Sicherheit
− Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
− Verwenden Sie das Bügeleisen nur in Innenräumen.
Betreiben Sie es nie in Feuchträumen oder im Regen.
− Wenn Sie das Bügeleisen nicht benutzen, reinigen oder wenn
eine Störung auftritt, schalten Sie das Bügeleisen immer aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise
teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
− Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und
von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind acht Jahre oder älter und werden
beaufsichtigt.
− Halten Sie Kinder jünger als 8 Jahre vom Bügeleisen und
dessen Anschlussleitung während des Einschaltens oder
Abkühlens außer Reichweite.
− Lassen Sie das Bügeleisen während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt, wenn es am Stromnetz angeschlossen ist.
− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie
können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
8
Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 8
Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 8
03.11.2023 11:59:39
03.11.2023 11:59:39