6. Bedienung
Sollte das Holz nicht von selbst am Tisch (6) stehen bleiben, gehen Sie wie folgt vor.
Drehen Sie einen Handhebelschutz zum Spaltmesser. Stellen Sie das Holz mit der
anderen Hand so auf den Tisch, dass es sich an der Holzkralle (24) abstützt. Danach
bewegen Sie die zweite Holzkralle zum Holz und klemmen es dadurch fest. Jetzt
müssen Sie nur noch die beiden Handhebel drücken damit das Holz gespalten wird.
6.7
Der Spaltvorgang (SP8)
Das Holz in den Spaltkanal legen. Das Spaltkreuz (14) mit dem Hebel (15) rechts von
der Zweihandbedienung in der Höhe verstellen.
Dies kann entweder ganz nach unten gestellt werden um das Holz nur mittig in
zwei Teile oder in einem Spaltvorgang in vier Teile zu spalten. Durch das Ziehen der
beiden Handhebel (2), wird danach der Spaltvorgang ausgelöst und das Holz durch
das Spaltkreuz (14) gedrückt.
Sobald das Holz gespalten ist, können beide Handhebel losgelassen werden. Der
Drücker (13) bewegt sich wieder in seine Ausgangsposition. Nach diesem
Arbeitsschritt liegt das Holz in einer Wanne (12) von der es ohne Mühe
weggenommen werden kann. Es kann aber auch ein Schubkarre darunter gestellt
werden um das Holz damit gleich aufzufangen. Somit ist kein erneutes Aufheben
des Scheites mehr nötig.
Version 1.0
2017-12
Seite 28