Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichtprüfung Vor Jeder Inbetriebnahme; Wöchentliche Wartung - Ehrle KD 823 Betriebsanleitung

Mobile hochdruckreiniger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD 823:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

High-Pressure-Cleaning-Systems
3.2.1
Sichtprüfung vor jeder Inbetriebnahme
VORSICHT
Vor jeder Inbetriebnahme der Hochdruckreiniger bei den Hochdruckschläuchen
eine Sichtprüfung auf Beschädigung durchführen. Jeder Hochdruckschlauch
muß den Sicherheitsvorschriften entsprechen und mit dem zulässigen Betriebs-
druck, der zulässigen Betriebstemperatur, dem Herstellungsdatum und dem
Hersteller gekennzeichnet sein.
Den Hochdruckschlauch bei geringsten Anzeichen auf Beschädigung ersetzen.
Nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile verwenden (siehe Ersatzteilkatalog).
Es dürfen grundsätzlich nur Original EHRLE-Hochdruckschläuche verwendet
werden. EHRLE-Hochdruckschlauchleitungen erkennen Sie an der roten Farbe
und entsprechen den Anforderungen der "Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler".
Die elektrischen Kabel und Anschlüsse auf Beschädigungen prüfen. Bei Be-
schädigungen an elektrischen Kabeln oder Anschlüssen darf der Hochdruckrei-
niger nicht in Betrieb genommen werden.
Beim KDB 1240, KDB 1540 und KDD 1240 den Ölstand beim Motor prüfen und
ggf. Öl nachfüllen (Wartungsmaßnahmen siehe Gerätebeschreibung des Motor-
herstellers).
Die Hochdruckpumpe auf Dichtigkeit prüfen. Pro Minute dürfen maximal 3 Trop-
fen Wasser austreten. Bei stärkerer Undichtigkeit den Kundendienst benachrich-
tigen.
3.2.2
Wöchentliche Wartung
Wöchentlich oder nach ca. 40 Betriebsstunden den Ölstand im Pumpengehäuse
der Hochdruckpumpe am Öleinfüllstutzen (Ölmeßstab) prüfen.
Bei schlechter Ölqualität (Öl ist milchig etc.) das Öl wechseln (siehe Abschnitt
3.2.5).
50
Hochdruckschläuche die abgenutzt sind, eine geringe Haltbarkeit
haben, überaltert sind oder reparierte Hochdruckschläuche
können Personen verletzt werden. Durch das Aufplatzen oder
durch undichte Hochdruckschläuche kann unter Hochdruck
stehendes Wasser unkontrolliert austreten.
Hochdruckreiniger mit beschädigten Kabeln und elektrischen
Anschlüssen dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
Bei Beschädigungen an Baugruppen, Bauteilen oder
Komponenten des Hochdruckreinigers den autorisierten
Kundendienst des Herstellers benachrichtigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis