Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus Was Sie wissen sollten Diese Beilage ergänzt die Betriebsanleitung für das Frankiersystem PostBase und das Benutzerhandbuch für die PC-Software NavigatorBasic / NavigatorPlus. Dieses Dokument beschreibt ausschliesslich die landespezifischen Besonderheiten beim Umgang mit dem Frankiersystem PostBase sowie der PC-Software NavigatorBasic / NavigatorPlus.
(Frankierlizenznummer) Die Abbildung zeigt das Beispiel eines Frankierdruckes, so wie ihn das Frankiersys- tem PostBase, ein intelligentes Frankiersystem (IFS) der dritten Generation, beim Frankieren auf Ihre Sendungen oder auf Etiketten druckt. Ganz rechts im Frankierdruck erscheinen das Porto, Angaben zum Produkt und das Postlogo in der betreffenden Sprachversion (deutsch oder französisch).
Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus Spezielle Einstellungen für den Frankierdruck Nullabdruck (Testdruck) Anhand eines Nullabdruckes können Sie die Einstellungen für die Frankierung sowie die Druckqualität prüfen. Nullabdrucke werden in den Postregistern nicht erfasst. Nullabdrucke dürfen Sie nicht bei der Post einliefern.
Seite 7
• Den Streifendruck starten. Oder • Ein leeres Kuvert (oder eine Postkarte) an der automatischen Zuführung anlegen. Für ausführliche Informationen zum Anlegen von Briefen, der Stapelverarbeitung mit der automatischen Zuführung und zum Streifendruck lesen Sie bitte das PostBase Referenzhandbuch. | CHE |...
Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus Portowert von Hand einstellen Es kann Sonderfälle geben, in denen mit einem selbst festgelegten Wert frankiert werden soll. Für solche Fälle bietet PostBase Ihnen die Möglichkeit, den Portowert von Hand einzustellen. Portowert eingeben •...
Spezielle Einstellungen für den Frankierdruck Gewicht von Hand einstellen PostBase bietet für bestimmte Produkte die Möglichkeit, das Gewicht von Hand einzustellen. Sie benötigen diese Funktion für Sendungen, deren Gewicht den Wiegebereich der integrierten Waage überschreitet. • Im Frankiermenü P wählen.
Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus Ohne Datum frankieren PostBase kann das Datum im Frankierdruck ausblenden, z. B. für das Frankieren von Antwortsendungen. Bitte beachten Sie die diesbezüglichen Bestimmungen der Schweizerischen Post. An der PostBase • D öffnen.
Barcode für Barcodeinhalt im Klartext Zusatzleistungen PostBase bietet die Möglichkeit, gleichzeitig mit dem Frankieren auch den erforder- lichen Barcode für Briefsendungen mit Zustellanweisung (z. B. Einschreiben) sowie Barcodes für Zusatzleistungen (z. B. Nachnahme) direkt auf die Sendung zu dru- cken. Das Bestellen und Aufkleben von Barcode-Etiketten erübrigt sich. Bei Frankie- rungen mit solchen Barcodes sind Werbeaufdrucke nur eingeschränkt möglich.
Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus Grundeinstellungen für das Frankieren von BMZ • D öffnen. ENÜ • BMZ E wählen. INSTELLUNGEN • Gewünschte Einstellung (BMZ M ANUELL oder BMZ A ) wählen. UTOMATISCH • Mit S die markierte Einstellung PEICHERN übernehmen.
Barcodes für Briefsendungen mit Zustellanweisung (BMZ) und Zusatzleistungen Briefe mit Zustellanweisung frankieren Den 1D-Barcode für Briefsendungen mit Zustellanweisung druckt PostBase beim Frankieren nur, wenn BMZ M oder BMZ A eingestellt ist (siehe ANUELL UTOMATISCH Kapitel 4.1). Bitte denken Sie daran, dass auf dem Briefumschlag ausreichend freier Platz für den Frankierdruck ist.
PostBase registriert die gedruckten Barcodes für Briefsendungen mit Zustellanwei- sung für die Barcodeliste (Liste 21). Diese Liste für die Einlieferung der Sendungen bei der Post erzeugen Sie am PC mittels „PostBase Navigator“. Für ausführliche Informationen zum Umgang mit der PC-Software steht das „Benutzerhandbuch NavigatorBasic / NavigatorPlus“...
Seite 15
Barcodes für Briefsendungen mit Zustellanweisung (BMZ) und Zusatzleistungen Wenn Sie den Cursor langsam über die Symbole in der Funktionsleiste bewegen, sehen Sie Sprechblasen mit nützlichen Informationen zu den verfügbaren Funktionen. Barcodeliste ausdrucken Die Barcodeliste drucken Sie direkt im Vorschaufenster aus. Zum Ausdrucken der kompletten Liste: •...
Seite 16
Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus Navigator druckt – ggf. nach Eingabe / Bestä- tigung der Einstellungen für den Druck – die Liste(n) auf dem gewählten Drucker aus. Die Liste steht immer nur für ein Frankier- datum zur Verfügung und wird beim Datums- wechsel für neue Einträge gesperrt.
Barcodes für Briefsendungen mit Zustellanweisung (BMZ) und Zusatzleistungen Versandliste (Shipping List) erzeugen / ausdrucken PostBase registriert die gedruckten Barcodes für Briefsendungen mit Zustellanwei- sung für jeweils ein Frankierdatum. Zusätzlich zur Barcodeliste für die Einlieferung der Sendungen bei der Post bietet Navigator Ihnen die Möglichkeit, eine Versandliste (Shipping List) zu den frankierten Barcodes zu erzeugen.
Seite 18
Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus • Im Feld „Adresse“ können Sie für jede BMZ-Frankierung die Adressdaten des Empfängers eingeben. Sie können das Adressfeld aber auch leer lassen. • Die Schaltfläche [Erstelle Bericht] anklicken. Navigator erzeugt die Liste und zeigt diese in einem Vorschaufenster.
Liste 21, Shipping List), können Sie die Daten löschen. Das Löschen der Daten ist erforderlich, da die Listen immer nur für ein Frankierdatum zur Verfügung stehen. Sie können die Daten sowohl mittels Navigator oder direkt an der PostBase löschen. Gegebenenfalls fordert PostBase Sie auch zum Löschen auf, falls eine alte Liste das Registrieren neuer Daten blockiert.
Die Kostenstellenfunktion bietet Ihnen die Möglichkeit, Frankierungen getrennt nach Kostenstellen zu erfassen und auszuwerten. Kostenstellen können Bereiche / Abteilungen eines Unternehmens oder einzelne Firmen einer Bürogemeinschaft sein. PostBase unterstützt zwei Kostenstellenvarianten: easy und global (optional). Ein Wechsel der Kostenstellenvarianten ist auch später jederzeit möglich. Kostenstellenvarianten...
Seite 21
Kostenstellen sind erst nach dem Daten- abgleich, d. h. am nächsten Tag, an der Maschine wirksam. – Bitte beachten Sie: Je nach Ausstattungs- variante kann PostBase nur eine begrenz- te Anzahl von Kostenstellen verwalten. Kostenstellen, die darüber hinaus auf www.mypostbusiness.ch angelegt werden, stehen an der Maschine nicht zur Verfü-...
Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus Tipps zur Selbsthilfe bei Problemen Problem Mögliche Ursache und Abhilfe am Frankiersystem PostBase 1D-Barcode für Briefe mit Der Barcode-Druck ist ausgeschaltet. BMZ-Einstellungen prüfen (siehe Kapitel 4.1). Zustellanweisung fehlt im Frankierdruck. PostBase verfügt über keine Barcode-Frankierlizenz (BFL).
Seite 23
Porto nachgeladen werden. Nach erfolgter Abrechnung mit der Post erhält die Maschine neues Guthaben zum Laden. Weitere Tipps finden Sie in der Betriebsanleitung PostBase (Referenzhandbuch). Sollten Sie ein Problem nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an den Service.
Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus Glossar Barcode-Frankierlizenz. Lizenznummer, die zum Aufdrucken des 1D-Barcodes (z. B. für Einschreiben) beim Frankieren berechtigt. Briefe mit Zustellanweisung (z. B. Einschreiben). Portal Über einen PC oder Laptop finden Sie auf dem Portal alles Notwendige für Ihr Frankiersystem PostBase,...
Seite 25
Sicherheitsmerkmale bieten Schutz vor gefälschten Frankierdrucken. Navigator / Navigator ist eine nutzerfreundliche PC-Anwendung NavigatorBasic zum Einrichten, Bedienen und Warten des PostBase Frankiersystems. Navigator ermöglicht Ihnen die Bedienung über die PC- Oberfläche. Über den Bedienkomfort hinaus bietet Navigator auch eine erweiterte Funktionalität. So können Sie im Naviga- tor z.
Seite 26
Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus Personal Identification Number. Das Frankiersystem PostBase kann mittels PIN vor unbefugter Benutzung geschützt werden. 1D-Barcode Maschinell lesbarer Aufdruck zur Identifikation von Briefsendungen mit Zustellnachweis und zur elektro- nischen Sendungsverfolgung. | CHE |...
Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus Verbrauchsmaterial Für die Verarbeitung mit dem Frankiersystem PostBase geeignete Kuverts und Frankieretiketten erhalten Sie im KOELLIKER Supplies Shop im Internet unter www.koelliker.ch/shop oder wenden Sie sich an Ihren Vertriebspartner vor Ort.
Gewährleistung Gewährleistung Alle unsere Geräte unterliegen einer strengen Qualitätssicherung. Sollte wider Erwarten dennoch ein Gewährleistungsfall eintreten, bitten wir Sie, die Maschine im Originalkarton an uns zurückzusenden. Bitte heben Sie für diesen Fall das Verpackungsmaterial auf. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Neumaschinen maximal 42.400 Abdrucke oder 12 Monate.
Seite 30
Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus | CHE |...
4 Briefe mit Zustellanweisung 11, 24 weitere Kurzwahlen anzeigen 4 frankieren 13 Liste löschen Daten löschen (BMZ) 19 an der PostBase 19 Datum 4, 5 mittels Navigator 19 ohne Datum frankieren 10 Liste 21 14 easy 20 Matrixcode 5, 25 Einlieferungsliste.
Seite 32
Ergänzende Informationen – Frankiersystem PostBase und NavigatorBasic / NavigatorPlus PIN 26 Verbrauchsmaterial 28 Portal 24 Versanddaten, Anzeige im Frankiermenü 4 Porto 5 Versandliste 17 Portowert 4 drucken 17, 18 von Hand einstellen 8 erzeugen 17 PostBase-Produktvarianten 27 Problem am Frankiersystem 22...
Service Service KOELLIKER Büroautomation AG Hertistrasse 29 CH - 8304 Wallisellen Tel. 0432 333 666 0432 333 667 Mail info@koelliker.ch Internet www.koelliker.ch | CHE |...