Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Böhnke+Partner bp306 Installationshandbuch Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

78
8. Das Steuersystem bp306 hat von benannten Stellen eine EG-
Baumusterprüfbescheinigung erhalten. Im Kapitel 3.1 ist die EG-
Baumusterprüfbescheinigung und im Kapitel 3.2.1 die Konformi­
tätserklärung im Sinne der EG-Richtlinie (95/16/EG) aufgeführt,
aus denen hervorgeht, dass die von uns eingesetzte Baugruppe
den Vorschriften entspricht.
9. Die in den Steuersystemen verwendeten Bauteile entsprechen
der DIN EN 81 sowie der VDE 0100 / 0101 / 0551 / 0660 und der
BGV A2. Schaltschränke entsprechen der Errichternorm VDE
0660 Teil 500.
10. Die in den Steuersystemen verwendeten Haupt- und Hilfsschütze
entsprechen der DIN EN 81, Teil 1, 13.2 (TRA 260.82) sowie der
VDE 0660, mindestens Geräteklasse D3.
11. Die Spannungsschwankungen, die sich im Toleranzbereich
(+10%, -20%) der Energieversorgungsunternehmen (EVU) bewe­
gen, sind zulässig.
12. Störungen, die durch eine unzulässige Spannungserhöhung her­
vorgerufen werden, können nicht zu Schadensersatzforderungen
gegenüber dem Hersteller führen.
13. Besonderheiten beim Einsatz einer unterbrechungsfreien Strom­
versorgung (USV) sind zu beachten. Vor der Inbetriebnahme, der
angeschlossenen USV, lesen Sie die Bedienungsanleitung. Die
USV muss die Versorgung aller notwendigen Steuerungsfunktio­
nen sicherstellen. Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionstüch­
tigkeit und den störungsfreien Einsatz der USV.
Den Anweisungen der Gerätehersteller ist Folge zu leisten.
14. Isolations- und Kurzschlussmessung:
1) Seit dem 01.01.1996 ist in allen Steuerungen ein Dämpfungs­
filter eingebaut. Das Dämpfungsfilter kann bei einer Isolations­
messung zerstört werden. Vor der Isolationsmessung im Sicher­
heitskreis muss die Sicherung 1F2 ausgeschaltet sein.
2) Bei allen Steuerungen, in denen eine USV eingebaut ist, muss
vor der Isolations- oder Kurzschlussmessung diese USV komplett
abgeklemmt werden und die Anschlüsse sinngemäß in der
Steuerung gebrückt werden.
3) Beachten Sie die üblichen Sicherheitsvorschriften bei Isolati­
onsmessungen. Es besteht Gefahr für Mensch und Maschine.
15. Alle in den Steuersystemen eingebauten Relais und Schütze
müssen entstört (siehe Kapitel 7.2) sein.
Installationshandbuch System »bp306« – Inbetriebnahme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis