_________________________________________________________________________________________
Betriebsarten
3.2
Konfigurierbare Kontaktfunktionen (betriebsartenabhängig)
Eingang
Funktion
Nr.
F0
Eingang
X10.14
Eingang
X10.15
Latcheingang 1
Eingang
X10.4
Latcheingang 2
Eingang
X10.25
Start(Flanke 0-->1)
Eingang
für BIAS -
X10.11
Fahrbefehle
Betriebsartenwahl
Eingang
(0) – 1oder 2
X10.24
(3) – 1oder 4
Start
Eingang
(Flanke 0-->1) bei
X10.2
Positionssatzanwahl
in Lageregelung (4)
Position erreicht
Ausgang
X10.12
Temperatur
Ausgang
Überwachung
X10.13
Warnung
Ausgang
X10.20
Aktiv ok
Ausgang
(Haltebremse)
X10.23
BIAS-Funktion, frei programmierbar.(in Betriebsart 5) bzw. keine Funktion in Betriebsarten 0 bis 4.
schneller Eingang für zeitoptimierte Funktion
1) Mit jeder Zeile (von oben nach unten), in der einem Eingang die Funktion F2 zugeordnet ist,
steigert sich dessen binäre Wertigkeit (2 n ) um 1. (siehe Beispiel)
Betriebsart 4: nur Satznummer 0..9 zulässig !
2) Nur möglich, wenn der Regler mit dem Modul RP – CAN bestückt ist.
3) Sollte die Option RP 2C8 (Kap. 2.6.2.12) bestückt sein, sind die Kontaktfunktionen bei gleicher
Definition am X10-Stecker ungültig (die Eingänge können frei programmierbar im
BIAS - Programm benutzt werden.
50
Eingangsfunktionen (betriebsartenabhängig)
Funktion
Funktion
F1
F2
3)
Satzanwahl
Endschalter+
Daten 2 0
3)
Endschalter -
Satzanwahl
Daten 2 a
erw. Latch
Satzanwahl
Daten 2 b
Satzanwahl
Daten 2 c
3)
Reglerfehler
Satzanwahl
Daten 2 d
rücksetzen
3)
Referenzsensor
Satzanwahl
Daten 2 max
Strobe
(Flanke 0-->1)
für BIAS-
Satzanwahl
Referiert-
Ausgang
Referiert-
Ausgang
Referiert-
Ausgang
Referiert-
Ausgang
Produkt-Handbuch Typ: 637f
Funktion
Funktion
F3
F4
1)
Fahre manuell +
1)
Fahre manuell -
1)
1)
1)
1)
Schleppfenster
Synchron-
überschritten
format
trigger
Schleppfenster
Start offset
überschritten
trigger
Schleppfenster
überschritten
Schleppfenster
überschritten
Funktion
Funktion
2)
F5
F6
CAN
Knotennr.
2 0
CAN
Knotennr.
2 a
CAN
Knotennr.
2 b
CAN
Knotennr.
2 c
CAN
Knotennr.
2 d
CAN
Knotennr.
2 max
Keine
-
Reglerstörung
Keine
-
Reglerstörung
Keine
-
Reglerstörung
Keine
-
Reglerstörung