Herunterladen Diese Seite drucken

Multitel MT 162 Betriebsanleitung Seite 43

Hubarbeitsbühne

Werbung

7
6
POS.
BESCHREIBUNG
1
Grüner Wahlschalter "A" mit 2 Positionen. Auswahl der Konfiguration der Stützen auf linker Seite.
2
Grüner Wahlschalter "A" mit 2 Positionen. Auswahl der Konfiguration der Stützen auf rechter Seite.
3
Betriebsstundenzähler
Rote Warnleuchte. Die Einschaltung der Kontrollleuchte zeigt an, dass die elektronische Einheit für die automatische
4
Stabilisierung in Alarm ist.
Rote Not-Aus-Pilztaste mit mechanischer Verriegelung.
Die Betätigung der Taste stoppt alle Bewegungen und (falls vorgesehen) den Fahrzeugmotor. Der Start des Motors
5
kann nur nach Entriegelung der Taste erfolgen.
DER GEBRAUCH DER VORRICHTUNG AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN STOPP DES MOTORS IST ZU VERMEIDEN.
Grüne Taste "START". Durch die Betätigung dieser Taste werden die ausgewählten Querstreben ausgefahren und
6
die Stützen abgesenkt, um die Maschine zu stabilisieren. Die Taste muss bis zu dem Ende des Anhebens und dem
Aufleuchten der grünen Kontrollleuchte gedrückt gehalten werden.
Grüne Taste "START". Durch die Betätigung dieser Taste werden die Stützen und die ausgewählten Querstreben
7
(sofern ausgezogen) eingefahren. Die Taste bis zum kompletten Einfahren der Querstreben gedrückt halten.
6.2. STEUERUNG IM ARBEITSKORB
ACHTUNG!
Bedienvorgänge müssen graduell begonnen und beendet werden, ruckartiges Starten und Anhalten
ist zu vermeiden.
Ruckartige Bedienung kann Vibrationserscheinungen der Ventile hervorrufen. In diesem Fall ist die
Bewegung zu stoppen und auf graduellere Weise wieder aufzunehmen.
A
1
2
5
4
3
Betriebsanleitung und Warnhinweise gemäß EG-Norm - Seite
1
7
2
6
5
4
3
41

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Multitel MT 162