5.2.1.5 Kilotarif: Stückentgelt und Kiloentgelt ermitteln
Dieses Kapitel beschreibt die Besonderheiten beim Frankieren von Sendungen zum
Kilotarif. Für ausführliche Informationen zur Produkteinstellung lesen Sie bitte Kapitel
5.2.1.2 auf Seite 31.
Für den Versand ins Ausland bietet die Deutsche Post AG den „Kilotarif" an. Das
Einliefern von Sendungen zum Kilotarif müssen Sie mit der Deutschen Post AG
gesondert vereinbaren. Informieren Sie sich bei Ihrer Geschäftskundenberatung.
Stückzahl
x Stückpreis (Stückentgelt)
+ Gesamtgewicht x Kilopreis (Kiloentgelt)
= Gesamtpreis
Stückpreis / Portowert der Einzelsendung
Der Gesamtpreis für Sendungen zum
Kilotarif setzt sich immer aus Stück- und
Kiloentgelt zusammen.
Stückpreis (Portowert einer Sendung)
Jede Sendung, unabhängig von Format
und Gewicht, frankieren Sie mit einem
einheitlichen Stückpreis. Die Einzelsen-
dungen müssen innerhalb der Höchst-
und Mindestmaße liegen und dürfen die
Gewichtsgrenze nicht überschreiten.
• Das Produktauswahlmenü aufrufen.
• Versanddaten für die Kilotarifsendung
auswählen. Zusatzleistungen können
Sie dabei wie gewohnt nutzen.
Das Beispiel zeigt die Einstellung für den
Versand von Briefen innerhalb Europas
zum Kilotarif.
Der Portowert, mit dem Sie die einzelnen
Sendungen frankieren, ist eingestellt.
Das angezeigte Gewicht hat keinen
Einfluss auf den Stückpreis.
Denken Sie daran, dass die ultimail einen
Portowert nur einstellen kann, wenn das
angezeigte Gewicht größer 0 Gramm ist.
Falls erforderlich, legen Sie einfach eine
beliebige Sendung auf den Wiegeteller
oder geben ein Gewicht von Hand ein.
41
Frankieren