17.1 Regler anhalten
Beschreibung
Ausgangs-
situation
Hold aktivieren
(manuell)
Wenn Hold aktiviert ist, nehmen die Relaisausgänge den in Konfigurations-
Parameter "Reglerausgänge" – C212 und "Verhalten bei HOLD / Overrange" -
C215 festgelegten Zustand an,
siehe Kapitel 15.6 "Reglerausgänge - C212", Seite 52.
siehe Kapitel 15.9 "Verhalten bei HOLD / Overrange - C215", Seite 56.
Eine eventuell laufende Alarmverzögerungszeit wird auf "0" gesetzt; es erfolgt
kein Alarm.
Die Bedienebene ist entriegelt,
siehe "Entriegeln der Ebenen", Seite 28. (0110).
Das Gerät befindet sich im Messmodus
+
EXIT
> 2 s
+
> 2 s
EXIT
+
länger als 2 Sekunden (und kürzer als 4 Sekunden) drücken
EXIT
Die obere LED-Anzeige zeigt "HoLd" im Wechsel mit dem aktuellen Messwert
Rückkehr zum Messmodus mit
als 4 Sekunden) drücken
Die Reglerausgänge K1, K2 und K3 (je nach Geräteausführung und
Konfiguration) sind gemäß Konfiguration C212 gesetzt.
In "Hold" ist die Stellgradbegrenzung wirksam (außer bei Grenz-
wertregler).
Nach der Konfiguration als Limitkomparator sind die Ausgänge K1,
K2, K3, K4 und K5 (je nach Geräteausführung und Konfiguration)
gemäß Konfiguration C212 und C215 gesetzt.
+
länger als 2 Sekunden (und kürzer
EXIT
17 Hold
61