Pro -B2
– Anleitung
Profoto's R-Test gibt Ihnen die Garantie, das alle unsere Produkte die sehr hohen Anforderungen,
die professionelle Fotografen an ihre Werkzeuge stellen, erfüllen.
Der R-Test ist ein Funktionstest, bei dem 720 Blitze mit voller Energie innerhalb einer Stunde
ausgelöst werden, dieses entspricht 20 Filmen á 36 Bilder bzw. einer Datenmenge von ca. 3GB bei
mittlerer Auflösung (RAW). Danach wird kontrolliert, dass die zugelassenen Temperaturen nicht
überschritten wurden und keine Fehler aufgetreten sind. Diesen Test müssen alle Pro-7 und Pro-B2
Generatoren bestehen, bevor sie unsere Firma verlassen.
Die Spannung wird auf ±0,5% konstant gehalten. In Kombination mit der besonderen Leistungs-
regelung der Pro-7 und Pro-B2 Generatoren, bleibt somit die Farbtemperatur von Blitz zu Blitz
und über einen grossen Regelbereich konstant. Sie variiert über den gesamten Regelbereich um
höchstens 150º Kelvin. Dies optimiert bei digitalen Produktionen den Workflow.
Achtung! Eine bewußte Veränderung der Farbtemperatur kann durch die Kombination von
speziellen Blitzröhren und/oder Schutzgläsern sowie unterschiedlichen Filtern am Blitzkopf
erreicht werden.
Die Leuchtzeiten können mit Hilfe des Leistungsreglers POWER (16) reduziert werden. Die kürzeste
Leuchtzeit mit einem ProHead beträgt 1/7400 Sek. (siehe „Technische Daten").
ProHead, ProTwin (beide mit max. 250W Einstelllicht) sowie ProRing und der speziell angepasste
Blitzkopf Pro-B head können verwendet werden. Der frühere Pro-7b Blitzkopf und Pro-7 ring
Ringblitz funktionieren ebenfalls uneingeschränkt. Da bei den älteren Pro-7 Blitzköpfen (und
Vorgänger) am Pro-B2 der Lüfter nicht aktiv ist, wird von deren Verwendung abgeraten.
Profoto
[3]
R-Test
Farbtemperatur
Leuchtzeiten
Blitzköpfe
26
The Light Shaping Company
[2]
Funksynchronisation (optional)
Der Pro-B2 Generator ist auch als Pro-B2R mit integriertem PocketWizard-Empfänger lieferbar.
Es werden zwei Ausführungen angeboten: 344Mhz (US) oder 433Mhz (CE). Beide sind nicht
miteinander kompatibel.
Mit Hilfe eines PocketWizard Plus oder MultiMAX Senders können die Pro-B2R Generatoren
drahtlos aus Entfernungen von weit mehr als 100m, um Ecken herum und durch Wände und
Türen, ausgelöst werden. Von Sekonic sind zudem Blitzbelichtungsmesser mit speziellem
Funkmodul zur drahtlosen Blitzauslösung verfügbar.
Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme eines Senders, ob dieser in dem jeweiligen Land
zugelassen ist.
Der im Pro-B2R einbaute Empfänger hat 32 Kanäle. Die letzten 16 sind zudem in jeweils 4 Sub-
kanäle unterteilt, was die selektive oder gleichzeitige Auslösung mehrerer Generatoren erlaubt.
Bei Verwendung eines MultiMAX Senders stehen ausserdem Sonderfunktionen wie Auslösever-
zögerung („Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang") und Mehrfachzündung zur
Verfügung.
Kanaleinstellung
Mit dem Schalter für die Kanalwahl RADIO (14) kann der Empfänger aktiviert und zwischen den
Kanälen 1-4 manuell gewählt werden. Bei Verwendung eines Senders mit mehr als 4 Kanälen
(MultiMAX), und Verwendung der Kanäle 5-32 (inkl. Subkanäle A, B, C, D) gehen
Sie bitte wie folgt vor:
1. Stellen Sie bei eingeschaltetem Generator den Schalter RADIO (14) auf „LEARN".
2. Schalten Sie den Generator aus.
3. Schalten Sie den Generator wieder ein und halten Sie gleichzeitig (innerhalb der ersten
30 Sekunden) den „TEST"-Knopf des Funkauslösers gedrückt.
4. Nach ca. 3-5Sek. stimmt sich der Empfänger auf den verwendeten Kanal ab und ein
Blitz wird ausgelöst. Der entsprechende Kanal bleibt unter „LEARN" eingestellt.
Soll ein anderer der Kanäle 5-32 und/oder ein anderer Subkanal verwendet werden, so müssen
die Schritte 1-3 wiederholt werden.
The Light Shaping Company
Pro -B2
Anleitung –
[14]
27
Profoto