Herunterladen Diese Seite drucken

Miele DAS 2520 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAS 2520:

Werbung

Gebläse einschalten
Schalten Sie das Gebläse ein, sobald
Sie mit dem Kochen beginnen. Dadurch
werden Kochdünste von Beginn an er-
fasst.
 Ziehen Sie den Wrasenschirm heraus.
Um eine optimale Absaugung und ein
geringes Geräuschniveau zu errei-
chen, ziehen Sie den Wrasenschirm
ganz heraus.
Das Gebläse schaltet auf Stufe 2.
Leistungsstufe wählen
Für leichte bis starke Dunst-, Geruchs-
oder Wärmeentwicklung stehen Ihnen
die Leistungsstufen 1 bis 3 zur Verfü-
gung.
Erhöhen Sie mit steigender Dunst-, Ge-
ruchs- oder Wärmeentwicklung die
Leistungsstufe.
Für vorübergehende sehr starke Dunst-,
Geruchs- oder Wärmeentwicklung, z. B.
beim Anbraten, wählen Sie die Booster-
Stufe B.
 Wählen Sie durch Drücken der Tas-
te "" oder "" die gewünschte Leis-
tungsstufe.
Zurückschalten der Boosterstufe
Wenn das Powermanagement aktiviert
ist (voreingestellt), schaltet das Gebläse
nach 5 Minuten automatisch auf Stufe 3
zurück.
Nachlauf
 Lassen Sie das Gebläse nach dem
Kochen noch einige Minuten wei-
terlaufen.
Die Küchenluft wird von verbliebenen
Wrasen und Gerüchen gereinigt.
Rückstände in der Dunstabzugshaube
und daraus entstehende Gerüche wer-
den vermieden.
Gebläse ausschalten
 Schalten Sie durch Einschieben des
Wrasenschirms das Gebläse aus.
Beim nächsten Herausziehen des
Wrasenschirms schaltet sich das Ge-
bläse wieder in Stufe 2 ein, oder
 Schalten Sie das Gebläse mit der Ein/
Aus-Taste  aus.
Kochstellenbeleuchtung ein-/
ausschalten
Die Kochstellenbeleuchtung können Sie
unabhängig vom Gebläse ein- oder aus-
schalten.
 Durch Ausziehen und Einschieben
des Wrasenschirms oder durch Drü-
cken der Beleuchtungs-Taste  kön-
nen Sie die Kochstellenbeleuchtung
ein- und ausschalten.
Bei eingeschalteter Beleuchtung leuch-
tet das Symbol .
Bedienung
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Das 2620Das 2620 exta