Regelungs- und E/A-Einheit (RMIO)
Inhalt dieses Kapitels
In diesem Kapitel werden dargestellt:
• Externe Steueranschlüsse an die RMIO-Karte bei Verwendung des ACS800
Standard-Anwendungsprogramms mit Werkseinstellung.
• Spezifikationen der Eingänge und der Ausgänge der RMIO-Karte.
Geltungsbereich
Dieses Kapitel bezieht sich auf ACS800 Einheiten, in denen die RMIO-01-Karte (ab
Revision J) oder die RMIO-02-Karte (ab Revision H) verwendet werden.
Hinweis für ACS800 Frequenzumrichter-Schrankgeräte
Die Anschlüsse auf der Regelungs- und E/A-Einheit (RMIO-Karte) werden optional
mit Klemmenblock X2 verdrahtet. Die nachfolgend dargestellten Anschlüsse gelten
auch für Klemmenblock X2 (die Klemmenbezeichnungen entsprechen denen auf der
RMIO-Karte).
Die Klemmen von X2 sind für Kabel von 0,5 bis 4,0 mm
Das Anzugsmoment für Schraubklemmen beträgt 0,4 bis 0,8 Nm (0,3 bis 0,6 lbf.ft).
Zum Abklemmen von Leitern von Federklemmen verwenden Sie einen Schrau-
bendreher mit einer Klingenstärke von 0,6 mm (0,024") und einer Breite von 3,5 mm
(0,138"), z. B. Phoenix Contact SZF 1-0,6X3,5.
Hinweis zur Klemmen-Bezeichnung
Die Optionsmodule (Typ Rxxx) können Klemmen-Bezeichnungen haben, die den
Klemmen-Bezeichnungen auf der RMIO-Karte entsprechen.
2
(22 bis 12 AWG) geeignet.
Regelungs- und E/A-Einheit (RMIO)
99