER NÄHE DES GERÄTS AUF. • Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden. Halten Sie Heizvorrichtungen so weit wie möglich vom Netzkabel und dem Gerät entfernt. • Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf die Geräteoberfläche. • Anderenfalls kann es zu Verfärbungen und Änderungen der Ober- flächenstruktur kommen, oder die Bildschirmbeschichtung löst sich Reinigen Sie den Monitor mit einem weichen Tuch und einem Bild- schirmreiniger. Wenn Sie keinen Bildschirmreiniger verwenden, ver- dünnen Sie das Mittel im Verhältnis 1:10 mit Wasser.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Stellen Sie das Gerät nicht in einem Fahrzeug oder an Orten auf, an denen es Feuchtigkeit, Staub, Rauch oder Wasser ausgesetzt ist. • Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden. Wenn Ihnen das Gerät hinfällt oder wenn das Gehäuse gerissen ist, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise • Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden. Wenn über einen längeren Zeitraum dasselbe Bild angezeigt wird, kann ein Nachbild oder Fleck entstehen. • Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, schalten Sie es in den Ruhezustand oder verwenden Sie einen be- wegten Bildschirmschoner.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Stellen Sie keine schweren Gegenstände oder Süßigkeiten auf das Gerät. Sie lenken dadurch die Aufmerksamkeit von Kindern auf das Gerät. • Möglicherweise hängen sich Ihre Kinder dann an das Gerät, sodass es herunterfällt. Dies kann zu Verletzungen oder Tod führen. Achten Sie darauf, dass Kinder die Batterien nicht in den Mund neh- men, nachdem diese aus der Fernbedienung entfernt wurden.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise Wenn das Gerät längere Zeit angeschaltet ist, wird die Anzeige heiß. Nicht berühren! • Halten Sie kleine Zubehörteile von Kindern fern. Vorsicht beim Einstellen des Neigungswinkels des Geräts oder der Höhe des Standfußes. • Sie können sich hierbei die Hand oder die Finger einklemmen und dadurch verletzen.
  • Seite 10 Einführung Lieferumfang Hinweis Vergewissern Sie sich, dass im Lieferumfang des LCD-Bildschirms folgende Komponenten enthalten sind: Falls Komponenten fehlen sollten, setzen Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung. Optionale Komponenten erhalten Sie bei einem Händler. Hinweis Dieser Standfuß ist zur Aufstellung auf dem Fußboden geeignet. Auspacken LCD-Bildschirm Bedienungsanleitungen...
  • Seite 11 Einführung Andere Fernbedienung Batterien (AAA X 2) Festplattenabdeckung (Nicht überall verfügbar) Separat erhältlich DVI-Kabel Wandhalterung LAN-Kabel Halbfuß-Bausatz TV-Tuner Hinweis • Sie können eine gesonderte Netzwerkbox oder einen TV-Tuner erwerben und anschließen. Weitere Informationen zu deren Verwendung finden Sie in den entsprechenden Benutzerhandbüchern. •...
  • Seite 12 Einführung Drücken Sie diese Taste, um vertikal von einem Menübefehl zum nächsten zu wechseln oder die Werte für das ausgewählte Menü anzupassen. Links/Rechts-Taste / Lautstärke-Taste Drücken Sie diese Taste, um horizontal von einem Menübefehl zum nächsten zu wechseln oder die Werte für das ausgewählte Menü anzupassen. Wenn das Bild- schirmmenü...
  • Seite 13 Einführung POWER S/W ON [ │ ] / OFF [O] Ein- und Ausschalten des LCD-Bildschirms. POWER IN Das Netzkabel verbindet den LCD-Bildschirm mit der Steckdose in der Wand. RS232C OUT/IN (Serieller RS232C-Ans- chluss) Anschluss für die Mehrfachbildschirm-Steuer- DVI / PC / HDMI IN [DVI/PC/HDMI AUDIO IN] (PC/DVI/HDMI Audioanschluss (Eingang) DVI / PC / HDMI IN [HDMI] Schließen Sie den HDMI-Anschluss auf der...
  • Seite 14 Einführung Anschließen des DVI-D/DVI-D-Kabels – DVI- Modus (Digital PC) DC OUT [5V/1.5A] Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem POW- ER-Anschluss eines TV-Tuners oder einer Netz- werkbox. AV IN [VIDEO] (Video-Anschlussbuchse) Schließen Sie den [ VIDEO ]-Anschluss Ihres Monitors mit einem Video-Kabel an den Video- ausgang des externen Geräts an.
  • Seite 15 Einführung Kensington Lock Ein Kensington-Schloss dient zur physischen Si- cherung des Systems bei Verwendung in öffen- tlichen Bereichen. Das Schloss muss separat erworben werden. Je nach Hersteller können Aus- sehen und Verriegelungsverfahren von der Ab- bildung abweichen. Informationen zur richtigen Anwendung entnehmen Sie bitte der Bedienung- sanleitung Kensington-Schlosses.
  • Seite 16 Einführung POWER Zifferntasten Taste DEL + VOL - MUTE TV/DTV MENU INFO FARBTASTEN TTX/MIX STILL AUTO S.MODE LOCK SOURCE ENTER/PRE-CH CH/P D.MENU GUIDE RETURN Auf-Ab Links-Rechts Taste EXIT MagicInfo P.MODE DUAL/MTS SWAP Hiermit wird das Gerät angeschaltet. POWER Hiermit wird das Gerät ausgeschaltet. 3.
  • Seite 17 Einführung Die Taste "-" ist nur bei DTV belegt. Sie dient zur Auswahl von MMS (Mehrkanal) für ein DTV. 4. Taste DEL 5. + VOL - Mit diesen Tasten bestimmen Sie die Audiolautstärke. Die Audioausgabe wird vorübergehend unterbrochen (stummge- MUTE schaltet).
  • Seite 18 Einführung Mit dieser Taste können Sie zum vorherigen Kanal zurückkehren. ENTER/PRE-CH 20. CH/P Im TV-Modus wählen Sie mit diesen Tasten die Fernsehkanäle aus. 21.D.MENU DTV-Menü einblenden 22.GUIDE Anzeige des elektronischen Programmführers (EPG). Zurück zum vorherigen Menü. RETURN 24. Auf-Ab Links-Rechts Taste Drücken Sie diese Taste, um horizontal von einem Menübefehl zum nächsten zu wechseln oder die Werte für das ausgewählte Menü...
  • Seite 19 Halterung an Ihren nächsten SAMSUNG-Fachhändler. Unser Montagepersonal baut die Halterung nach Eintreffen Ihrer Bestellung ein. • Zum Anheben des LCD-Bildschirms sind mindestens 2 Personen erforderlich. • SAMSUNG haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die bei Montage durch den Kunden en- tstehen.
  • Seite 20: Montage Der Wandhalterung

