Herunterladen Diese Seite drucken

METREL MI 3132 Bedienungsanleitung Seite 7

Ev tester

Werbung

MI 3132 EV Tester
Sollte eine Sicherung durchgebrannt sein, beziehen Sie sich auf das Kapitel
Wartung.
Die maximal zulässige Eingangsspannung zwischen den Klemmen am Prüfstecker
(C1, C2, P1, P2) beträgt 1000 V! (CAT III 1000 V)
1.1.2 Warnhinweise bezüglich der Akkus
Verwenden Sie bitte nur die vom Hersteller gelieferten Akkus.
Zerlegen, zerdrücken oder durchbohren Sie einen Akku in keinster Weise.
Verwenden Sie keinen beschädigten Akku.
Wenn aus dem Akku Flüssigkeiten auslaufen, berühren Sie die Flüssigkeiten nicht.
Bei Augenkontakt mit der Flüssigkeit, die Augen nicht reiben. Spülen Sie die Augen
sofort für mindestens 15 Minuten gründlich mit Wasser aus. Heben Sie das obere
und untere Augenlid, bis keine Anzeichen von Überresten der Flüssigkeit mehr zu
sehen sind. Suchen Sie einen Arzt auf.
1.1.3 Sicherheitsrelevante Warnhinweise zu den Messfunktionen
Messungen werden an erregten Leitern durchgeführt, bzw. Prüfleitungen könnten
versehentlich daran angeschlossen sein.
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags!
Ziehen Sie immer Vorsichtsmaßnahmen gegen Elektroschocks in Betracht!
Isolationswiderstand
WARNUNG
Berühren Sie den Prüfling nicht während der Messung, oder
bevor er vollständig entladen ist! Es besteht die Gefahr eines
Stromschlags!
Bedingungen, um den Test zu starten (in Hinsicht auf die
externe Spannung an den Prüfklemmen):
U < 50 V: der Test startet normal
U = 50 V bis 200 V: der Test startet, das Geräuschsymbol
leuchtet
auf.
Messergebnisse
beeinträchtigt.
U > 200 V: eine Prüfung der Stromkapazität / des Widerstands
der externen Spannungsquelle wird durchgeführt.
Wenn die Stromkapazität unter 3 mA ist, startet der Test und
das Geräuschsymbol leuchtet auf. Messergebnisse sind
möglicherweise beeinträchtigt.
7
Allgemeine Beschreibung
sind
möglicherweise

Werbung

loading