www.engeln.info
M E S S W E R T E R F A S S U N G
Messwerterfassung, das ist Daten sammeln, speichern und analysieren. Dafür ist
die Software NXT-G 2.1 angedacht und ausgelegt.
Die Messwerterfassungssoftware funktioniert mit allen Sensoren des Lego
Mindstorms Education Basissets zuzüglich des optionalen Temperatursensors,
sowie Sensoren von Drittanbietern.
Wo findet Messwerterfassung im "normalen" Leben statt? Z.B. in der
Klimaforschung, Wetterstationen und als Flugschreiber, die sogenannte
Blackbox.
Ein NXT Roboter kann so programmiert werden, dass er Messwerte erfasst und
diese im NXT Baustein ablegt. Diese Werte können später aus der Log-Datei des
Bausteins in die Software geholt werden. Der NXT ist auch zur Echtzeit Messung,
als kleines Labor, stets bereit.
Das Analyse-Werkzeug, die Auswertung der Daten (Minimum,
Maximum, Durchschnitt) und der Vergleich mit der Prognose.
Lehrerhandbuch NXT Education System
Die Software liefert 3 verschiedene Grundwerkzeuge:
Die Prognose-Werkzeuge, um ein Ergebnis vorherzusagen
und es dann überprüfen zu können
Das Erfassungs-Werkzeug, Messen der Daten 1:1
im Experiment. Daten werden im
Koordinatensystem visuell dargestellt.
Seite 109