    • Wenden Sie sich für die Montage der Wandhalterung an einen Techniker. • SAMSUNG Electronics haftet nicht für Schäden an Gerät oder Personen, wenn die Montage vom Kunden selbst durchgeführt wird. • Die Halterung ist zur Montage an Mauern vorgesehen. Die Stabilität der Halterung bei Montage auf Gipskarton oder an Holz kann nicht garantiert werden.
  • Seite 21 Einführung Setzen Sie die unverlierbare Schraube ein, und ziehen Sie sie in Pfeilrichtung fest. Bringen Sie anschließend die Wandhalterung an der Wand an. Es sind zwei Scharniere (links und rechts) vorhanden. Verwenden Sie jeweils das richtige. Unverlierbare Schraube Wandhalterung Scharnier (links) Scharnier (rechts) Ehe Sie die Löcher in die Wand bohren, vergewissern Sie sich, dass deren Abstand dem der beiden Montagebohrungen auf der Rückseite der Halterung entspricht.
  • Seite 22 Einführung So montieren Sie das Gerät an der Wandhalterung Die Form des Geräts ist modellabhängig. Das Bauteil mit Hängelager und Schraube ist gleich. Entfernen Sie die 4 Schrauben auf der Rückseite des Geräts. Setzen Sie die Schraube B in das Hängelager ein. Hinweis •...
  • Seite 23: Anpassen Des Wandhalterungswinkels

    Einführung Entfernen Sie den Sicherheitsstift (3), und setzen Sie die 4 Gerätehalterungen in die entsprechen- den Bohrungen in der Wandhalterung (1) ein. Setzen Sie anschließend das Gerät (2) so ein, dass es fest mit der Wandhalterung verbunden ist. Setzten Sie den Sicherheitsstift (3) wieder ein, und ziehen Sie ihn fest, damit das Gerät an der Wandhalterung sicher fixiert ist.
  • Seite 24 Halterung an Ihren nächsten SAMSUNG-Fachhändler. Unser Montagepersonal baut die Halterung nach Eintreffen Ihrer Bestellung ein. • Zum Anheben des LCD-Bildschirms sind mindestens 2 Personen erforderlich. • SAMSUNG haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die bei Montage durch den Kunden en- tstehen.
  • Seite 25 • Wenden Sie sich für die Montage der Wandhalterung an einen Techniker. • SAMSUNG Electronics haftet nicht für Schäden an Gerät oder Personen, wenn die Montage vom Kunden selbst durchgeführt wird. • Die Halterung ist zur Montage an Mauern vorgesehen. Die Stabilität der Halterung bei Montage auf Gipskarton oder an Holz kann nicht garantiert werden.
  • Seite 26 Einführung Es sind zwei Scharniere (links und rechts) vorhanden. Verwenden Sie jeweils das richtige. Unverlierbare Schraube Wandhalterung Scharnier (links) Scharnier (rechts) Ehe Sie die Löcher in die Wand bohren, vergewissern Sie sich, dass deren Abstand dem der beiden Montagebohrungen auf der Rückseite der Halterung entspricht. Wenn der Abstand zu groß...
  • Seite 27 Einführung So montieren Sie das Gerät an der Wandhalterung Die Form des Geräts ist modellabhängig. Das Bauteil mit Hängelager und Schraube ist gleich. Entfernen Sie die 4 Schrauben auf der Rückseite des Geräts. Setzen Sie die Schraube B in das Hängelager ein. Hinweis •...
  • Seite 28 Einführung Entfernen Sie den Sicherheitsstift (3), und setzen Sie die 4 Gerätehalterungen in die entsprechen- den Bohrungen in der Wandhalterung (1) ein. Setzen Sie anschließend das Gerät (2) so ein, dass es fest mit der Wandhalterung verbunden ist. Setzten Sie den Sicherheitsstift (3) wieder ein, und ziehen Sie ihn fest, damit das Gerät an der Wandhalterung sicher fixiert ist.
  • Seite 29 Einführung Fassen Sie das Gerät immer oben in der Mitte und nicht an der linken oder rechten Seite an, um den Winkel einzustellen.
  • Seite 30: Anschließen An Einen Computer

    Anschlüsse Anschließen an einen Computer Netzkabel mit Erdung • Bei einer Störung kann die Erdung einen Stromschlag verursachen. Verge- wissern Sie sich, dass die Erdung korrekt angeschlossen ist, ehe Sie Verbin- dung zum Stromnetz herstellen. Wenn Sie das Erdungskabel abtrennen, müssen Sie vorher den Netzstecker aus der Dose ziehen.
  • Seite 31: Anschließen An Andere Geräte

    Schalten Sie sowohl den Computer als auch den LCD-Bildschirm ein. • Das DVI-Kabel ist als Zubehör erhältlich. • Zubehör erhalten Sie bei jedem Kundendienstzentrum von SAMSUNG Electronics. Anschließen an andere Geräte Netzkabel mit Erdung • Bei einer Störung kann die Erdung einen Stromschlag verursachen. Verge- wissern Sie sich, dass die Erdung korrekt angeschlossen ist, ehe Sie Verbin- dung zum Stromnetz herstellen.
  • Seite 32: Anschließen An Einen Camcorder

    Anschlüsse Hinweis Die LCD-Anzeige verfügt über AV-Anschlüsse zum Verbinden mit AV-Geräten wie DVD-Playern, Videorecordern oder Camcordern. Sie können AV-Signale solange anzeigen, wie die LCD-Anzeige angeschaltet ist. Anschließen an einen Camcorder Suchen Sie die AV-Ausgangsbuchsen am Camcorder. Sie befinden sich normalerweise seitlich am Camcorder oder auf dessen Rückseite.
  • Seite 33: Anschließen Mit Einem Dvi/Hdmi-Kabel

    Anschlüsse Anschließen mit einem DVI/HDMI-Kabel Hinweis • Der DVI-Ausgang des digitalen Ausgabegeräts und der HDMI-Anschluss des LCD-Bildschirms werden über ein DVI/HDMI-Kabel miteinander verbunden. • Schließen Sie den roten und den weißen Stecker des RCA/Stereo-Kabels (für PC) an die entspre- chend gefärbten Audioausgänge des digitalen Ausgabegeräts an, und verbinden Sie den gegenüber liegenden Stecker mit dem DVI / PC / HDMI AUDIO IN-Anschluss des LCD-Bildschirms.
  • Seite 34 Anschlüsse Hinweis Schließen Sie das LAN-Kabel an. Anschließen eines USB-Geräts Netzkabel mit Erdung • Bei einer Störung kann die Erdung einen Stromschlag verursachen. Verge- wissern Sie sich, dass die Erdung korrekt angeschlossen ist, ehe Sie Verbin- dung zum Stromnetz herstellen. Wenn Sie das Erdungskabel abtrennen, müssen Sie vorher den Netzstecker aus der Dose ziehen.
  • Seite 35: Verwenden Der Software

    Sie die Anweisungen gemäß dem installierten Betriebssystem durch. Halten Sie einen leeren Datenträger bereit und laden Sie den Treiber von der folgenden Internet-Website herunter. Internet-Website: http://www.samsung.com/ (weltweit) Installieren des Monitortreibers (automatisch) Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Klicken Sie auf "Windows".
  • Seite 36: Installieren Des Monitortreibers (Manuell)

    Verwenden der Software Hinweis Dieser Monitortreiber ist mit dem MS-Logo-Test zertifiziert. Die Installation dieses Treibers hat keine negativen Auswirkungen auf Ihren Computer. Den zertifizierten Treiber finden Sie auf der Samsung Monitor-Homepage. http://www.samsung.com/ Installieren des Monitortreibers (manuell) ® Betriebssystem Microsoft Windows Vista™...
  • Seite 37 Dieser Monitortreiber ist mit dem MS-Logo-Test zertifiziert. Die Installation dieses Treibers hat keine negativen Auswirkungen auf Ihren Computer. Den zertifizierten Treiber finden Sie auf der Samsung Monitor-Homepage. Klicken Sie auf der Registerkarte "Driver" (Treiber) auf "Update Driver" (Treiber aktualisieren). Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Browse my computer for driver software" (Auf dem Com- puter nach Treibersoftware suchen)", und klicken Sie auf "Let me pick from a list of device drivers...
  • Seite 38 Verwenden der Software Klicken Sie auf "Have Disk" (Datenträger), und wählen Sie den Ordner (z. B. D:\laufwerk), in dem die Setupdatei des Treibers gespeichert ist. Klicken Sie abschließend auf OK. Wählen Sie in der Liste der Bildschirme das Modell, das Ihrem Monitor entspricht, und klicken Sie auf "Next"...
  • Seite 39 Verwenden der Software ® ® Betriebssystem Microsoft Windows Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Klicken Sie auf "Start" → "Control Panel" (Systemsteuerung) und das Symbol "Appearance and Themes" (Darstellung und Designs). Klicken Sie auf das Symbol "Display" (Anzeige), wählen Sie die Registerkarte "Settings" (Ein- stellungen), und klicken Sie dann auf "Advanced..."...
  • Seite 40 Verwenden der Software Klicken Sie auf "Update Driver..." (Treiber aktualisieren...), und wählen Sie "Install from a list or..." (Installation von Liste oder...) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Next" (Weiter). Wählen Sie "Don't search, I will..." (Nicht suchen, ich werde...), und klicken Sie dann auf "Next"...
  • Seite 41 Dieser Monitortreiber ist mit dem MS-Logo-Test zertifiziert. Die Installation dieses Treibers hat keine negativen Auswirkungen auf Ihren Computer. Den zertifizierten Treiber finden Sie auf der Samsung Monitor-Homepage. http://www.samsung.com/ Klicken Sie auf die Schaltfläche "Close" (Schließen) und dann mehrmals auf OK.
  • Seite 42 Verwenden der Software Doppelklicken Sie auf das Symbol "Display" (Anzeige). Wählen Sie die Registerkarte "Settings" (Einstellungen) aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Advanced Properties" (Erweiterte Eigenschaften). Wählen Sie "Monitor". 1. Fall: Wenn die Schaltfläche "Properties" (Eigenschaften) deaktiviert ist, ist Ihr Monitor ord- nungsgemäß...
  • Seite 43 Verwenden der Software Klicken Sie auf "Start", "Settings" (Einstellungen), "Control Panel" (Systemsteuerung) und dop- pelklicken Sie dann auf das Symbol "Display" (Anzeige). Klicken Sie im Fenster "Display Registration Information" (Registrierungsinformationen anzei- gen) auf die Registerkarte "Settings" (Einstellungen), und klicken Sie dann auf "All Display Modes"...
  • Seite 44 Verwenden der Software General Control Panel menu The control panel provides adjustment and configuration with USB and IR touchscreen of serial port and supports compatibility of multi-touchscreens at the same PC. This window shows the basic information of the touchscreen and calibration. If several touchscreens are mounted on the PC and status is set "multi-screens display", user may use the button [Select Monitor] and must choose monitor related to each touchscreen before calibration, otherwise the touchscreen won't work.
  • Seite 45 Verwenden der Software Select the touchscreen you want in the list and Click [Calibrate]. After calibration, the item "Cali- brated" will show "Yes". Calibration compromising of steps: select a touchscreen in the information list, then click "calibrate" button when the calibration window shows up. Calibration is done by clicking on 4 calibration points so that user only clicks the center of the bull's-eye in sequence.
  • Seite 46 Verwenden der Software Modes Setting Click on touch Mouse single click event happens immediately at the point when the finger contact the touchscreen, not for dragging objects. In this mode the touchscreen responds fastest, it's usually used for big button applications. Click on Release Mouse click event happens at the point where the finger leaves touchscreen;...
  • Seite 47: Serial Port Settings

    Verwenden der Software either fast or slow. Notice: the higher the value, the slower the pop-up time. "Delay" unit is "millisecond". The "area" is used for adjusting the jitter-range of the touch surface within limit of error (unit: pixel). The higher the value, the wider the jitter-range. Right Click menu will pop up so long as the finger contacts the screen for a while within the range.
  • Seite 48 Verwenden der Software Click [Change Port] to set and change setting of the selected Serial Port. Attachment The general setting of touchscreen Select "Mouse Emulation" mode, then choose "Enable Touch" Send Right ClickEnable DoubleClick. In general functions of Enable Delay Touch and False touch rejection may not selected to avoidslowing the touch response.
  • Seite 49 Verwenden der Software Installment Send Right Click : To enable right-click function (default). Click and press on any area on the screen for two second, the right-click menu will pop-up. Right-click is only available in Mouse Emulation mode. The “Delay” value is 1000(1second); The “Area” value is set to 32px at opti- mum.
  • Seite 50: Specification

    Verwenden der Software Specification Each value should be gradually set in "Delay Touch Settings" after fulfillment of "Enable Delay Touch". "Delay" is set to 40 and "Area" to 16. Enter count : It means how many times you click to approach the setting value within 3 seconds. Then driver will install the function of "False touch rejection"...
  • Seite 51: Main Screen

    Einführung Main Screen Klicken Sie auf Start > Programme > Samsung > MDC, um das Programm zu starten. Wählen Sie eine Wertegruppe, um die Lautstärke für diese Wertegruppe am Schieberegler anzuzeigen.
  • Seite 52: Port Selection

