Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationstiefe; Geltungsbereich; Verwendete Abkürzungen; Verwendete Symbole Und Schreibweisen - Wieland samos PRO Handbuch

Compact-gateways
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für samos PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4

Informationstiefe

Dieses Handbuch enthält Informationen über die samosPRO COMPACT Gateways zu folgen-
den Themen:
• Montage
• Einbindung im Netzwerk
• Konfiguration mittels der samosPLAN5+ Konfigurationssoftware
• Datenübertragung in das und aus dem Netzwerk
• Statusinformationen, Projektierung und das zugehörige Mapping
• Artikelnummern
Wichtige Hinweise
Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen für die samosPRO COMPACT
Gateways!
ACHTUNG
HINWEIS
Nutzen Sie auch unsere Homepage im Internet unter (http://eshop.wieland-electric.com).
Dort finden Sie die folgenden Dateien zum Download:
• GSD-Datei des SP-PROFIBUS-DP für PROFIBUS-DP
• EDS-Datei des SP-CANopen für CANopen
1.5

Geltungsbereich

Dieses Handbuch ist gültig für die samosPRO COMPACT Gateway-Module SP-COP2-ENI, SP-
PROFIBUS-DP und SP-CANopen.
1.6
Verwendete Abkürzungen
SPS
SINT
SPS
UDINT
UINT
1.7

Verwendete Symbole und Schreibweisen

HINWEIS
Hinweise informieren Sie über Besonderheiten eines Gerätes oder einer Softwarefunktion.
Warnhinweis!
Ein Warnhinweis weist Sie auf konkrete oder potenzielle Gefahren hin. Dies soll Sie vor Unfäl-
len bewahren und Schäden an Geräten und Anlagen vermeiden helfen.
• Lesen und befolgen Sie Warnhinweise sorgfältig!
ACHTUNG
Andernfalls können die Sicherheitsfunktionen beeinträchtigt werden und ein Gefahr brin-
gender Zustand kann eintreten.
Menüs und Befehle
Die Namen von Software-Menüs, Untermenüs, Optionen und Befehlen, Auswahlfeldern und
Fenstern sind in Fettdruck wiedergegeben. Beispiel: Klicken Sie im Menü Datei auf Bearbei-
ten.
Wieland Electric GmbH | BA000969 | 07/2015 (Rev. B)
Programmable Logic Controller, Synonym für SPS
Short integer = 1 Byte
Speicherprogrammierbare Steuerung
Unsigned double integer = 4 Bytes = 2 Words
Unsigned integer = 2 Byte = 1 Word
Zu diesem Dokument
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis