Herunterladen Diese Seite drucken
Ambiano GT-SF-SlC-06 Bedienungsanleitung

Ambiano GT-SF-SlC-06 Bedienungsanleitung

Kabelloses dampfbügeleisen

Werbung

KABELLOSES
DAMPFBÜGELEISEN
Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 1
Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 1
Bedienungs-
anleitung
03.11.2023 11:59:39
03.11.2023 11:59:39

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano GT-SF-SlC-06

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung KABELLOSES DAMPFBÜGELEISEN Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 1 Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 1 03.11.2023 11:59:39 03.11.2023 11:59:39...
  • Seite 2 Lieferumfang Lieferumfang Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 2 Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 2 03.11.2023 11:59:39 03.11.2023 11:59:39...
  • Seite 3 Geräteteile Geräteteile Bügeleisen Basisstation Dampfregler Sprühtaste Dampfstoßtaste Temperaturregler Kontrollleuchte Ver- und Entriegelungstaste Kabelausgang Abstellfuß Wassertank max-Markierung Wassertank Selbstreinigungstaste SELF CLEAN Bügelsohle Sprühdüse Einfüllöffnung für Wasser (hinter der klappbaren Abdeckung) ohne Abbildung: Einfüllbecher, ca. 220 ml Weiterer Lieferumfang: - Bedienungsanleitung - Garantiekarte Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 3 Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 3 03.11.2023 11:59:39...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ............... 2 Geräteteile ................3 Allgemeines .................5 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....5 Zeichenerklärung ..............5 Sicherheit ................6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........6 Sicherheitshinweise ..............6 Lieferumfang prüfen ............10 Basisstation aufstellen ............11 Bügeleisen von der Basisstation nehmen ......11 Erstbügeln ................11 Wasser einfüllen ..............12 Temperatur einstellen ............
  • Seite 5 Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem kabellosen Dampfbügeleisen. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird das kabellose Dampfbügeleisen im Folgenden nur „Bügeleisen“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Bügeleisen einsetzen.
  • Seite 6 Sicherheit ACHTUNG: Die Oberfläche wird während des Gebrauchs sehr heiß. Geprüfte Sicherheit: Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, entsprechen den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG). Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das kabellose Dampfbügeleisen dient zum Bügeln von handelsüblichen Stoffen und Textilien. Dabei können Sie mit oder ohne Kabel bügeln. Es ist für die Verwendung im Privathaushalt konzipiert.
  • Seite 7 Sicherheit − Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Es handelt sich bei der Anschlussleitung um eine Spezialleitung. − Benutzen Sie das Bügeleisen nicht, falls es heruntergefallen ist, wenn es sichtbare Beschädigung aufweist oder undicht ist.
  • Seite 8 Sicherheit − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. − Verwenden Sie das Bügeleisen nur in Innenräumen. Betreiben Sie es nie in Feuchträumen oder im Regen. − Wenn Sie das Bügeleisen nicht benutzen, reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie das Bügeleisen immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 9 Sicherheit WARNUNG! Brand-, Verbrennungs- und/Verbrühungsgefahr! Während des Gebrauchs sind Bügeleisen und austretender Dampf sehr heiß. − Die Bügelsohle wird während des Gebrauchs sehr heiß. Berühren Sie sie nicht und fassen Sie das Bügeleisen ausschließlich am Griff an. Bügeln Sie Ihre Kleidung oder andere Textilien niemals am Körper.
  • Seite 10 Lieferumfang prüfen mitgelieferten Basisstation. Verwenden Sie keine andere. − Stellen Sie das Bügeleisen auf die Station, wenn Sie das Bügeleisen nicht benutzen. − Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Wasser einfüllen. − Stellen Sie die Basisstation immer auf eine stabile, ebene und vibrationsfreie Oberfläche.
  • Seite 11 Basisstation aufstellen 5. Kontrollieren Sie, ob alle Teile vorhanden sind (siehe „Lieferumfang“). Basisstation aufstellen 1. Stellen Sie die Basisstation auf eine stabile, ebene und vibrationsfreie Oberfläche. 2. Stellen Sie das Bügeleisen auf die Basisstation, dass der Griff auf das Stromkabel zeigt. Kunststoffnasen und Aufnahme von Basisstation und Bügeleisen müssen formschlüssig ineinander...
  • Seite 12 Wasser einfüllen Beim ersten Gebrauch kann es zu einer leichten Geruchsbildung kommen, die aber unbedenklich ist und schnell verfliegt. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, z. B. durch Öffnen eines Fensters. 1. Füllen Sie den Wassertank zur Hälfte mit Wasser, siehe nächster Abschnitt. 2.
  • Seite 13 Temperatur einstellen bleibt. Prüfen Sie vor dem Bügeln, ob ausreichend Wasser im Wassertank ist und ergänzen Sie es bei Bedarf vor dem Bügeln. Sie müssen dann das Bügeln nicht unterbrechen, um Wasser einzufüllen. Das ist sicherer und spart Zeit. 1. Stellen Sie das Bügeleisen die Basisstation Achten Sie darauf, dass das Bügeleisen hörbar (“KLICK”)