    Hauptsymbole Auswahlschaltfläche Remocon Info-Gitter Safety Lock Display-Auswahl Port Selection Control-Werkzeuge 1. Klicken Sie auf Hauptsymbole, um zu den jeweiligen Programmbildschirmen zu wechseln. 2. Sie können für das Display den Empfänger für Signale der Fernsteuerung aktivieren bzw. deaktivieren. 3. Dient zum Einstellen der Sperrfunktion. Wenn die Lock function (Sperrfunktion) eingestellt ist, können auf der Fernbedienung und am Gerät nur noch die Netztaste und die Sperrtaste verwendet werden.
  • Seite 53: Power Control

    1. Die Multiple Display Control ist ursprünglich auf COM1 eingestellt. 2. Wird ein anderer Anschluss als COM1 benutzt, stehen im Anschlusswahlmenü COM1 bis COM4 zur Auswahl. 3. Wenn nicht die genaue Bezeichnung des Anschlusses, der mit dem Monitor über ein serielles Kabel verbunden ist, ausgewählt wird, ist eine Datenübertragung unmöglich.
  • Seite 54 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die von Power Control benötigt werden. Power Status (Energiestatus) 2) Input 3) Image Size 4) On Timer 5) Off Timer 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Select All" oder aktivieren Sie ein Kontrollkästchen, um ein Display auszuwählen. Mit Power Control können Sie einige Funktionen des ausgewählten Display festlegen.
  • Seite 55: Input Source

    (Wenn Sie diese Auswahl rückgängig machen oder "Select All" auswählen, werden die Standardeinstellungen wieder aktiviert.) Power Control betrifft alle Displays. Dieses Programm ist nur für das Modell Samsung SyncMaster 403T bestimmt. Es ist nicht für andere Modelle zugelassen. Input Source 1.
  • Seite 56 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Steuerung der Eingangsquelle erforderlich sind. 1) PC - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf PC. 2) BNC - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf BNC. 3) DVI - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf DVI. 4) TV - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf TV.
  • Seite 57 Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der Bildgröße erforderlich sind. Power Status (Energiestatus) - Zeigt den Energiestatus für das aktuelle Display an. 2) Image Size - Legt den Image Size für das gewählte Display fest. 3) Input - Zeigt die aktuelle Eingangsquelle für das verwendete Display an.
  • Seite 58 Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der Bildgröße erforderlich sind. 1) Klicken Sie auf die Registerkarte Video Source (Videoquelle), um die Bildgröße für TV, AV, S-Video, Component , HDMI und DTV einzustellen. Klicken Sie „Select All“ (Alle auswählen) oder ein Kontrollkästchen an, um das Darstellungsfeld, das eingestellt werden soll, auszuwählen.
  • Seite 59 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Zeiteinstellung erforderlich sind. 1) Current Time - Legt die aktuelle Zeit für das gewählte Display fest (PC-Zeit) - Um die aktuelle Zeit zu ändern, müssen Sie zunächst die Zeiteinstellung auf dem PC ändern. 2) On Time Setup - Legen Sie die Stunde, Minute und AM/PM für den On-Timer des ausgewählten Displays fest.
  • Seite 60 Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der PIP-Größe erforderlich sind. 1) PIP Size - Zeigt die aktuelle PIP-Größe des derzeit benutzten Darstellungsfelds an. 2) OFF - Schließt das PIP-Fenster des gewählten Displays. 3) Large - Öffnet das PIP-Fenster des gewählten Displays und ändert die Größe auf Large. 4) Small - Öffnet das PIP-Fenster des gewählten Displays und ändert die Größe auf Small.
  • Seite 61 Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der PIP-Quelle erforderlich sind. 1) PIP Source - Die PIP-Quelle kann beim Einschalten des Monitors festgelegt werden. 2) PC - Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf PC. 3) BNC - Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf BNC.
  • Seite 62 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Einstellungen erforderlich sind. Wenn die einzelnen Funktionen gewählt werden, wird er Wert der jeweiligen Funktion auf dem Regler angezeigt. Wenn Sie "Select All" auswählen, wird der Standardwert (50) wiederhergestellt. Wird in diesem Fenster ein Wert geändert, wechselt der Modus automatisch zu "CUSTOM".
  • Seite 63 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Einstellungen erforderlich sind. When each function is selected, the set value of the selected function is displayed in the slide. When selected, each function fetches the value for the set and displays it on the slide bar. When "Select All" is chosen, the default value is displayed.
  • Seite 64 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Einstellungen erforderlich sind. When each function is selected, the set value of the selected function is displayed in the slide. When selected, each function fetches the value for the set and displays it on the slide bar. When "Select All" is chosen, the default value is displayed.
  • Seite 65: Maintenance

    Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Einstellungen erforderlich sind. 1) Bildjustierung - Nur verfügbar für PC, BNC. 2) Coarse (Grob) - Legt die Coarse für das gewählte Display fest. 3) Fine (Fein) - Legt die Fine für das gewählte Display fest. 4) Position - Legt die Position für das gewählte Display fest.
  • Seite 66: Video Wall

    1) Scroll - Mit dieser Funktion können Sie Nachbilder entfernen, die ansonsten bei längerer Anzeige eines Standbildes auf dem Bildschirm auftreten können. 2) Pixel Shift - Hierbei wird das Bild in festgelegten Zeitabständen in kleinen Schritten verschoben. 3) Safety Screen - Mit der Funktion Safety Screen (Sicherheitsbild) können Sie Nachbilder vermeiden, die ansonsten bei längerer Anzeige von Standbildern auf dem Bildschirm auftreten können.
  • Seite 67: Lamp Control

    Wählen Sie in der Bildschirmauswahl einen Bildschirm aus. Die Stelle wird durch Eingeben einer Zahl im ausgewählten Modus festgelegt. Das von Samsung bereitgestellte MDC-Programm unterstützt maximal 5 x 5 LCD-Displays. 3) On / Off - Aktiviert oder deaktiviert die Video Wallfunktion des ausgewählten Bildschirms.
  • Seite 68: Troubleshooting

    Daraufhin erscheint ein "Informationsgitter", in dem verschiedene Grunddaten angezeigt werden. 1) Maintenance - Ermöglicht die Steuerung der Wartung sämtlicher Eingabequellen. 2) Auto Lamp Control - Passt zu einer bestimmten Zeit die Hintergrundbeleuchtung des ausgewählten Displays automatisch an. Die automatische Beleuchtungssteuerung schaltet sich selbsttätig ab, wenn die Einstellung mit der manuellen Beleuchtungssteuerfunktion vorgenommen wird.
  • Seite 69 entfernen oder das Programm auf ungewöhnliche Weise beenden. Starten Sie das Programm noch einmal, und aktivieren Sie die Remote-Funktion erneut, um den Normalbetrieb wiederherzustellen. <Hinweis> Bei Problemen in den Kommunikationsschaltkreisen oder Störungen von Elektrogeräten in der Nähe kommt es u. U. zu Programmstörungen. eige der eingestellten Werte im "Multiple Display"-Modus (Mehrere Displays) Wenn mehrere Displays angeschlossen sind, werden die eingestellten Werte wie folgt angezeigt.
  • Seite 70: Einstellen Des Lcd-Bildschirms

