Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung MIM-E03BN Benutzerhandbuch Seite 45

Luft/wasser-wärmepumpe – mono-außengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIM-E03BN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Variablen der Zusatzheizung für Temperaturregelung des DHW-Tanks
• Wenn die Zusatzheizung als zusätzliche Wärmequelle für den DHW-Tank verwendet werden soll, muss die Feldwerteinstellung Nr.
3031 auf „1 (Ja)" (Standardwert) gesetzt werden.
• Timer für die Startverzögerung der Zusatzheizung: Im Falle einer DHW-Anfrage verzögert dieser Timer den Betrieb der
Zusatzheizung im Vergleich zur Wärmepumpe.
- Feldwerteinstellung Nr. 3032 (Standardwert 20 Min., Bereich 20-95 Min.): Bei DHW-Betriebsart „Leistung" wird der
Verzögerungstimer ignoriert und die Zusatzheizung sofort gestartet.
- Bei DHW-Betriebsart „Öko" erfolgt der DHW-Heizbetrieb ausschließlich über die Wärmepumpe.
- Die unter Nr. 3032 eingestellte Zeit muss unter der maximalen Betriebszeit der Wärmepumpe (Nr. 3025) liegen. Wenn eine zu
lange Verzögerungszeit eingestellt wird, arbeitet die DHW-Heizung möglicherweise sehr langsam.
• Temperaturunterschied, der die Ausschalttemperatur der Zusatzheizung bestimmt (T_BH OFF = Tu + Nr. 3033):
Feldwerteinstellung Nr. 3033, Standardwert 0 °C, Bereich: 0-4 °C
• Temperaturunterschied, der die Einschalttemperatur der Zusatzheizung bestimmt (T_BH ON = T_BH OFF - 2)
• DHW-Kompensationstemperatur bei Raumheizungs-/Raumkühlungspriorität: Feldwerteinstellung Nr. 3034 wird auf der nächsten
Seite erläutert.
• Die Priorität der Zusatzheizung sollte unter Feldwerteinstellung Nr. 4022 auf „0 (beide)" (Standardwert) oder „2
(Zusatzheizung)" gesetzt werden.
HINWEIS
• Andernfalls (keine Priorität eingestellt) kann die Zusatzheizung möglicherweise eingeschaltet werden, obwohl sie
nicht benötigt wird.
Desinfektionsfunktion
• Feldwerteinstellung Nr. 3041 muss auf „1 (Ein)" (Standardwert) gesetzt sein, um die Desinfektionsfunktion verwenden zu können.
- Zeitplan: Tag (Nr. 3042, Standardwert „Freitag"), Startzeit (Nr. 3043, Standardwert „23:00"), Solltemperatur im Tank (Nr. 3044,
Standardwert „70 °C"), Dauer (Nr. 3045, Standardwert 10 Min.)
• Die Funktion zur Desinfektion ist nur verfügbar, wenn eine Zusatzheizung angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie die Kapazität des Tanks, die Kapazität der Zusatzheizung und die Zusatzheizung auf Probleme, wenn
HINWEIS
der Desinfektionsbetrieb über die maximale Betriebszeit hinweg nicht normal läuft.
Erzwungener DHW-Betrieb durch Benutzeraktion
• Der erzwungene DHW-Betrieb kann durch Ändern des zugehörigen Werts auf einen anderen als den Standardwert (Nr. 3011, „0"
(Nein)) aktiviert werden.
• Der erzwungene DHW-Betrieb ist abhängig von der Timereinstellung (Nr. 3051 und 3052).
Zusätzliche Installation eines Solarpanels/Warmwasser-Thermostats für Warmwasser mit Heizpumpe (Feldoption).
• Sonnenkollektor und Wärmepumpe können bei Verwendung der Standardwerte gleichzeitig betrieben werden.
(Feldwerteinstellung Nr. 3061, „1" (Ja))
• Setzen Sie die Feldwerteinstellung Nr. 3061 auf „2", wenn Sie einen DHW-Temperaturregler verwenden.
• Das Ventil für Zone 1 und 2 ist immer geöffnet, es sei denn, der DHW-Modus ist beim Einschalten aktiviert und
für Feldwerteinstellung 3071 sind keine gegenteiligen Einstellungen vorgenommen worden. Standardwert: Die
Raumrichtungsventile sind geöffnet und das DHW-Ventil ist geschlossen.
• Die Ventile für Zone 1 und 2 können sowohl einzeln als auch gleichzeitig geöffnet werden. Die Ventile für alle drei Zonen können
jedoch nicht zur gleichen Zeit geöffnet oder geschlossen werden.
• Das 2-Wege-Ventil schließt mit einer Verzögerung von einer Minute. Das Ventil wird jedoch ohne Verzögerung geöffnet.
• Die Steuerung einzelner Zonen ist nur mit einem externen Temperaturregler möglich.
EHS_MONO- KIT_IB_05402A-03_DE.indd 45
DEUTSCH-45
2016-06-28 오전 8:46:25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mim-e03an

Inhaltsverzeichnis