Thermo Top T
Gebläseansteuerung
• •
Nur bei Fahrzeugen mit Klimaanlage
ab Modelljahr 1997
2
- Leitung sw/bl 4,0 mm
Sicherungsausgang Nr. 25 trennen
- Leitung sw/bl 4,0 mm
(66/2) unter Verwendung von Flachstecker und
Flachsteckergehäuse mit Leitung rt 2,5 mm
Klemme 87a K3-Relais verbinden
2
- Leitung sw 2,5 mm
von Klemme 30 K3-Relais mit
2
Leitung sw 1,0 mm
aus dem Klimakit gemäß Schalt-
plan ancrimpen und mit Leitung sw/bl 4,0 mm
binden
- Bedienungs- und Anzeigeeinheit E 87 für die Klima-
anlage (62/1) ausbauen
- Handschuhfach ausbauen
2
- Leitung sw 1 mm
aus dem Klimakit zum Gebläse für
Temperaturfühler verlegen (oberhalb ACC-Steuer-
gerät) und 2-fach Stecker am Gebläse abziehen
- Leitung ca. 50 mm vor dem Stecker trennen
- Leitung zum Stecker mit Leitung sw 1 mm
Klimakit verbinden
- Leitung aus Kabelbaum isolieren
- Aus Steckergehäuse des K3-Relais Leitung gn/ws
auscrimpen und an Zusatzrelais K3.1 Klemme 86
anschließen
2
- Leitung 1 mm
(68/1) von Klemme 87 Zusatzrelais
K3.1 mit Klemme 86 von Gebläserelais K3 und An-
schluß D1 der Bedienungs- und Anzeigeeinheit E87
für die Klimaanlage verbinden
- Klemme 85 Zusatzrelais K3.1 an Masse legen
- Klemme 30 Zusatzrelais K3.1 an Webasto Sicherung
F3 anschließen
- Klemme 87 K3.1 an Klemme86 K3 uns 1 Leitung von
Klemme 87 K3.1 in den Innenraum führen und zum
Gebläsekasten verlegen
- Steckerkonsole Stecker 10-polig an Pin 9 an-
schließen
- Zusatzrelais zusammen mit dem Sicherungshalter
befestigen
24
(66/1) ca. 70 mm nach dem
2
vom Sicherungsausgang
2
2
2
aus dem
von
ver-
1
1
AUDI A4
2
2
66
67
1
68
69