www.engeln.info
Durchführung von Geräuschpegelmessungen
Lärmpegel werden in dB(A) gemessen. Dies entspricht etwa der veralteten
Einheit Phon. Bei 0 dB(A) liegt die Hörschwelle des Menschen. Ein Motorrad
erzeugt im Leerlauf in einem Meter Abstand ca. 80 dB(A), und die
Schmerzgrenze liegt bei etwa 120 dB(A). Die Messungen werdendurch die
Schülerinnen/Schüler gruppenweise als außerschulische Arbeit oder im Rahmen
von Exkursionen und in verschiedenen Straßentypen durchgeführt. Die Auswahl
ist nach lokalen Gegebenheiten zu kürzen oder zu erweitern.
Hinweis:
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, ist es angebracht, die
Schülerinnen und Schüler auf die Regeln der Verkehrssicherheit hinzuweisen.
Aufgaben:
1. Führt an verschiedenen Orten Messungen des Straßenlärms durch. Die
Messungen sollen alle 3 Minuten dauern. Das Intervall der Messung kann 5
Sekunden betragen. Zeichnet die Messpunkte in eine Karte. Speichert die Daten
auf dem NXT und wertet diese in der Schule aus. Vergleicht die Werte.
2. Nutze den NXT als Messgerät. Lege eine Tabelle mit verschiedenen
Geräuschen und der Lautstärke in dB.
Für Fortgeschrittene: Baut eine Lärmampel. Von 0-60 dB grün, 61-90 dB gelb und 91 –
160 dB rot.
Pegelbereiche für Lärm in der Umwelt dB(A) Beispiele Wahrnehmungsbereich
(Quelle: SEIDEL, 1998; GRIEFAHN; 1988; modifiziert und erweitert von:
Ministerium für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz, Ministerium für Umwelt
und Naturschutz des Landes Nordrhein-Westfalen 2004)
Lehrerhandbuch NXT Education System
0 Definierte Hörschwelle
10 Blätterrauschen im Wald bei Windstille, Schneefall,
normales Atmen
20 Tropfender Wasserhahn, leichter Wind,
Blätterrauschen
30 Flüstern (1 m Abstand), Ticken eines Weckers
40 Brummen eines Kühlschranks (1 m Abstand); sehr
leise Radiomusik
50 Leise Radiomusik (1 m Abstand)
60 Umgangssprache; PKW in 15 m Abstand
70 Rasenmäher (7 m Abstand), Schreibmaschine (1 m
Abstand)
80 Pkw mit 50 km/h 1 m Abstand, max.
Sprechlautstärke
90 Lkw-Motor 5 m Abstand; Pkw mit 100 km/h (1 m
Abstand)
100 Kreissäge; Lärm in einem Kraftwerk,
Posaunenorchester
110 Propellerflugzeug (7 m Abstand), Bohrmaschine;
laute Diskothek
120 Verkehrsflugzeug 7 m Abstand, Beginn der
Schmerzgrenze
130 Düsenflugzeug (7 m Abstand), Walkman
Maximalbelastung
160 Gewehrschuss in Mündungsnähe
Schmerzgrenze
Seite 114