Herunterladen Diese Seite drucken

Ambiano GT-SF-SlC-06 Bedienungsanleitung Seite 12

Kabelloses dampfbügeleisen

Werbung

Wasser einfüllen
Beim ersten Gebrauch kann es zu einer leichten Geruchsbildung
kommen, die aber unbedenklich ist und schnell verfliegt. Sorgen Sie
für ausreichende Belüftung, z. B. durch Öffnen eines Fensters.
1. Füllen Sie den Wassertank zur Hälfte mit Wasser, siehe nächster Abschnitt.
2. Bügeln Sie ein altes Baumwollhandtuch o. ä., siehe Kapitel „Bügeln".
3. Bügeln Sie mit Dampfbetrieb, siehe Kapitel „Dampfbügeln", bis der Wassertank
leer ist und kein Dampf mehr austritt.
Wasser einfüllen
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
In das Bügeleisen eingedrungene Flüssigkeit kann zu elektrischem
Stromschlag führen.
− Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie
Wasser einfüllen. Wenn beim Befüllen Wasser über das
Bügeleisen gelaufen ist, muss das Gerät erst vollständig
trocknen, bevor Sie es anschließen.
WARNUNG!
Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr!
Während des Gebrauchs sind Bügelsohle und austretender Dampf
sehr heiß.
− Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche und schützen Sie sich
vor dem heißen Dampf.
Bevor Sie Dampf-, Dampfstoß- und Sprühfunktion des Bügeleisens nutzen können,
müssen Sie Wasser in den Wassertank einfüllen. Dabei können Sie normales
Leitungswasser oder destilliertes Wasser einfüllen.
• Bei besonders hartem Leitungswasser verwenden Sie besser destilliertes
Wasser. Information über die Wasserhärte erhalten Sie bei Ihrem
Wasserversorger.
• Haben Sie einmal destilliertes Wasser eingefüllt, sollten Sie es auch in Zukunft
verwenden und nicht wieder Leitungswasser einfüllen. Destilliertes Wasser
ist weitgehend frei von Salzen, organischen Stoffen und Mikroorganismen,
so dass der Wassertank auch bei längerem Gebrauch sauber und kalkfrei
12
Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 12
Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 12
03.11.2023 11:59:39
03.11.2023 11:59:39

Werbung

loading