Umsetzung
Zum Auslesen von Werten aus der CPU sowie zum Schreiben von Werten in diese,
verwendet die Anwenderseite AWP-Kommandos. Außerdem nutzt die Anwenderseite AWP-
Kommandos für die Definition von Enum-Typen sowie die Zuweisung von Variablen zu
Enum-Typen zur Handhabung der EIN-/AUS-Einstellungen.
Die Anwenderseite ist wie folgt aufgebaut:
①
②
③
④
⑤
⑥
⑦
⑧
Bild 3-37
Des Weiteren nutzt die Anwenderseite ein AWP-Kommando, dass die Sondervariable in die
Variablentabelle schreibt, welche die Benutzer-ID des Benutzers enthält, der aktuell auf die
Seite zugreift.
Webserver
Funktionshandbuch, 12/2014, A5E03484624-AD
Kopfzeile der Webseite mit Nummer und Standort der Windturbine.
Atmosphärische Bedingungen an der Turbine, angezeigt werden Windgeschwindigkeit,
-richtung und aktuelle Temperatur.
Ausgelesene Leistungsabgabe.
Manuelle Übersteuerung: Aktiviert die manuelle Übersteuerung der Turbine. Um die manuellen
Einstellungen für Drehzahl, Ausrichtung oder Anstellwinkel vornehmen zu können, setzt das
STEP 7-Anwenderprogramm voraus, dass die manuelle Übersteuerung aktiviert ist.
Übersteuerung der Ausrichtung: Aktiviert die manuelle Übersteuerung der Turbinenausrich-
tung.
Übersteuerung des Anstellwinkels: Aktiviert die manuelle Übersteuerung des Anstellwinkels
der Rotorblätter.
Mit Klicken auf diese Schaltfläche werden die Übersteuerungseinstellungen an die CPU über-
tragen.
Manuelle Einstellung eines Prozentwerts für die Bremsung. Zur Eingabe eines Bremswertes ist
die Einstellung "Manuelle Übersteuerung" nicht erforderlich.
Übersicht Anwenderseite Windturbine
Webseiten
3.11 Anwenderseiten
81