Herunterladen Diese Seite drucken

Nova PENTAGON Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

_12
Verwendungszweck und
Sicherheitsbestimmungen
Sicherheitshinweise
• Die PENTAGON und PENTAGON Light wurden zur Verwendung als Rettungs-
gerät fürs Gleitschirm-, Drachen- und motorisierte Gleitschirmfliegen entwickelt.
Der Gebrauch als Sprungfallschirm ist verboten.
• Sowohl die PENTAGON, als auch die PENTAGON Light sind nicht steuerbar.
• Die Benutzung der PENTAGON sowie der PENTAGON Light erfolgt auf eigene
Gefahr. Für etwaige Personen- oder Materialschäden, die im Zusammenhang mit
diesem Rettungssystem stehen, kann weder der Hersteller noch der Verkäufer
verantwortlich gemacht werden.
• Jede eigenmächtige Änderung am Rettungsgerät und dem mitgelieferten
Innencontainer hat das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge.
Allgemeines zum Gleitschirmsport
Als Luftfahrtgeräte sind Gleitschirme und in Folge die Benutzung von Rettungsge-
räten einem Regelwerk unterworfen. Je nach Land ist eine Ausbildung zwingend
vorgeschrieben. Zudem gilt es Vorschriften – etwa das geltende Luftrecht – zu
befolgen.
Gleitschirmpiloten müssen eine gültige Berechtigung vorweisen können und sind
verpflichtet, sich den Vorschriften des Landes entsprechend zu versichern. Piloten
müssen in der Lage sein, das Wetter richtig einzuschätzen. Die Verwendung eines
Helms und Protektors sowie das Mitführen eines Rettungsschirms sind – je nach
Land – verpflichtend bzw. dringend empfohlen.
Piloten tragen selbst das Risiko über die fachgerechte Ausübung ihres Sports.
Gleitschirmfliegen birgt die Gefahr schwerer Verletzungen oder des Todes in sich.
Wir als Hersteller können nicht für die unsachgemäße Ausübung des Sports zur
Haftung herangezogen werden.
Unerfahrenen Piloten oder Fliegern mit einem sehr hohen Sicherheitsbedürfnis
raten wir zu einem betreuten Fliegen im Rahmen einer Flugschule. Viele unserer
NOVA-Partner bieten solche Leistungen an.
Empfehlungen
Gurtzeug und Rettungsgeräte bilden eine wichtige Einheit. Nur wer sich sicher
fühlt kann im Notfall richtig reagieren. Im Umkehrschluss führt eine Überforderung
mit einem Gerät oft zu Fehlern und birgt Gefahren in sich.
Nach dem Neukauf empfehlen wir die Auslösung im Simulator zu üben oder an
Retterwurftrainings teilzunehmen. Auch das Üben der Auslösung in einem
G-Force-Trainer bringt einen wertvollen Sicherheitsgewinn und schafft Vertrau-
en in die Ausrüstung. Allgemein sollte man sich kontinuierlich mit der Flugtechnik
und den Besonderheiten des Materials auseinandersetzen. Darüber hinaus ist der
Halter verpflichtet, die Überprüfungsvorschriften einzuhalten.
Leichtprodukte
Die PENTAGON Light wurde mit Fokus auf extremen Leichtbau entwickelt.
Auch wenn sich die sorgfältig ausgewählten Materialien von Leichtprodukten in
den letzten Jahren bewährt haben, möchte NOVA darauf hinweisen, dass Leicht-
produkte sehr sensibel auf unsachgemäße Handhabung reagieren. Unsachgemä-
ße Handhabung kann zu langfristigen Schäden am Produkt und einer verringer-
ten Lebensdauer führen. Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, empfehlen
wir besonders vorsichtig mit Leichtprodukten umzugehen und die empfohlenen
Wartungsintervalle einzuhalten.
Mehr dazu im Kapitel »Pack- und Prüfanweisungen (Seite 22)«.
_13
_DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pentagon light