4.6.2 Heckstütze ausfahren
0
Abb. 14: Heckstütze, ausgefahren
2615322
WARNUNG
Quetschgefahr beim Aus- und Einfahren der
Stützen!
Beim Aus- und Einfahren der Stützen können Füße,
Hände oder andere Körperteile gequetscht und
verletzt werden.
•
Nicht im Schwenkbereich der Stützen aufhalten.
•
Nicht an den Bauteilen der Stützen hantieren.
HINWEIS
Bei weichem, nachgebendem Untergrund vor dem
Ausfahren großflächige Platten unter die Stützen
legen, um Einsinken in den Boden zu verhindern.
HINWEIS
Die Stützen dienen nicht als Wagenheber, sondern
ausschließlich zur Stabilisierung des Fahrzeugs.
Beim Ausfahren alle Stützen gleichmäßig belasten.
Zum Ausgleichen von Schräglagen spezielle
Auffahrkeile aus dem Fachhandel verwenden!
1.
Steckschlüssel am Sechskant der Heckstütze aufstecken.
2.
Steckschlüssel im Uhrzeigersinn drehen, bis sich die Stütze
in senkrechter Position befindet.
3.
Steckschlüssel weiter im Uhrzeigersinn drehen, bis die
Stützfußverlängerung fest am Boden aufliegt und das
Fahrzeug sicher steht.
Bedienungsanleitung und Inspektionsheft
Fahren
57