Seite 3
Prüfprogramm. Sollte ein Produkt die ausgewiesene Leistung, Qualität und Sicherheit nicht erbringen, wird es nicht ausgeliefert. Deswegen sind wir davon überzeugt, dass Ihr neues Profoto-Produkt Sie jahrelang begleiten und in Ihrer professionellen Weiterentwicklung unterstützen wird. Der Erhalt des Produkts bildet jedoch nur den Auftakt Ihrer Reise.
Stellen Sie sicher, dass die Profoto-Sicherheitshinweise immer dem Gerät beiliegen! Die Produkte von Profoto sind für die professionelle Nutzung bestimmt! Generator, Blitzköpfe und Zubehörteile dürfen nur für Innenaufnahmen verwendet werden. Verwahren oder verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es Feuchtigkeit oder starken elektromagnetischen Feldern ausgesetzt ist, oder in Bereichen mit entzündlichen Gasen oder Staub!
Handling ..........................18 Akkumontage ....................18 Laden des Akkus und Wartung ..............18 Stativmontage ....................19 Anbringen von Profoto Lichtformern ............19 Austausch des Frontglases ............... 20 Austauschen der Blitzröhre und der Model Light-LED ....20 Sonstiges ..........................21 TTL ........................21 HSS ........................21...
11. Wählen Sie die Regulierung des Einstelllichts [19] mit der EINSTELLLICHT-Taste [14] aus (siehe Seite 15). 12. Wählen Sie die Einstellung der Bereitschaftsanzeigen [20] mit der Taste zur Einstellung der Bereitschaftsanzeigen [17] aus (siehe Seite 15). 13. Montieren Sie die Lichtformer (siehe Seite 18). www.profoto.com...
über eine beliebige optionale Air Remote-Fernsteuerung deaktiviert werden, indem darauf "HEAD" gedrückt wird. Dies versetzt den B1X in einen Tiefschlafmodus, der erst endet, wenn die Batterie leer ist oder der B1X durch erneutes Drücken der Taste "HEAD" auf der Fernsteuerung oder durch Betätigen einer beliebigen Taste auf dem B1X reaktiviert wird.
Drücken und drehen Sie das LEISTUNG/EINSTELLUNGEN- Einstellrad [16], um das Energieniveau in jeweils 1 Blendenstufe anzupassen. Die TEST-Taste [15] leuchtet auf, wenn der Blitzgenerator vollständig aufgeladen und zum Blitzen bereit ist. Drücken Sie die TEST-Taste [15], um einen Testblitz auszulösen. www.profoto.com...
Sie die SYNC-Taste [18] und halten Sie sie gedrückt. Air- (und TTL)-Betrieb Wenn ‘AIR’ im Abschnitt Sync/Air [21] auf dem Display [13] ausgewählt ist, lässt sich der B1X von allen optionalen Profoto Air Funkfernbedienungen auslösen und/oder steuern, die durch Profoto angeboten werden. Der B1X unterstützt alle verfügbaren Profoto Air-Zubehörteile, einschließlich der in der unten folgenden Tabelle...
Air Remote* Air Sync* Air USB** * Optionale, in der Kamera installierte Sender. Schauen Sie bei Profoto.com nach TTL-unterstützten Kameras. ** Dongle zur Verwendung der Profoto Air Studio Software Slave-Sync-Betrieb Wenn ‘Slave’ im Abschnitt Sync/Air [21] auf dem Display [13] angezeigt wird, erkennt der B1X die Blitzauslösung und IR-Signale der meisten...
Die Synchronisation über Kabel ist in allen Synchronisationsmodi möglich. Schließen Sie die Kamera oder einen Belichtungsmesser mit einem Synchronisationskabel an die Synchro-Buchse [11] an den B1X an. Regulierungen des Einstelllichts Die aktuelle Einstellung wird im Abschnitt Regulierung des Einstelllichts [19] auf dem Display [13] angezeigt.
Der Klangalarm ist teilweise deaktiviert, wenn der Piepton deaktiviert ist. Wenn der Piepton deaktiviert ist, erlischt der Klangalarm nur dann, wenn der B1X im TTL-Betrieb verwendet wird und bei Sequenz- Aufnahmen nicht mit der Kamera mithalten kann. www.profoto.com...