  • Seite 14 Bügeln Die Punkte l bedeuten Folgendes: Leinen Oberer Temperaturbereich l l l Wolle, Baumwolle Mittlerer Temperaturbereich Seide und synthetische Fasern wie z. B. Viskose, Polyester, Lilion etc. Niedriger Temperaturbereich Chemiefasern wie z. B. Dralon, Perlon, Nylon etc. Kalt bei Raumtemperatur • Nur im auf dem Temperaturregler gekennzeichneten Bereich steht die Dampfstoßfunktion zur Verfügung.
  • Seite 15 Bügeln − Stellen Sie den Temperaturregler vor dem Einstecken und Herausziehen des Netzsteckers immer auf MIN. − Seien Sie vorsichtig, wenn Sie empfindliche Textilien bügeln. Es dauert einen Moment, bis das Bügeleisen nach dem Einstellen einer geringeren Temperatur reagiert. Bevor Sie bügeln können, muss das Bügeleisen für einen kurzen Moment aufheizen. 1.
  • Seite 16 Bügeln Das kabellose Bügeln ist nur für kurze Zeit möglich, da das Bügeleisen ohne Kabel nicht aufgeheizt wird. Sobald die Bügelleistung nachlässt, stellen Sie das Bügeleisen zum Aufheizen auf die Station. Die Kontrollleuchte schaltet sich ein und das Bügeleisen wird aufgeheizt. Sobald die Kontrollleuchte erlischt, können Sie das Bügeleisen wieder von der Station abnehmen und weiterbügeln.
  • Seite 17 1. Heizen Sie das Bügeleisen auf, siehe „Einschalten und Aufheizen“. 2. Stellen Sie mit dem Dampfregler stufenlos die gewünschte Dampfmenge ein: kein Dampf große Dampfmenge 3. Bügeln Sie die Wäsche. Sobald Sie das Bügeleisen waagerecht halten, tritt Dampf aus. Beachten Sie: •...
  • Seite 18 Die Dampfstoßfunktion steht nur im oberen Temperaturbereich zur Verfügung und ist entsprechend gekennzeichnet. Die Dampfstoßfunktion kann beim Dampf- und Trockenbügeln genutzt werden, um z. B. hartnäckige Falten zu glätten oder feste Bügelfalten zu erhalten. 1. Stellen Sie mit dem Temperaturregler den oberen Temperaturbereich ein und warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt.
  • Seite 19 Bügeln Aufgehängte Textilien glätten WARNUNG! Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr! Der beim Bügeln austretende Dampf ist sehr heiß. − Vermeiden Sie, mit dem heißen Dampf in Berührung zu kommen. Richten Sie den Dampfstoß niemals auf Menschen und Tiere. Mit dem senkrechten Dampfstoß können Sie eine Vielzahl von hängenden bzw. für diesen Zweck aufgehängten Textilien glätten.
  • Seite 20 Bügeln Nach dem Gebrauch WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Auch nach dem Gebrauch ist das Bügeleisen sehr heiß. − Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es sich abkühlt. − Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie das Bügeleisen reinigen oder wegpacken. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Bügeleisen kann zu Beschädi- gungen führen.
  • Seite 21 Reinigen Sollten Sie in einer Region mit stark kalkhaltigem Wasser (hartem Wasser) leben, kommt es schneller als sonst zu Kalkablagerungen. Zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Bügeleisens empfehlen wir, demineralisiertes / destilliertes Wasser zu verwenden. Dabei kann hartes Leitungswasser auch zur Hälfte mit demineralisiertem Wasser gemischt werden.
  • Seite 22 Tipps und Tricks Bügeleisen reinigen WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Auch nach dem Gebrauch ist das Bügeleisen sehr heiß. − Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es sich abkühlt. − Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie das Bügeleisen reinigen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Bügeleisen kann zu Beschädi- gungen führen.
  • Seite 23 Tipps und Tricks Stoffe und Temperaturen • Beachten Sie immer die Bügelsymbole der zu bügelnden Textilien - bestimmte Stoffe (u. a. Kunstfasern, Seide, Wolle) darf man nicht oder nur bei niedriger Temperatur bügeln. • Die folgenden Bügeltemperaturen geben Ihnen eine Übersicht über die gängigsten Stoffe.
  • Seite 24 Tipps und Tricks Hosen • Als erstes bügeln Sie die Hosentaschen, danach den Hosenbund zuerst von links, dann von rechts. • Ziehen Sie danach das Hosenoberteil über das Bügelbrett und bügeln Sie es von beiden Seiten. • Soll die Hose eine Bügelfalte haben? Dann legen Sie das linke Hosenbein mit der Außenseite so auf das Bügelbrett, dass die beiden Nähte genau aufeinander liegen.
  • Seite 25 Das Bügeleisen Die Anti-Tropf- Kein Fehler. macht klickende Funktion ist aktiv. Geräusche. Technische Daten Modell: GT-SF-SlC-06 Versorgungsspannung: 220-240 V~, 50-60 Hz Leistung: 2000-2400 W Schutzklasse: Umgebungsbedingungen: Temperatur: 0 bis +40 °C Luftfeuchtigkeit: bis maximal 85 % (relativ) Artikelnummer: 831067 Dieses Gerät erfüllt die CE-Vorschriften und entspricht den Richtlinien 2014/35/EU,...
  • Seite 26 Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die Konformität des Produk tes mit den gesetzlich vorge schriebenen Standards wird gewährleistet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.gt-support.de. Entsorgen Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen Entsorgen Sie das Altgerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden Vorschriften.
  • Seite 27 Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel.
  • Seite 28 VERTRIEBEN DURCH: GLOBALTRONICS GMBH & CO. KG BEI DEN MÜHREN 5 20457 HAMBURG GERMANY KUNDENDIENST 831067 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. JAHRE MODELL: GARANTIE 03/2024 GT-SF-SlC-06 Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 28 Buch_AT Dampfbuegeleisen.indb 28 03.11.2023 11:59:40 03.11.2023 11:59:40...