Herunterladen Diese Seite drucken

hager agardio. manager HTG411L Benutzerhandbuch Seite 30

Energiemonitoringserver

Werbung

Inbetriebnahme des Energiemonitoring-Servers
Schritt Aktion
16
17
18
Migration in das persönliche LAN
19
20
30
Stellen Sie den Setup-Schalter(a) am Energiemonitoring-Server
auf OFF.
Ergebnis:
Die folgende Mitteilung wird angezeigt:
Schalten Sie die Stromversorgung mehr als 10 Sekunden ab.
Schalten Sie die Stromversorgung ein und warten Sie, bis der
Energiemonitoring-Server startet.
Ergebnis:
Die Power-LED beginnt zu blinken und leuchtet dann dauerhaft.
Der Setup-Modus ist deaktiviert.
Trennen Sie das Ethernet Kabel vom Ethernet Anschluss 1
zwischen Computer und Energiemonitoring-Server. Schließen
Sie den Computer und den Energiemonitoring-Server über den
Ethernet Anschluss 2 an das LAN an.
Geben Sie die IP-Adresse des Computers manuell innerhalb des
IP-Bereichs Ihres LAN ein, z. B. 10.33.71.15:
1 Öffnen Sie die Systemsteuerung.
2 Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter.
3 Klicken Sie auf Adaptereinstellungen ändern.
4 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die aktivierte
Ethernet-Verbindung.
5 Wählen Sie Eigenschaften im Kontextmenü aus.
6 Doppelklicken Sie auf
Internet-Protokoll-Version 4 (TCP/IPv4).
7 Konfigurieren Sie DHCP wie folgt:
Folgende IP-Adresse verwenden: zum Beispiel 10.33.71.50
und DNS-Serveradresse automatisch beziehen.
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

loading