Die Schnell-Auslösung ist eine automatisch aktivierte Funktion, die es ermöglicht, eine Reihe von Blitzen in schnellerer Geschwindigkeit auszulösen, als der B1X aufladen kann, ohne dabei an Leistung zu verlieren. Die Funktion ist nur aktiv, wenn die Lichtleistung auf weniger als voll eingestellt wird. Die Dauer der Auslösung, in der Anzahl der Blitze, hängt von der Wiederholfrequenz und der eingestellten...
Drücken Sie die Akku-Freigabetaste [9] und ziehen Sie das Akkupaket heraus. Hinweis! Um Schäden am Akku und/oder dem B1X-Gehäuse zu verhindern, ist der Akku während des Transports stets herauszunehmen. Die Profoto-Garantie deckt keine Transportschäden. Laden des Akkus und Wartung Um optimale Leistung zu erzielen, sollte der Akku vor der Verwendung voll aufgeladen sein.
Anbringen von Profoto Lichtformern Der integrierte Reflektor des B1X erzeugt ein breitflächiges, gleichmäßiges Licht mit hoher Leistung. Zudem ist der B1X mit mehr als 120 Lichtformern kompatibel, die dazu verwendet werden können, das eigene bereits sehr schöne Licht in nahezu jedes erdenkliche Licht zu verwandeln.
Die Glasabdeckung wird jedoch nicht für Profoto OCF Lichtformer einschließlich der OCF Zoom und OCF Magnum Reflektoren empfohlen. Schalten Sie den B1X aus und entfernen Sie den Akku. 2. Warten Sie fünf Minuten, bis das Gerät vollständig entladen und abgekühlt ist.
Profoto veröffentlicht ständig Firmware-Upgrades, um die TTL-Kompatibilität mit mehr Kameramarken und den neuesten Kameramodellen zu verbessern und zu erweitern. Registrieren Sie Ihre Profoto Produkte unter profoto. com/myprofoto, um Zugang zu den aktuellsten Upgrades zu erhalten und um über die Verfügbarkeit neuer Upgrades benachrichtigt zu werden.
Verschlusszeit der Kamera geändert wird. Es bedeutet auch, dass die Blitzdauer mit der Verschlusszeit der Kamera unabhängig davon übereinstimmt, ob der Freeze- oder Normal-Modus am Blitz ausgewählt wurde. * Es ist zu beachten, dass der häufige Einsatz der HSS die Lebensdauer der B1X-Blitzröhre beeinflusst. Temperatur-Begrenzungsanzeige...
1/6,000 s - 1/400 s t0.5: 1/11,000 s - 1/1,000 s Blitzdauer Freeze-Modus: t0.1: 1/8,000 s - 1/400 s t0.5: 1/19,000 s - 1/1,000 s Leistungsstabilität +-1/20 Blendenstufen von Blitz zu Normalmodus Blitz Leistungsstabilität Freeze- +-1/20 Blendenstufen von Blitz zu Modus: Blitz www.profoto.com...
Seite 24
<2600 <83200 Für jede Blendenstufe wird die Blitzleistung um die maximale Anzahl an Blitzen um das Doppelte verringert. Max. Akku-Model-Light- <120 Minuten bei Model Light auf Leistung maximaler Leistung Lebensdauer des Akkus nach 300 Ladezyklen noch 80% der Kapazität www.profoto.com...
Seite 25
Synchronisierung für AirTTL, TTL und HSS. (Air Remote TTL erforderlich. Einzeln erhältlich.) Funksynchroni- Bis zu 300 m Blitz-Synchronisation; sierungsbereich: Bis zu 100 m Fernbedienung, TTL und HSS. MAC/PC-Steuerung: Ja, über optionalen Profoto Air USB- Transceiver und Profoto Studio- Software. www.profoto.com...
Seite 26
Abmessungen Durchmesser: 14 cm (5,5”) Länge: 31 cm (12,2”) Höhe: 21 cm (8,3”) Gewicht 3 kg (6 lbs) einschließlich Batterien Alle technischen Daten müssen als Nenndaten verstanden werden. Profoto behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen. www.profoto.com...