Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens KTP400 Basic Betriebsanleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KTP400 Basic:

Werbung

Technische Angaben
8.9 Funktionsumfang mit WinCC
8.9
Funktionsumfang mit WinCC
Die folgenden Tabellen zeigen die Objekte, die in einem Projekt für ein Basic Panel
eingebunden sein können. Die Tabellen unterstützen Sie bei der Abschätzung, ob Ihr Projekt
noch innerhalb der Leistungsmerkmale für das Bediengerät liegt.
Die angegebenen Maximalwerte sind nicht additiv. Die Funktionsfähigkeit von
Projektierungen, in denen alle Systemgrenzen ausgenutzt werden, kann auf den Geräten
nicht gewährleistet werden.
Zusätzlich zu den angegebenen Grenzen ist auch noch die Begrenzung durch den zur
Verfügung stehenden Projektierungs-Speicher zu beachten.
Variablen, Werte und Listen
Objekt
Variablen
Grenzwertüberwachung
Lineare Skalierung
Elemente je Array
Textlisten
Grafiklisten
Meldungen
Objekt
Meldungen
Meldepuffer
100
Spezifizierung
Anzahl
Eingabe/Ausgabe
Eingabe/Ausgabe
Anzahl
Anzahl
Anzahl
Spezifizierung
Anzahl Meldeklassen
Anzahl Bitmeldungen
Anzahl Analogmeldungen
Länge des Meldetexts
Anzahl Variablen in einer Meldung
Anzeige
Störmeldung einzeln quittieren
Mehrere Störmeldungen gleichzeitig quittieren
(Sammelquittierung)
Meldung bearbeiten
Meldeindikator
Kapazität des Meldepuffers
Gleichzeitig anstehende Meldeereignisse
Meldung ansehen
Meldepuffer löschen
Anzahl
800
100
300
100
Anzahl
1000
80 Zeichen
Max. 8
Meldefenster,
Meldeanzeige
16 Quittiergruppen
256 Meldungen
Max. 64
Basic Panels 2nd Generation
Betriebsanleitung, 03/2014, A5E33293230-AA
Ja
Ja
32
25
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ktp700 basicKtp700 basic dpKtp900 basicKtp1200 basicKtp1200 basic dp