Herunterladen Diese Seite drucken

Auma AC 01.2 Bedienungsanleitung Seite 49

Stellantriebs-steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC 01.2:

Werbung

Stellantriebs-Steuerung
AC 01.2/ACExC 01.2 Profinet
Information
8.1.3.
Hysterese für Zwischenstellungspositionen einstellen
Beispiel
Bild 33: Meldeverhalten (A bis D) der Zwischenstellungen
Besondere Eigenschaften von B, C und D
Verhalten B und C: Das Aktivieren der Meldung erfolgt direkt beim Erreichen des
eingestellten Stützpunktes (P).
Verhalten D: Das Aktivieren der Meldung erfolgt kurz vor dem Erreichen des
eingestellten Stützpunktes (P). Der Einschaltpunkt wird durch die Impulsdauer
(Bereich +/ um den Stützpunkt) bestimmt. Die Impulsdauer ist abhängig vom
Parameter Äußere Totzone M0148 und beträgt in Standardeinstellung 1,0 % vom
Stellweg.
Bei den Verhalten B und C kann die Meldung u.U. ausbleiben, falls z.B. bei Verwen-
dung eines Stellungsreglers
ganz erreicht wird. In diesem Fall kann das Verhalten D verwendet werden, da hier
die Totzone berücksichtigt wird.
Die Hysterese bestimmt den Abschaltpunkt der Meldung.
Der Parameter Stützpunkt 6 M0253 ist auf 50,0 % des Stellwegs eingestellt.
Der Parameter Hysterese 6 M0282 ist auf 1,0 % eingestellt.
Bild 34: Meldeverhalten B, C, D bei Hysterese = 1 %
P1
Einschaltpunkt ( ● )
P2
Abschaltpunkt (○)
pT
Impulsdauer = 2 mal XT + Hysterese
Erforderlicher Benutzerlevel: AUMA (6).
Einstellungen M0041
bedingt durch die Totzone
Anwendungsfunktionen
der Stützpunkt (P) nicht
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ace c 01.2-serieAcexc 01.2