    Einstellen des LCD-Bildschirms Eingang Verfügbare Modi • PC / DVI • • HDMI • MagicInfo Hinweis Das TV-Menü ist nur dann verfügbar, wenn ein TV-Tuner installiert ist. Quellen MENU → ENTER → [Eingang] → ENTER → [Quellen] → , → ENTER Wird zum Auswählen von PC, DVI oder einer anderen an den LCD-Monitor angeschlossenen externen Signalquelle verwendet.
  • Seite 71 Einstellen des LCD-Bildschirms → , → ENTER Vergeben Sie an das an die Eingangsbuchsen angeschlossene Eingabegerät einen Namen, um die Auswahl der Signalquelle zu vereinfachen. HDMI Bild [Modus PC / DVI / MagicInfo] Verfügbare Modi • PC / DVI • •...
  • Seite 72 Einstellen des LCD-Bildschirms (Nicht verfügbar im Modus Ein von Optimalkontrast.) Unterhalt. Hohe Helligkeit Für bewegte Bilder wie bei DVD oder VCR. Internet Mittlere Helligkeit Zur Anzeige einer Mischung aus Bildern oder Grafiken und Text. Text Normale Helligkeit Für Dokumente oder Arbeiten, die überwiegend Text enthalten. Benutzerd.
  • Seite 73 Einstellen des LCD-Bildschirms Schärfe MENU → → ENTER → [Bild] → → ENTER → [Benutzerd.] → → → ENTER → [Schärfe] → , → ENTER Hiermit stellen Sie die Schärfe ein. Farbtemp. MENU → → ENTER → [Bild] → → →ENTER → [Farbtemp.] →...
  • Seite 74 Einstellen des LCD-Bildschirms MENU → → ENTER → [Bild] → → → → ENTER → [Farbanpassung] → ENTER → [Rot] → , → ENTER Grün MENU → → ENTER → [Bild] → → → → ENTER → [Farbanpassung] → → ENTER →...
  • Seite 75: Auto Einstellung

    Einstellen des LCD-Bildschirms Grob MENU → → ENTER → [Bild] → → → → → ENTER → [Bildjustierung] → ENTER → [Grob] → , → ENTER Entfernt Rauschen, z. B. vertikale Streifen. Bei der Grobeinstellung kann es passieren, dass der An- zeigebereich des Bildschirms verschoben wird.
  • Seite 76 Einstellen des LCD-Bildschirms (Nur im PC-Modus verfügbar) (Nicht verfügbar im Modus Ein von Optimalkontrast.) Hinweis Die Direkttaste auf der Fernbedienung ist 'AUTO'. Signalabgleich Wird zum Ausgleichen eines schwachen RGB-Signals aufgrund großer Signalkabelstrecken verwen- det. MENU → → ENTER → [Bild] → → → → → → → ENTER → [Signalabgleich] (Nur im PC-Modus verfügbar) (Nicht verfügbar im Modus Ein von Optimalkontrast.) Signalabgleich...
  • Seite 77 Einstellen des LCD-Bildschirms B-Gain MENU → → ENTER → [Bild] → → → → → → → ENTER → [Signalabgleich] → ENTER → → [Signalsteuerung] → → → ENTER→ [B-Gain] → , → ENTER R-Offset MENU → → ENTER → [Bild] → →...
  • Seite 78 Einstellen des LCD-Bildschirms Optimalkontrast MENU → → ENTER → [Bild] → → → → → → → → → ENTER → [Optimalkon- trast] → , → ENTER Mit der Funktion Optimalkontrast wird das eingehende Bildsignal ausgewertet und so eingestellt, dass ein optimaler Kontrast erzielt wird. Bild [ Modus AV / HDMI] Verfügbare Modi •...
  • Seite 79 Einstellen des LCD-Bildschirms Dynamisch , Standard, Film , oder Benutzerd. können aktiviert werden. (Nicht verfügbar im Modus Ein von Optimalkontrast.) Dynamisch Standard Film Benutzerd. Hinweis Die Direkttaste auf der Fernbedienung ist 'P.MODE'. Benutzerd. Sie können die Bildschirmmenüs nutzen, um den Kontrast und die Helligkeit nach Ihren persönlichen Vorlieben zu ändern.
  • Seite 80 Einstellen des LCD-Bildschirms Farbe MENU → → ENTER → [Bild] → → ENTER → [Benutzerd.] → → → → ENTER → [Farbe] → , → ENTER Hiermit stellen Sie die Bildschärfe ein. Farbton MENU → → ENTER → [Bild] → →...
  • Seite 81 Einstellen des LCD-Bildschirms Color Temp. MENU → → ENTER → [Bild] → → → → ENTER → [Color Temp.] → , → ENTER Die Color Temp. ist ein Maß für die Wärme der Bildfarben. (Nicht verfügbar im Modus Ein von Optimalkontrast.) Hinweis Diese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn Farbtemp.
  • Seite 82 Einstellen des LCD-Bildschirms → , → ENTER Hiermit können Sie die digitale Rauschminderung auf Aus oder Ein schalten. Die digitale Rausch- minderung sorgt für ein klareres und gestochen scharfes Bild. Filmmodus MENU → → ENTER → [Bild] → → → → → → → ENTER → [Filmmodus ] →...
  • Seite 83: Verfügbare Modi

    Einstellen des LCD-Bildschirms Mit der Funktion Optimalkontrast wird das eingehende Bildsignal ausgewertet und so eingestellt, dass ein optimaler Kontrast erzielt wird. Verfügbare Modi • PC / DVI • • HDMI • MagicInfo Hinweis Das TV-Menü ist nur dann verfügbar, wenn ein TV-Tuner installiert ist. Modus MENU →...
  • Seite 84 Einstellen des LCD-Bildschirms Selects Benutzerd. if you want to adjust the settings according to your personal preferences. Benutzerd. Sie können den Ton Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. MENU → → → ENTER → [Ton] → → ENTER → [Benutzerd.] Hinweis • Der Ton ist auch dann noch hörbar, wenn er auf 0 eingestellt ist.
  • Seite 85 Einstellen des LCD-Bildschirms Diese Funktion verringert die Lautstärkeunterschiede zwischen den einzelnen Sendern. SRS TS XT MENU → → → ENTER → [Ton] → → → → ENTER → [SRS TS XT] → , → ENTER SRS TS XT ist ein patentiertes SRS-Verfahren für die Wiedergabe von 5.1-Mehrkanalton über zwei Lautsprecher.
  • Seite 86: Sleep-Timer

