Bedienungsanleitung Junsi iCharger 308 Duo
Bild 2
Aktivieren Sie das zugehörige Auswahlmenü "Setup – Option – Channel Mode" und wählen Sie
den asynchronen Modus.
Hinweis:
In diesem Modus dürfen die beiden Kanäle keine externen elektrischen Verbindungen untereinander
haben, sonst wird das Ladegerät beschädigt. Im Bild 1 sind diese fehlerhaften Anwendungen
gezeigt, die richtige Verbindung wird in Bild 2 dargestellt.
Synchroner Modus:
Kanäle 1 und 2 "CH-1 und CH-2" arbeiten zusammen, es wird ein Akku geladen bzw. entladen.
Bild 3
Aktivieren Sie das zugehörige Auswahlmenü "Setup – Option – Channel Mode" und wählen Sie
den synchronen Modus.
In diesem Modus kann der max. Strom bis zu 50 A betragen, die Leistung der Kanäle wird addiert.
Hinweis:
Im Synchronmodus laden beide Kanäle einen Akku gleichzeitig, die Verschaltung muss
entsprechend der Darstellung in Bild 3 erfolgen und mit speziell dafür gefertigten Kabeln verbunden
werden. Außerdem muss im Menü auf Synchronmodus umgeschaltet werden und im synchronen
Modus gearbeitet werden, sonst wird das Ladegerät zerstört.
ZJ-Hobbyshop.de
Bild 2 zeigt
34
Die richtige Verbindung
Display Synchron Modus
Bild 3
1: Gesamtspannung beider Kanäle
2: Gesamtstrom beider Kanäle
3: Gesamtkapazität beider Kanäle
4: Kanalstrom und Differenzspannung