Wasserstrahlschneidmaschine iWS 1000
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch spezielle Restrisiken und Gefahren!
GEFAHR! Lebensgefahr durch direkte Feuchtigkeitseinwirkung!
Bei fachgerechter Installation besteht nur durch direkte Feuchtigkeitseinwirkung auf elektrische Bauteile oder
durch mechanische Beschädigung von stromführenden Kabeln eine Restgefahr durch Strom.
Schutzmaßnahme:
Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer
Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft nach den geltenden technischen
Regeln ausgeführt werden!
WARNUNG! Restgefahr durch mechanische Beschädigung von Hochdruckleitungen!
Bei fachgerechter Installation besteht nur durch mechanische Beschädigung von Hochdruckleitungen eine
Restgefahr.
Schutzmaßnahme:
Hochdruckleitungen vor Beschädigungen schützen und täglich auf Beschädigungen
überprüfen (Sichtprüfung)!
VORSICHT! Brandgefahr durch elektrische oder elektronische Bauteile!
Bei fachgerechter Installation besteht nur an den elektrischen und elektronischen Bauteilen eine geringe
Brandgefahr.
Schutzmaßnahme:
Maschine regelmäßig reinigen und Wartungsintervalle einhalten!
VORSICHT! Brandgefahr durch Bearbeitung von gehärtetem Material!
Schutzmaßnahmen:
Bei der Bearbeitung von gehärteten Materialien entsteht ein erhöhter Funkenflug!
Sicherstellen, dass sich keine brennbaren Materialien im Bearbeitungsraum befinden oder die Anlage mit
brennbaren Flüssigkeiten o.ä. gereinigt wird!
Nichtbeachtung der Restrisiken kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen und zu erheblichen Sachschäden führen!
20 / 97
Januar 2021