    Einstellen des LCD-Bildschirms → , → ENTER Sie können eine von 13 Sprachen auswählen. Hinweis Die ausgewählte Sprache wirkt sich nur auf die Sprache der Bildschirmanzeige aus. Sie hat keinerlei Auswirkungen auf Software, die auf dem Computer ausgeführt wird. Zeit Dient zum Auswählen einer der vier Einstellungen Uhr stell., Sleep-Timer, Autom.
  • Seite 87 Einstellen des LCD-Bildschirms → , → ENTER Hiermit wird der LCD-Monitor zu einer bestimmten Zeit automatisch ausgeschaltet. Autom. Ein MENU → → → → ENTER → [Einstellungen] → → ENTER → [Zeit] → → → ENTER → [Autom. Ein] → , / , → ENTER Hiermit wird der LCD-Monitor zu einer bestimmten Zeit automatisch eingeschaltet.
  • Seite 88 Einstellen des LCD-Bildschirms → , → ENTER Ändern Sie die Hintergrundtransparenz der Bildschirmanzeige. Hoch Mittel Gering Deckend Zugangs-PIN MENU → → → → ENTER → [Einstellungen] → → → → ENTER → [Zugangs-PIN] → [0 9, 0 9, 0 9, 0 9] → [0 9, 0 9, 0 9, 0 9] → [0 9, 0 9, 0 9, 0 9] Sie können das Kennwort ändern.
  • Seite 89 Einstellen des LCD-Bildschirms HDMI-Schwarzwert MENU → → → → ENTER → [Einstellungen] → → → → → → ENTER → [HDMI- Schwarzwert] → , → ENTER Wenn Sie eine DVD oder Set-Top-Box über HDMI an Ihr Fernsehgerät anschließen, kann es zu einer Verschlechterung der Bildqualität kommen.
  • Seite 90 Einstellen des LCD-Bildschirms Aktiviert oder deaktiviert die Videowandfunktion des ausgewählten Bildschirms. Format MENU → → → → ENTER → [Einstellungen] → → → → → → → ENTER → [Videowand]→ → ENTER → [Format] → , → ENTER Das Format kann ausgewählt werden, um ein segmentiertes Bild anzuzeigen. Vollbild Diese Option ergibt ein Vollbild ohne Ränder.
  • Seite 91 Einstellen des LCD-Bildschirms → , → ENTER Hiermit wird festgelegt, in wie viele Bereiche der Bildschirm vertikal unterteilt werden soll. Es gibt fünf Einstellmöglichkeiten: 1, 2, 3, 4, und 5. Videowand-Setup MENU → → → → ENTER → [Einstellungen] → → → → →...
  • Seite 92 Einstellen des LCD-Bildschirms Um Nachbilder auf dem Bildschirm zu verhindern, können Sie mit dieser Funktion dafür sorgen, dass die Pixel auf dem LCD-Bildschirm im Abstand von einer Minute horizontal oder vertikal verschoben werden. Hinweis Die Funktion Pixel-Shift steht nicht zur Verfügung, wenn Videowand aktiviert ist. Pixel horizontal MENU →...
  • Seite 93 Einstellen des LCD-Bildschirms Es gibt fünf Einstellmöglichkeiten: 0, 1, 2, 3, und 4. Zeit MENU → → → → ENTER → [Einstellungen] → → → → → → → → ENTER → [Sicherheitsbild] → ENTER → [Pixel-Shift] → → → → ENTER → [Zeit] → , → ENTER Stellen Sie den Zeitabstand für die horizontale bzw.
  • Seite 94 Einstellen des LCD-Bildschirms Blättern Balken Löschen Periode MENU → → → → ENTER → [Einstellungen] → → → → → → → → ENTER → [Sicherheitsbild] → → ENTER → [Timer] → → → ENTER → [Periode] → → ENTER Mit dieser Funktion können Sie die Ausführungsdauer jedes im Timer eingestellten Modus festlegen.
  • Seite 95 Einstellen des LCD-Bildschirms Diese Funktion verhindert Nachbilder auf dem Bildschirm, indem sie alle Pixel des Plasmabildschirms nach einem bestimmten Muster verschiebt. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Nachbilder oder -symbole auf dem Bildschirm angezeigt werden. Diese können insbesondere dann auftreten, wenn ein Standbild über längere Zeit auf dem Bildschirm angezeigt wurde.
  • Seite 96: Anschaltkorrektur

    Einstellen des LCD-Bildschirms Wenn das Bild bei einer Einstellung der Grafikkartenauflösung auf 1024 x 768 bei 60 Hz, 1280 x 768 bei 60 Hz, 1360 x 768 bei 60 Hz oder 1366 x 768 bei 60 Hz nicht ordnungsgemäß angezeigt wird, können Sie mit dieser Funktion (Resolution Select) dafür sorgen, dass das Bild in der angegebenen Auflösung angezeigt wird.
  • Seite 97 Einstellen des LCD-Bildschirms → , → ENTER Wählen Sie die Helligkeit des Grautons für den Bildschirmhintergrund. Hell Dunkel Reset Setzt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. Die Reset-Funktion steht nur zur Verfügung, wenn PC / DVI verwendet wird. MENU → → → → ENTER → [Einstellungen] → → → → → → → → → → →...
  • Seite 98: Multi Control

    Einstellen des LCD-Bildschirms Menüdrehung Querformat Hochformat Lampensteuerung MENU → → → → ENTER → [Einstellungen] → → → → → → → → → → → → → ENTER → [Lampensteuerung] → , → ENTER Dient zum Einstellen der Hintergrundbeleuchtung, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Hinweis Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn Optimalkontrast im Modus PC, DVI, AV, HDMI oder TV aktiviert (Ein) ist.
  • Seite 99 Einstellen des LCD-Bildschirms MagicInfo Verfügbare Modi • PC / DVI • • HDMI • MagicInfo Hinweis • Mit MagicInfo gibt es eine Fernbedienung für MagicInfo. Es wird jedoch empfohlen, eine separate USB-Tastatur zu verwenden. • Bei Einsatz von MagicInfo im Gerätemodus kann ein Fehler auftreten, wenn Sie externe Geräte beim Starten verschieben.
  • Seite 100 Einstellen des LCD-Bildschirms • EWF wird bei Laufwerk D: nicht angewendet. • Wenn die Werte der Einstellungsparameter geändert wurden, während die Funktion EWF akti- viert ist, müssen Änderungen mit Übernehmen auf der Festplatte gespeichert werden. • Durch Auswählen von Deaktivieren, Aktivieren oder Übernehmen wird das System neu ges- tartet.
  • Seite 101 Einstellen des LCD-Bildschirms 6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol von MagicInfo (Bild einfügen) und wählen Sie im angezeigten Menü die Option 'Program' --> 'Player' (Player). 7. Das Fenster Player von MagicInfo wird angezeigt. Hinweis Um MagicInfo zu beenden, drücken Sie auf ALT + F12. Photo Die Dateiformate JPEG und BMP werden unterstützt.
  • Seite 102: Slide Show

    Einstellen des LCD-Bildschirms Auto Passt die Bildgröße automatisch an die Fenstergröße an. Original Zeigt die Originaldatei in den ursprünglichen Proportionen an. Slide Show Zeigt die Originaldatei in den ursprünglichen Proportionen an.
  • Seite 103 Einstellen des LCD-Bildschirms Interval Regelt die Zeitintervalle zwischen den einzelnen Bilddateien einer Diashow (5 Sec, 10 Sec, 20 Sec, 30 Sec, 60 Sec) Rotation Dreht eine Bilddatei im Uhrzeigersinn um 90˚ und zeigt sie an.
  • Seite 104 Einstellen des LCD-Bildschirms Zoom Zeigt ein verkleinertes Bild an. Close Schließt das Menü für die Bildsteuerung.
  • Seite 105 Einstellen des LCD-Bildschirms Music Das MP3-Dateiformat wird unterstützt. Movie Die Dateiformate MPEG1 und WMV werden unterstützt. Play Gibt eine Filmdatei wieder.
  • Seite 106 Einstellen des LCD-Bildschirms Full Size Gibt eine Filmdatei im Vollbildmodus wieder. OFFICE / HTML Die Dateiformate PPT (Power Point), DOC (MS Word), XLS (MS Excel), PDF, HTML, HTM werden unterstützt. Hinweis • Installieren Sie ein geeignetes Programm (Freeware) zum Anzeigen von MS Office- (Word, Excel, PowerPoint) oder PDF-Dokumenten.
  • Seite 107 Einstellen des LCD-Bildschirms Internet Stellt eine Internetverbindung her. Setup Im MagicInfo-Modus können Sie verschiedene Funktionen einstellen. Zum Zugreifen auf den Modus Setup müssen Sie das Kennwort eingeben. Schedule View Zeigt einen Zeitplan an.
  • Seite 108 Einstellen des LCD-Bildschirms TCP/IP Die TCP/IP-Einstellungen können geändert werden. Connection Die Netzwerkeinstellungen können geändert werden.
  • Seite 109 Einstellen des LCD-Bildschirms Password Sie können das Kennwort ändern. • Das Kennwort muss aus einer 6- bis 12-stelligen Zahl bestehen. (Sie müssen als Kennwort eine 6- bis 12-stellige Zahl eingeben.) • Wenn Sie dreimal das falsche Kennwort eingeben, werden die Einstellungen zurückgesetzt, und vom Server wird eine Warnmeldung ausgegeben.
  • Seite 110: Play Option

    Einstellen des LCD-Bildschirms Local : Sie können Dateien auf lokalen Festplatten und auf Wechselplatten löschen und kopieren. Play Option Sie können die Wiederholfunktion einstellen und die Bildschirmeinstellungen vornehmen. Repeat : Konfiguriert die Wiederholfunktion für die Wiedergabe von Filmen und Musik. •...
  • Seite 111: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Selbsttest zur Funktionsprüfung Hinweis Überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Wenn Probleme auftreten, die Sie nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum. Selbsttest zur Funktionsprüfung Schalten Sie sowohl den Computer als auch den LCD-Bildschirm aus. Ziehen Sie das Videokabel hinten aus dem Computer heraus.
  • Seite 112: Symptome Und Empfohlene Abhilfemaßnahmen

    Fehlerbehebung Reinigen Sie den LCD-Bildschirm mit einem weichen Tuch, nachdem Sie den Netz- stecker gezogen haben. • Verwenden Sie zur Reinigung kein Benzol, Verdünner oder andere brennbare Substanzen oder feuchte Tücher. • Wir empfehlen die Verwendung eines milden SAM- SUNG-Reinigungsmittels, um Schäden am LCD-Bild- schirm zu vermeiden.
  • Seite 113 Fehlerbehebung • Weitere Informationen zum Netzwerkbetrieb finden Sie im Abschnitt zur Fehlerbehebung für MagicInfo. Installationsprobleme (PC) Hinweis Hier werden Probleme im Zusammenhang mit der Installation des LCD-Monitors zusammen mit ihren Lösungen aufgeführt. Der LCD-Bildschirm flackert. Überprüfen Sie, ob das Signalkabel zwischen Computer und LCD-Bildschirm fest angeschlos- sen ist.
  • Seite 114: Probleme Im Zusammenhang Mit Audio

    Fehlerbehebung Das Bild ist instabil und vibriert. Vergewissern Sie sich, dass die eingestellten Werte für Auflösung und Frequenz innerhalb des vom LCD-Bildschirm unterstützten Bereichs fallen. Falls nicht, setzen Sie die Werte zurück. Orientieren Sie sich dabei an den aktuellen Informationen im Bildschirmmenü sowie der Tabelle mit den Voreingestellten Timing-Modi.
  • Seite 115: Probleme Im Zusammenhang Mit Der Fernbedienung

    Fehlerbehebung (Informationen dazu finden Sie unter Anschließen an einen Computer) Prüfen Sie die eingestellte Lautstärke. Die Lautstärke ist zu gering. Prüfen Sie die eingestellte Lautstärke. Wenn die Lautstärke auch dann noch zu gering ist, wenn Sie den Regler maximal eingestellt haben, überprüfen Sie den Lautstärkeregler der Soundkarte des Computers oder der Software.
  • Seite 116 Fehlerbehebung FAQs Wie kann ich die Frequenz ändern? Die Frequenz kann durch Ändern der Konfiguration der Videokarte geändert werden. Hinweis Die Unterstützung der Videokarte kann sich je nach Version des Treibers unterscheiden. (Ein- zelheiten hierzu finden Sie im Handbuch des Computers oder der Videokarte.) Wie kann ich die Auflösung einstellen? Windows XP: Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel"...
  • Seite 117 Fehlerbehebung Hinweis Ehe Sie den Kundendienst um Unterstützung bitten, lesen Sie sich diesen Abschnitt durch, um zu überprüfen, ob Sie das Problem vielleicht selbst beheben können. Wenn Sie Hilfe benötigen, rufen Sie die Telefonnummer im Abschnitt „Informationen“ an, oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Seite 118: Technische Daten

    Technische Daten Allgemein Allgemein Modellname SyncMaster 400TSn-2, 460TSn-2 LCD-Bildschirm Größe SyncMaster Bildschirmdiagonale 40 Zoll (101 cm) 400TSn-2 SyncMaster Bildschirmdiagonale 46 Zoll (116 cm) 460TSn-2 Anzeigebereich SyncMaster 885,6 mm (H) x 498,15 mm (V) 400TSn-2 SyncMaster 1018,08 mm (H) x 572,67 mm (V) 460TSn-2 Pixelabstand SyncMaster...
  • Seite 119 SyncMaster 400TSn-2 973,2 x 584,4 x 128,1 mm (ohne Standfuß) 973,2 x 645,4 x 311,0 mm (mit Standfuß) / 28,6 kg SyncMaster 460TSn-2 1104,2 x 658,4 x 134,3 mm (ohne Standfuß) 1104,2 x 720,0 x 311,0 mm (mit Standfuß) / 34,3 kg...
  • Seite 120: Magicinfo - Serveranforderungen

    Technische Daten Komponente Technische Daten Bemerkungen Kompatibel mit Tastatur, Es kann ein mobiles Speicher- Maus und Massenspeicher- gerät mit USB-Anschluss ver- geräten. wendet werden. Inhalt Foto Unterstützte Dateiformate: Maximal 2274 x 1704 BMP/JPEG Musik Unterstützte Dateiformate: Frequenzgang: 50 Hz bis 15 Filme - MPEG1, WMV - Max 1280 x 720 30 fps...
  • Seite 121: Voreingestellter Timing-Modus

    Technische Daten Voreingestellter Timing-Modus Wenn das vom Computer übermittelte Signal dasselbe einem der voreingestellten Anzeigemodi en- tspricht, wird der Bildschirm automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die Netz-LED leuchtet. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte.
  • Seite 122: Zur Verbesserung Der Anzeigequalität

    Information Zur Verbesserung der Anzeigequalität Stellen Sie die Auflösung und die Bildwiederholfrequenz am Computer wie nachfol- gend beschrieben ein, um die bestmögliche Bildqualität zu erhalten. Wenn auf dem TFT- LCD-Bildschirm nicht die bestmögliche Bildqualität angezeigt wird, kann es vorkommen, dass die Bildqualität ungleichmäßig ist. •...
  • Seite 123 Information Strom aus, Bildschirmschoner oder Stromsparmodus • Schalten Sie den Strom nach 20-stündigem Einsatz für 4 Stunden ab • Schalten Sie den Strom nach 12-stündigem Einsatz für 2 Stunden ab • Verwenden Sie das Energieschema der Energieverwaltung bei den Anzeigeeigenschaf- ten Ihres PCs, um den Monitor entsprechend einzustellen.
  • Seite 124 Information Wechseln Sie die Farbinformationen alle 30 Minuten mit 2 verschiedenen, abwechselnd angezeigten Farben. • Vermeiden Sie Buchstabenkombinationen oder Hintergrundfarben mit starken Hellig- keitsdifferenzen. Vermeiden Sie graue Farben, da diese schnell zu Bildkonservierung führen. Vermeiden Sie Folgendes: Farben mit starken Helligkeitsunterschieden (Schwarz & Weiß, Grau) Ändern Sie regelmäßig die Zeichenfarbe •...
  • Seite 125: Methode Wählen

    Information - Methode wählen • Bedienungshandbuch: Bildschirmmenü -> Set Up -> Safety Screen -> Screen Scroll • Zeitintervall: 1 – 10 Stunden ( Empfehlung: 1 ) • Zeitdauer: 1 – 5 Sekunden ( Empfehlung: 5 ) Hinweis (Lesen Sie im Benutzerhandbuch auf der CD unter “OSD-Funktionen” nach, da einige Modelle nicht verfügbar sind.) Einsetzen der Screen Pixel-Funktion (Bildpixel) mit dem Gerät •...
  • Seite 126 Information Hinweis (Lesen Sie im Benutzerhandbuch auf der CD unter “OSD-Funktionen” nach, da einige Modelle nicht verfügbar sind.) ) Einsetzen der Screen Erasing-Funktion (Bildlöschen) mit dem Gerät • Einsetzen der Bildlöschfunktion - Symptom: 2 vertikale Blöcke bewegen sich durch das Bild und löschen es dabei - Methode wählen •...
  • Seite 127 Anhang Kontakt zu SAMSUNG Hinweis Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den SAM- SUNG-Kundendienst. North America U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/us CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/ca MEXICO 01-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/mx Latin America ARGENTINA 0800-333-3733 http://www.samsung.com/ar BRAZIL 0800-124-421 http://www.samsung.com/br...
  • Seite 128 022 - 607 - 93 - 33 PORTUGAL 808 20-SAMSUNG (7267864) http://www.samsung.com/pt SLOVAKIA 0800-SAMSUNG (726-7864) http://www.samsung.com/sk SPAIN 902 - 1 - SAMSUNG (902 172 http://www.samsung.com/es 678) SWEDEN 075 - SAMSUNG (726 78 64) http://www.samsung.com/se SWITZERLAND 0848 - SAMSUNG (7267864, http://www.samsung.com/ch CHF 0.08/min)
  • Seite 129 Anhang Asia Pacific MALAYSIA 1800-88-9999 http://www.samsung.com/my NEW ZEALAND 0800 SAMSUNG(0800 726 786) http://www.samsung.com/nz PHILIPPINES 1-800-10-SAMSUNG http://www.samsung.com/ph (726-7864) 1-800-3-SAMSUNG(726-7864) 02-5805777 SINGAPORE 1800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/sg THAILAND 1800-29-3232, 02-689-3232 http://www.samsung.com/th TAIWAN 0800-329-999 http://www.samsung.com/tw VIETNAM 1 800 588 889 http://www.samsung.com/vn Middle East & Africa SOUTH AFRICA 0860-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/za...
  • Seite 130: Ordnungsgemäße Entsorgung

    Anhang Zahl gibt die Genauigkeit der Anzeige an. Eine hohe Auflösung ist gut, wenn mehrere Aufgaben gleichzeitig ausgeführt werden sollen, denn dadurch können mehr Bildinformationen auf dem Bildschirm angezeigt werden. Beispiel: Wenn die Auflösung 1920 x 1080 Punkte beträgt, wird die Bildschirmfläche aus 1920 Punkten in der Horizontalen (hor- izontale Auflösung) und 1080 vertikalen Zeilen (vertikale Auflö- sung) gebildet.
  • Seite 131 Jegliche Reproduktion ohne schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics Co., Ltd. ist strengs- tens untersagt. Samsung Electronics Co., Ltd. haftet nicht für in diesem Dokument enthaltene Fehler und Neben- oder Folgeschäden, die der Lieferung, dem Einsatz oder der Verwendung dieses Materials resultieren.

Diese Anleitung auch für:

Syncmaster 400tsn-2

Inhaltsverzeichnis